
Reader's Digest Musik
George Gershwin - Rhapsody In Blue
Spielzeit: 03:30 h / 57 Titel / 3 CDs
Versandbereit in
1-3 Werktagen
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Bis zu 80% reduziert:
Stöbern Sie in unseren Lagerfunden!
Spielzeit: 03:30 h / 57 Titel / 3 CDs
Versandbereit in
1-3 Werktagen
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Mit Kompositionen wie »Rhapsody In Blue« gilt George Gershwin als eines der größten musikalischen Genies, das die amerikanische Nation je hervorgebracht hat. George Gershwins Musik, die eine Brücke zwischen Klassik und Jazz schlug, machte ihn weltberühmt. Er ließ Blues, Jazz und klassische Klänge spielerisch ineinanderfließen und schuf legendäre Melodien, die zu »Jazz-Standards« wurden. Diese Kollektion vereint seine 57 größten Meisterwerke und stellt Ihnen Gershwin als Künstler von unglaublicher Vielseitigkeit vor: Auf Sie warten mitreißende Pianostücke, unerreichte Musical-Highlights, virtuose Konzerte und unsterbliche Songs, die Ihre Seele berühren werden.
Die »Rhapsody In Blue« von George Gershwin ist eine der bedeutendsten Kompositionen des 20. Jahrhunderts! Mit dieser hinreißenden Musik wollte George Gershwin den Amerikanern eine eigene nationale Identität verleihen und alle ethnischen und kulturellen Barrieren überwinden. Bei der Uraufführung am 12. Februar 1924 saß Gershwin deshalb auch selbst am Piano, im Publikum befanden sich Größen der Musikwelt wie Igor Strawinsky und Sergej Rachmaninow. Der Saal kochte! Mit der »Rhapsody In Blue« – deren Name übrigens auf die Blue Notes im Jazz anspielt, also bestimmte Intervalle, die den Blues-Charakter von Melodien betonen – wurde George Gershwin weltberühmt. Ihr einzigartiger Mix aus lässigem Swing und »klassischem« Know-How, ihr furioses Klarinetten-Glissando sowie nicht zuletzt ihre drei legendären Kadenzen für das Piano machten aus Gershwins »Rhapsody In Blue« eine Inspirationsquelle für Komponisten aus aller Welt! George Gershwins unwiderstehliche Musik war eine Revolution: Sie fand eine ganz eigene Klangsprache, welche musikalische Grenzen auslotet und stets Verknüpfungspunkte zu anderen Genres sucht!
Schließen Sie die Augen, tauchen Sie ein in die Welt von George Gershwin und lassen Sie sich von seiner einzigartigen »Rhapsody In Blue« verzaubern. George Gershwins traumhaft schöne Musik wird hier auf höchstem Niveau präsentiert und lässt das Herz jedes Musikfreundes höher schlagen. Besonders beeindruckend ist Gershwins herausragender Piano-Part, der Sie in eine andere Welt entführen und Sie vollkommen in den Bann ziehen wird.
Arnold Schönberg sagte über George Gershwin und seine Musik: »Was er vollbrachte, kam nicht nur der amerikanischen Musik zugute, sondern es war ein Beitrag zur Musik der ganzen Welt«. Entdecken Sie auf dieser Kollektion die ganze Vielfalt von Gershwins unerschöpflichem Schaffen, das Genre übergreifend buchstäblich alles abdeckte: Konzertsaal, Oper, Salon, Film und Musical. Wenn Sie »'s Wonderful« (aus »Funny Face«), »I Got Rhythm« (aus »Girl Crazy«) oder »Strike Up The Band« (aus »Strike Up The Band«) lauschen, werden Sie sich in das goldene Zeitalter des Broadway zurückversetzt fühlen. Sobald »Rhapsody In Blue«, »Lullaby For Strings«, »Cuban Ouvertüre«, »Fascinating Rhythm« und »An American In Paris« erklingen, spüren Sie, wie Ihrer Fantasie Flügel wachsen. Und mit »Summertime« oder »I Got Plenty O’Nothing« (beide aus »Porgy und Bess«) genießen Sie Höhepunkte der amerikanischen Folk Opera schlechthin.
Die meisterlichen Kompositionen Gershwins werden Ihnen dargeboten vom National Philharmonic Orchestra, dem international renommierten Pianisten und Gershwin-Spezialisten Jeffrey Siegel sowie überragenden Broadway-Solisten wie Valentine Pringle, Ted Kramer, Julie Anderson und Patricia Clay u.v.a.!
CD 1 | Summertime - Seine Meisterwerke | |
1 | Rhapsody In Blue | Jeffrey Siegel, Klavier / National Philharmonic Orchestra |
2 | Prelude aus "Porgy And Bess" | Lehman Engel und sein Orchester |
3 | Summertime aus "Porgy And Bess" | Jean Templer / Robert Mandell Orchestra |
4 | A Woman Is A Sometime Thing aus "Porgy And Bess" | Andrew Frierson / Lehman Engel Chor und Orchester |
5 | My Man's Gone Now aus "Porgy And Bess" | Billie Daniels / Lehman Engel Chor und Orchester |
6 | I Got Plenty O'Nothin' aus "Porgy And Bess" | Valentine Pringle / Lehman Engel Chor und Orchester |
7 | Bess, You Is My Woman Now aus "Porgy And Bess" | Ronnie Price & Gordon Langford, Piano / Romantic Strings & Orchestra |
8 | It Ain't Necessarily So aus "Porgy And Bess" | London Promenade Orchestra |
9 | There's A Boat Dat's Leavin' Soon For New York aus "Porgy And Bess" | Avon Long / Lehman Engel Chor und Orchester |
10 | Slap That Bass | Peter Nevin / Leslie Lewis Orchestra |
11 | Bidin' My Time aus "Girl Crazy" | Jack Blackton / Lee Roberts Chorus & Orchestra |
12 | Embraceable You aus "Girl Crazy" | Judy Collins |
13 | But Not For Me aus "Girl Crazy" | Gordon Langford, Piano und Orchester |
14 | I Got Rhythm aus "Girl Crazy" | Tracy Senony / Leslie Lewis Orchestra |
15 | Somebody Loves Me aus "George White's Scandal Of 1924" | Patricia Clay / Leslie Lewis Orchestra |
16 | Strike Up The Band aus "Strike Up The Band" | Arthur Greenslade Orchestra |
17 | I've Got A Crush On You aus "Strike Up The Band" | Rosemary Squires / Ken Thorne Orchestra |
18 | Promenade - Walking The Dog aus "Shall We Dance" | National Philharmonic Orchestra |
19 | They Can't Take That Away From Me aus "Shall We Dance" | National Philharmonic Orchestra |
20 | Funny Face aus "Funny Face" | George Danvers / Leslie Lewis Orchestra |
21 | s Wonderful aus "Funny Face" | Billy Fergusson / Leslie Lewis Orchestra |
22 | Lullaby For Strings | National Philharmonic Orchestra |
CD 2 | Rhapsody - Höhepunkte seiner Konzertmusik | |
1 | Cuban Ouvertüre | National Philharmonic Orchestra |
2 | Allegro (Erster Satz) aus Konzert für Klavier und Orchester in F | Raymond Lewenthal, Klavier / RCA Symphony Orchestra |
3 | Adagio andante con moto poco accelerando (Zweiter Satz) aus Konzert für Klavier und Orchester in F | Raymond Lewenthal, Klavier / RCA Symphony Orchestra / Alan Franks, Solotrompete |
4 | Allegro agitato (Dritter Satz) aus Konzert für Klavier und Orchester in F-Dur | Raymond Lewenthal, Klavier / RCA Symphony Orchestra |
5 | Impromptu In Two Keys | Jeffrey Siegel, Klavier |
6 | Merry Andrew | Jeffrey Siegel, Klavier |
7 | Prelude Nr. 1 | Jeffrey Siegel, Klavier |
8 | Prelude Nr. 2 cis-Moll | Jeffrey Siegel, Klavier |
9 | Prelude Nr. 3 G-Dur | Jeffrey Siegel, Klavier |
10 | Rhapsody Nr. 2 für Klavier und Orchester | Jeffrey Siegel, Klavier / National Philharmonic Orchestra |
11 | Rialto Ripples | Jeffrey Siegel, Klavier |
12 | Three-Quarter Blues | Jeffrey Siegel, Klavier |
CD 3 | Fascinating Rhythm - Schwungvolle Lieder und Melodien | |
1 | A Foggy Day (In London Town) aus "A Damsel In Distress" ("Ein Fräulein in Nöten" - Film) | Fred Astaire / Orchester |
2 | Fascinating Rhythm | Wally Stott & His Orchestra |
3 | An American In Paris | David Rose und sein Orchester |
4 | Oh, Lady Be Good aus "Lady, Be Good" | Tony Mansell / Wally Stott Orchestra |
5 | They All Laughed | Patricia Clay / Leslie Lewis Orchestra |
6 | Swanee | The King Sisters / Frank deVol & His Orchestra |
7 | That Certain Feeling | Frank Springate / Rowland Dallin & His Orchestra |
8 | By Strauss aus "The Show Is On" | Julie Anderson / Rowland Dallin Orchestra |
9 | Love Walked In aus "The Goldwyn Follies" | Julie Anderson / Rowland Dallin & His Orchestra |
10 | Our Love Is Here To Stay aus "The Goldwyn Follies" (Revue) und "Ein Amerikaner in Paris" (Film) | Tony Covington / Leslie Lewis Orchestra |
11 | How Long Has This Been Going On? aus "Rosalie" | Rosemary Squires / Robert Mandell Orchestra |
12 | Nice Work If You Can Get It | Patricia Clay / Leslie Lewis Orchestra |
13 | My One And Only | Ted Kramer / John Shephard & His Orchestra |
14 | Someone To Watch Over Me aus "Oh, Kay!" | Rosemary Squires / Ken Thorne Orchestra |
15 | Mine | Ted Kramer / John Shephard & His Orchestra |
16 | Let's Call The Whole Thing Off | Patricia Clay / Leslie Lewis Orchestra |
17 | I'll Build A Stairway To Paradise | Ted Kramer / John Shephard & His Orchestra |
18 | Dawn Of A New Day | Larry Sinclair Orchestra |
19 | The Man I Love aus "Strike Up The Band" | Rosemary Squires / Noman Percival und sein Orchester |
20 | He Loves And She Loves | Romantic Strings & Orchestra |
21 | Clap Yo' Hands | Ted Kramer / Rowland Dallin & His Orchestra |
22 | Do, Do, Do | Julie Anderson / Rowland Dallin & His Orchestra |
23 | Loreley aus "Pardon, My English" | April Hailer / All Swing Big Band |
Reader's Digest, Verlag Das Beste GmbH
Willy-Brandt-Str. 50
70173 Stuttgart
kundenkontakt@readersdigest.de
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.