Spekulatius
Von Spekulatius können wir in der Weihnachtszeit nie genug bekommen. Mit unserem knusprigen Spekulatius-Rezept kann Weihnachten kommen.

©
Zutaten
200 g Weizenmehl Type 1050, mehr zum Arbeiten
0.25 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 g Butter
100 g brauner Zucker
Eigelb
1 EL Milch
1 TL Spekulatiusgewürz
1 Päckchen Vanillezucker
Mandelblättchen für die Bleche
Speisestärke zum Ausformen
ZUBEREITUNG
Aus Mehl, Backpulver, Salz, Butter, Zucker, Eigelb, Milch, Spekulatiusgewürz und Vanillezucker einen Mürbeteig kneten. Den Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2–3) vorheizen; die Backbleche mit Backpapier belegen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestreuen. Den Teig darauf 4 mm dünn ausrollen und passend zu den Figuren im Spekulatiusbrett in Stücke schneiden. Das Spekulatiusbrett mit Speisestärke bestauben und den Teig in die Vertiefungen drücken.
Die Plätzchen durch Aufschlagen des umgedrehten Bretts herausfallen lassen. Auf die Bleche legen.
Zum Entfernen der Stärkereste die Oberflächen der Spekulatius mit wenig Wasser dünn bepinseln und die Plätzchen blechweise je nach Größe und Dicke in 10–15 Minuten im vorgeheizten Ofen goldgelb backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Rezept Notizen
Rezept für 2 Backbleche (60 Stück).