Puten-Burger auf italienische Art
Diese Burger lassen sich sehr gut als Fingerfood servieren.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
kleine Zwiebel
500 g Putenhackfleisch
4 EL Semmelbrösel
kleines Ei (Größe S)
4 EL Basilikumpesto
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
4 EL Olivenöl
Ciabattabrötchen oder 1 Ciabattabrot
kleine Strauchtomaten
2 Kugeln Büffelmozzarella (250 g)
1 Handvoll Rucola
ZUBEREITUNG
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Zwiebelwürfel mit Hackfleisch, Semmelbröseln, Ei und 2 EL Pesto in eine Schüssel geben; mit Salz und Pfeffer würzen. Alle Zutaten zu einer glatten Masse verkneten. Daraus mit angefeuchteten Händen vier Hamburger formen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hamburger darin auf jeder Seite etwa 2 Minuten braten.
Inzwischen die Ciabattabrötchen aufschneiden oder das Brot quer vierteln und die Viertel aufschneiden. Aufgeschnittene Brötchen oder Brotviertel nach Belieben toasten.
Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rucola von den groben Stielen befreien, waschen und trocken schütteln.
Die Brötchen- bzw. Brotunterseiten mit Rucola und Hamburgern belegen. Tomatenund Mozzarellascheiben darauf arrangieren; salzen und pfeffern und mit dem restlichen Pesto (2 EL) beträufeln. Die Brötchen- bzw. Brotdeckel darauflegen, nach Belieben mit Spießchen fixieren und die Burger servieren.
Rezept Notizen
Als Fingerfoot:
Aus der Hackfleischmasse Bällchen formen. Diese anbraten und mit je 1 Basilikumblatt, 1 Cocktailtomate und 1 Mini-Mozzarellakugel auf kleine Spieße stecken. Nach Belieben mit Balsamico-Essig beträufeln.
Putenhack:Gut sortierte Supermärkte bieten in ihren Frischfleischtheken Putenhack an. Wer keines bekommt, kauft Putenschnitzel, würfelt diese und zerkleinert sie im Blitzhacker oder dreht sie durch den Fleischwolf. Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen. Den Backofenrost auf das tiefe Blech setzen und beides auf der mittleren Schiene im Ofen mit erhitzen. Den Hackfleischteig zubereiten (Schritt 1), dabei statt Pesto 2 EL scharfes Ajvar untermischen. Aus der Masse 12 Röllchen formen. Auf den Rost legen und 5 Minuten grillen, wenden und nochmals 5 Minuten grillen, bis das Fleisch gar ist. Mit Pommes frites und Ajvar servieren.