Rezepte

Autor: Reader's Digest

Schweinemedaillons mit Apfel, Senf und Cidre

Wie Schweinemedaillons richtig saftig und zart werden? Wir verraten es Ihnen hier. Mit Äpfeln, Kresse und Cidre-Rahmsauce schmecken sie köstlich.

 

Schweinemedaillons mit Apfel, Senf und Cidre

©

©Schweinemedaillons mit Apfel, Senf und Cidre

PERSONEN

Für 4 Person(en)


Zutaten

600 g Schweinefilet, in 2 cm dicken Scheiben

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

grüne säuerliche Äpfel z. B. Granny Smith

2 EL Zitronensaft

1 Bund Frühlingszwiebeln

4 EL Öl

200 ml trockener Cidre

300 g saure Sahne

2 TL Speisestärke

4 EL körniger Senf

1 Kästchen Kresse


ZUBEREITUNG

Die Filetscheiben trocken tupfen und flach drücken. Auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Äpfel waschen, entkernen und in Ringe oder Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in etwa 5 cm große Stücke schneiden.

In einer großen beschichteten Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Frühlingszwiebeln und Apfelringe oder -spalten darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten anbraten; herausnehmen und beiseitestellen.

Das restliche Öl (2 EL) in der Pfanne erhitzen und die Schweinemedaillons darin bei starker Hitze in zwei Portionen auf jeder Seite etwa 2 Minuten kräftig anbraten. Die Medaillons müssen innen noch etwas rosig sein. Herausnehmen; beiseitestellen. Dabei garen die Medaillons leicht nach und Bratensaft tritt aus. Lassen Sie die Medaillons in dem Bratensaft liegen. Das erhält sie saftig und zart.

Den Cidre in die Pfanne gießen und den darin befindlichen Bratensatz auf diese Weise loskochen. Die saure Sahne mit der Speisestärke verrühren, die Mischung zum Bratensatz gießen und einmal aufkochen lassen.

Die Sauce mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebeln, Äpfel und Fleisch in die Sauce geben und darin kurz erwärmen. Die Kresse mit der Küchenschere abschneiden und das Gericht damit bestreuen.

Reichen Sie knuspriges Baguette oder Petersilienkartoffeln zu den Schweinemedaillons.


Rezept Notizen

Alternative:
Wenn Sie keinen Cidre griffbereit haben, können Sie stattdessen trockenen Weißwein oder einfach Hühner- oder Gemüsebrühe verwenden.