Petersilienspätzle mit Tomatensalat
Appetitliches rot-grünes Duo: Tomaten und Spätzle. Petersilienblätter verleihen den Spätzle ihre Farbe. Aus dem Buch Gesund und genussvoll essen im Alter

©
PERSONEN
Für 2 Person(en)
Zutaten
200 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Salz
Eier
1 Bund Petersilie
1 EL Butter
Pfeffer (aus der Mühle)
100 g Gouda (gerieben)
250 g Tomaten
Zwiebel (rot)
50 ml Orangensaft
1 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig (hell)
1 TL Honig
1 TL Basilikum (getrocknet)
Salz
ZUBEREITUNG
Mehl, Salz und Eier verrühren. Langsam etwa 120 ml lauwarmes Wasser unter Rühren dazugießen, bis ein zäher glatter Teig entstanden ist. Den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Petersilie waschen und trocken schwenken; Blätter fein hacken. Den Teig nochmals durchschlagen und die Petersilie untermischen. Falls nötig, noch etwas Wasser hinzufügen.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen; eine große Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen. Teig portionsweise durch einen Spätzlehobel oder eine Spätzlepresse in das kochende Wasser geben. Sobald die Spätzle nach oben steigen, herausheben und ins kalte Wasser tauchen. Alle Spätzle in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in der Butter 5 Minuten dünsten. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Spätzle, Zwiebelringe und Käse in eine Auflaufform schichten. Im Ofen etwa 25 Minuten backen.
Für den Salat die Tomaten in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Orangensaft, Öl, Essig und Honig verquirlen. Mit Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Tomaten und Zwiebelringe mit der Marinade mischen. Die Petersilienspätzle mit dem Tomatensalat auf Tellern anrichten.
Rezept Notizen
Sobald die garen Spätzle an die Oberfläche steigen, sollte man sie mit einem Schaumlöffel aus dem Salzwasser heben und sofort in kaltem Wasser abschrecken.
Tipp
Sobald die garen Spätzle an die Oberfläche steigen, sollte man sie mit einem Schaumlöffel aus dem Salzwasser heben und sofort in kaltem Wasser abschrecken.