Schweinefilet mit Morchelsoße
Getrocknete Spitzmorcheln und Honig machen dieses Gericht zu einem herbstlichen Genuss. Die Soße wird mit Weinbrand abgelöscht und mit Sahne verfeinert.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
30 g getrocknete Spitzmorcheln
20 g Butterschmalz
600 g Schweinefilet, in 12 Medaillons geschnitten
Salz schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
weiße Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
4 cl Weinbrand
150 ml Kalbsfond (Glas)
1 TL Honig
Spritzer Zitronensaft
3 EL Sahne
ZUBEREITUNG
Morcheln 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, dann abtropfen lassen. Einweichsud dabei auffangen und durch ein feines Sieb gießen. Morcheln in Scheiben schneiden. Ofen auf 80 °C vorheizen.
Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Medaillons darin auf jeder Seite 2 Minuten anbraten, dann noch weitere 6 – 8 Minuten bei mittlerer Hitze weiterbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben. Mit Salz und Pfeffer bestreuen, im Ofen warm halten.
Die Zwiebel im verbliebenen Fett in der Pfanne glasig dünsten. Knoblauch und Morcheln zugeben und kurz mitbraten. Alles mit Weinbrand, Kalbsfond und Morchelsud ablöschen. Den Bratensatz unter Rühren losschaben.
Die Soße mit Salz und Pfeffer, Honig und Zitronensaft würzen. Auf die Hälfte einkochen lassen. Sahne unterrühren und die Soße 4 Minuten einkochen lassen. Filets in die Soße legen; sofort servieren. Dazu Fettuccine oder andere Nudeln reichen.