Zeitungsabo: Ein Geschenk, das das ganze Jahr Freude macht
Weihnachten rückt näher und viele stehen wieder vor der alljährlichen Frage: Was schenke ich bloß?

©
Zwischen kruden Last-Minute-Ideen, Gutscheinen und Socken (nichts gegen Socken!) geht oft unter, dass es Geschenke gibt, die über Monate hinweg für Spaß und Unterhaltung sorgen. Eines davon sind Magazin- oder Zeitungsabos. Solch ein Abo ist das perfekte Geschenk für Menschen verschiedenster Altersklassen und bedient so viele verschiedenen Interessen, wie es Zeitschriften und Zeitungen zu diversen Themen und Hobbys gibt. Ob Fotografie, Reise, Sport, Politik, Kochen, Wissenschaft, Gartenarbeit oder Mode – die Vielfalt ist riesig.
Mit jeder Ausgabe taucht der Beschenkte in eine Welt ein, die seinen Interessen entspricht. Und mit jedem neuen Heft fühlt er sich wieder an die Schenkenden erinnert – ein Weihnachtsgeschenk mit „Langzeitwirkung“. Und das Beste: Jeden Monat gibt es diese Vorfreude, wenn das neue Heft eintrifft – wie eine kleine Überraschung, die immer wieder aufs Neue Freude bereitet.
Wir leben aktuell in einer Welt voller blinkender Bildschirme. Da kann es ein besonderer Luxus sein, ein gedrucktes Magazin oder eine Zeitung in den Händen zu halten. Die Haptik des Papiers, der Geruch frischer Druckfarbe, das Umblättern der Seiten – all das entschleunigt und schafft eine direktere Verbindung zum Inhalt als flüchtiges Scrollen am Smartphone. Man liest fokussierter, lässt sich mehr Zeit und genießt den Moment. Ein Print-Abo ist daher auch ein kleines Stück Alltags-Auszeit.
Gibt’s denn tatsächlich Lesestoff für jeden Geschmack?
Die Auswahl an thematischen Magazin- und Zeitungen, die es in den meisten Fällen auch im Abo gibt, ist enorm. Es gibt Publikationen für:
- Genießer: Feinschmecker- und Kochmagazine liefern Rezepte, Trends und Inspirationen direkt ins Haus.
- Die Wissbegierigen: Wissenschafts-, Technik- oder Politik-Zeitschriften erweitern den Horizont.
- Die Kreativen: Magazine für Fotografie, Kunst, Gärtnern oder Handarbeit regen die eigene Kreativität an.
- Reisefreudige: Reisezeitschriften stillen Fernweh oder wecken Lust auf den nächsten Trip.
- Die Sportler: Fachwissen und Trainingstipps, Infos zu neuen Techniken, Ernährung und Regeneration, Ausrüstung und Trends plus Event-Infos machen Lust auf Bewegung
- Die Technik-Nerds: die neuesten Gadgets, IT-, Gaming-, Elektronik- und Zukunfts-Trends oder wissenschaftliche Innovationen
Wer ein Abo schenkt, sollte also den Geschmack und die Interessen der beschenkten Person genau kennen und auch wissen, ob er seine Zeitschrift lieber digital oder auf Papier gedruckt lesen möchte. Ein Print-Abo muss übrigens nicht zwangsläufig eine Papierverschwendung sein – viele Verlage setzen inzwischen auf recyceltes Papier und klimaneutralen Versand. Zudem unterstützt man mit einem Abo oft direkt den Journalismus: sei es eine große überregionale Zeitung oder die kleine Lokalredaktion, die das Geschehen vor Ort begleitet.
Viele Verlage bieten schöne Geschenkkarten, Gutscheine oder Starthefte zum Überreichen an. Ein symbolisches Heft oder Gutschein in Geschenkpapier macht dem Beschenkten doppelt Freude. Wer möchte, kann stattdessen das erste Heft in einer hübschen Box, mit einer passenden Tasse, Lesezeichen oder einer kleinen Nascherei kombinieren. Ein Magazin- oder Zeitungsabo ist schönes Weihnachtsgeschenk für alle, die gern lesen, lernen oder sich inspirieren lassen. Es passt in jedes Budget, kann individuell zugeschnitten werden und bringt Monat für Monat das ganze Jahr über Freude.