Rezepte

Autor: Reader's Digest

Schoko-Nuss-Soufflés

Wenn Sie mit Ihrem Enkel etwas Besonderes – z. B. zum Geburtstag von Mama, Papa oder Opa – zubereiten möchten, dann liegen Sie mit diesen Soufflés genau richtig.

Schoko-Nuss-Soufflés

©

©Schoko-Nuss-Soufflés

PERSONEN

Für 6 Person(en)


Zutaten

2 EL Butter

30 g Amaretti ((italienische Mandelmakronen), fein zerkrümelt)

250 ml Milch (fettarm)

0 einige Tropfen Vanilleextrakt

3 EL Speisestärke

50 g Haselnusskerne (gemahlen)

100 g Zartbitterschokolade ((mindestens 70 % Kakaoanteil), in kleine Stücke zerteilt)

Eigelb

1 EL Haselnusssirup (oder Mandelsirup)

Eiweiß

1 Prise Salz

80 g Zucker

500 g Erdbeeren (halbiert)

1 EL Puderzucker (zum Bestauben (nach Belieben))


ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 160 °C Umluft (Gas 2 – 3) vorheizen. Sechs ofenfeste Tassen oder Souffléförmchen ausbuttern. Mit den Amarettikrümeln ausstreuen und durch Schwenken der Förmchen gleichmäßig verteilen.

Milch und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen, dann vom Herd nehmen.

Die Speisestärke und die gemahlenen Nüsse in eine Schüssel geben. Mit dem Schneebesen etwas heiße Milch löffelweise unterschlagen, bis eine dicke Paste entstanden ist. Nach und nach mehr Milch einrühren, bis eine glatte, dicke Flüssigkeit entstanden ist. Dann die restliche Milch unterschlagen. Die Milchmischung in einem Topf unter Rühren aufkochen. Dann 2 – 4 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit angedickt ist.

Die Milchmischung vom Herd nehmen und die Schokolade dazugeben. Zugedeckt 1 – 2 Minuten stehen lassen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Alles gut verrühren. Zwei Eigelbe nacheinander unterschlagen. Den Sirup zugeben.

Die Eiweiße mit Salz in einer großen Schüssel steif schlagen. Dann löffelweise den Zucker unter den Eischnee schlagen, bis der Eischnee glänzt und feste Spitzen bildet.

Vom Eischnee 1 Esslöffel unter die Schokoladencreme im Topf rühren. Dann den gesamten Eischnee vorsichtig unterziehen. Es macht nichts, wenn hier und da noch weiße Stellen zu sehen sind.

Die Soufflémasse in die vorbereiteten Förmchen geben. Im Ofen 15 Minuten backen, bis sie aufgegangen und die Oberflächen gebräunt sind. Die heißen Soufflés in den Förmchen auf Teller stellen, mit Erdbeeren garnieren und nach Belieben mit Puderzucker bestauben. Sofort servieren.


 

Warum fällt ein Soufflé so leicht zusammen?

Im Französischen bedeutet Soufflé „aufgeblasen“. Seine aufgeblähte Form verdankt das Gericht den vielen kleinen Luftbläschen in dem Eischnee, der im Teig verarbeitet wurde. Diese Bläschen dehnen sich beim Erhitzen im Backofen aus. Wenn das Soufflé abkühlt, ziehen sich die Luftbläschen wieder zusammen und die Eiweißmasse fällt in sich zusammen. Deshalb darf man keinesfalls während dem Backen die Backofentür öffnen und sollte das Soufflé sofort servieren.