Putenrollbraten mit Kräuter-Nuss-Füllung
Bei diesem Braten wird eine würzige Füllung wird in eiweißreiches zartes Geflügelfleisch gewickelt. Aus unserem Buch: Gesund und genussvoll essen im Alter

©
PERSONEN
Für 2 Person(en)
Zutaten
4 EL Haselnusskerne (gehackt)
Schalotten
4 Stängel Petersilie
4 Stängel Basilikum
4 Stängel Koriandergrün
4 Zweige Oregano
2 EL Olivenöl
2 EL Schmand
1 TL Senf (scharf)
2 EL Haselnusskerne (gemahlen)
Salz
Zitronenpfeffer
400 g Putenrollbraten (vom Metzger vorbereitet)
250 ml Gemüsebrühe
100 g Basmatireis
1 EL Speisestärke
2 EL Sahne
ZUBEREITUNG
Nüsse in einer beschichteten Pfanne rösten. Schalotten schälen und fein würfeln. Kräuter waschen und trocken schwenken, die Blätter fein hacken. Schalotten in 1 EL Öl glasig dünsten.
In einer Schüssel die Kräuter (bis auf 1 EL) mit Schalotten, Schmand, Senf, den gemahlenen und 2 EL gehackten Haselnüssen vermischen; mit Salz und Zitronenpfeffer würzen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Fleisch trocken tupfen und zweimal längs leicht einschneiden, damit es sich gut aufrollen lässt. Salzen und pfeffern. Kräuter-Nuss-Füllung auf dem Fleisch verstreichen. Braten aufrollen, mit Küchengarn binden.
Das restliche Öl in einem Bräter erhitzen. Den Braten darin anbraten, die Brühe dazugießen und den Braten 30–40 Minuten im Ofen garen. Ab und zu mit der Brühe übergießen. Inzwischen den Reis nach Packungsangabe garen. Die restlichen Nüsse daruntermischen. Braten aus dem Ofen nehmen.
Das restliche Öl in einem Bräter erhitzen. Den Braten darin anbraten, die Brühe dazugießen und den Braten 30–40 Minuten im Ofen garen. Ab und zu mit der Brühe übergießen. Inzwischen den Reis nach Packungsangabe garen. Die restlichen Nüsse daruntermischen. Braten aus dem Ofen nehmen.
Rezept Notizen
MIT ODER OHNE HAUT: Das fettarme Putenfleisch liefert viel Eiweiß z. B. für den Muskelaufbau. Wer sich gesund ernähren möchte, sollte darauf achten, dass das schmackhafte Fleisch möglichst aus Bio-Freilandhaltung stammt.
Tipp
MIT ODER OHNE HAUT: Das fettarme Putenfleisch liefert viel Eiweiß z. B. für den Muskelaufbau. Wer sich gesund ernähren möchte, sollte darauf achten, dass das schmackhafte Fleisch möglichst aus Bio-Freilandhaltung stammt.