Rezepte

Autor: Reader's Digest

Windbeutel mit Guacamole

Locker, leichte Windbeutel mit frischer Guacamole-Füllung.

Windbeutel mit Guacamole

©

©Windbeutel mit Guacamole

PERSONEN

Für 5 Person(en)


Zutaten:

Für den Teig:

60 g Butter

1 Prise Salz

80 g Mehl

Eier

Für die Füllung:

1 Dose große weiße Bohnenkerne (etwa 410 g Inhalt)

kleine Avocados

Saft von 1 Limette

große Tomate

kleine rote Zwiebel

Salatgurke

Knoblauchzehe

2 EL gehacktes Koriandergrün

Salz

Cayennepfeffer

Für die Garnitur: Salatblätter


ZUBEREITUNG

Für den Teig 150 ml Wasser, die Butter und das Salz in einem Topf aufkochen. Das Mehl auf einmal dazuschütten. So lange rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst und sich dabei ein weißer Film auf dem Topfboden bildet.

Den Topf vom Herd nehmen und die Brandteigmasse kurz abkühlen lassen. Dann nach und nach mit den Knethaken des Handrührgeräts die Eier unterrühren, bis der Teig glatt und glänzend ist.

Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C, Gas Stufe 4–5) vorheizen; das Backblech mit Backpapier belegen. Mit zwei Esslöffeln 5 Teigportionen mit je etwa 7,5 cm Ø und 3 cm Höhe auf das Backblech setzen.

Die Windbeutel im vorgeheizten Ofen in 18–20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und in jeden Windbeutel an der Seite mit einer Messerspitze oder einem Spießchen hineinstechen. Die Windbeutel wieder in den Ofen schieben und in 5 Minuten fertig backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für die Füllung die Bohnen abtropfen lassen. Im Mixer pürieren. Die Avocados halbieren und entsteinen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale heben. In einer Schüssel mit einer Gabel grob zerdrücken. Das Bohnenmus und den Limettensaft zufügen und unterrühren.

Die Tomate waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Gurke gründlich waschen, trockenreiben und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und durch die Presse drücken. Gemüse, Knoblauch und Koriandergrün zur Bohnen-Avocado-Creme geben, unterrühren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Die Windbeutel mit einer Schere quer aufschneiden und mit der Bohnen-Guacamole füllen. Mit Salatblättern garnieren und sofort servieren.


Rezept Notizen

Windbeutel mit Humus:
Für die orientalische Kichererbsencreme den Inhalt von 1 großen Dose Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Im Mixer pürieren. Dabei 1 EL Tahin (Sesampaste), 1 zerdrückte Knoblauchzehe und den Saft von 1 Zitrone zufügen. Dann noch 1 Stück fein gewürfelte Salatgurke, 1 geraspelte Möhre und 2 fein gehackte Frühlingszwiebeln sowie 1 kleine, fein gewürfelte rote Paprikaschote untermischen. Alles mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer pikant abschmecken.