Haus und Garten

Autor: Reader‘s Digest Book

Der beste Platz für Gewächshaus, Kompost und Co.

In den meisten Gärten ist auch Raum für praktische Dinge vorgesehen. Dazu gehört Gartenhäuschen, Komposthaufen und ein Bereich für Gartenschlauch, Regentonnen und Gießkannen.

Eine Frau wirft Pflanzenteile auf einen Komposthaufen im Garten.

©

©istockfoto.com / fotografixx

Die Arbeitsbereiche werden gerne so weit wie möglich vom Haus entfernt angelegt. Das kann kontraproduktiv sein, denn das hintere Ende des Gartens ist nicht unbedingt der beste Platz für einen Schuppen. Dort ist er weit vom Garteneingang entfernt und wird, wenn er nicht gut abgeschirmt ist, zwangsläufig zu einem unerwünschten Blickpunkt. Meist ist ein Standort neben dem Haus besser, vor allem, wenn sich dort ein Wasserhahn befindet, an dem Sie die Werkzeuge, Töpfe und Pflanzstützen säubern können.

Der beste Platz für ein Gewächshaus im Garten:
Ein Gewächshaus mit Morgensonne, das am Spätnachmittag im Schatten liegt, ist ideal für Pflanzen: Es wärmt sich rasch auf, ohne in der heißen Nachmittagssonne zu heiß zu werden. Perfekt wäre auch ein Laubbaum, der im Sommer lichten Schatten spendet, während die Sonne im Winter durch die nackten Zweige scheint. Legen Sie um das Gewächshaus einen Weg an für die Pflegearbeiten und zum Reinigen der Scheiben. Ein fester Weg gewährleistet auch im Winter trockene Füße.

Der beste Platz für den Kompost:
Natürlich hat niemand gerne den Kompost im Blick, er darf aber trotzdem nicht im tiefen Schatten liegen. Damit sich guter Kompost bilden kann, braucht er Wärme, sein Standort sollte also zumindest zeitweise von der Sonne beschienen werden.

Gießen ohne Stress:
Eine Wassertonne an einer günstigen Stelle, beispielsweise neben dem Gemüsebeet, erspart lange Wege mit der schweren Gießkanne. Eine Abdeckung verhindert, dass sich Mücken einstellen. Leiten Sie Regenwasser über ein Rohrsystem in die Tonne, am einfachsten mit dem Fallrohr der Regenrinne. Stellen Sie die Regentonne auf Steine oder ein Fundament, damit Sie eine Gießkanne einfach und bequem unter den Zapfhahn halten können.

Planen Sie außerhalb des Gartenhäuschens einen Arbeitsbereich zum Eintopfen und Reinigen ein, wo Sie auch Pflanzkübel nach der Blüte abstellen können. So bleiben Schmutz und Unordnung auf engen Raum begrenzt. Wird das Betonfundament des Schuppens etwas erweitert und gepflastert, lässt sich dieser Bereich auch sehr gut reinigen.