Dossier Besser Essen

Autor: Reader's Digest

Test: Essen Sie gesund?

Obst- und Gemüse-Liebhaber oder Fast Food-Junkie? Vollkorn-Freak oder Weißmehl-Fan? Testen Sie sich selbst...

© iStockphoto.com / JulijaDmitrijeva

©

©© iStockphoto.com / JulijaDmitrijeva

Essen Sie gern?

  1. Ich esse fast alles gern und freue mich auf meine Mahlzeiten
  2. Ich denke nicht viel übers Essen nach und lasse auch mal eine Mahlzeit aus, wenn ich viel zu tun habe.
  3. Ich liebe gutes, qualitativ hochwertiges Essen – dann schmeckt es am besten.
  4. Ich esse sehr gern, mache mir aber immer Sorgen über mein Gewicht, daher zähle ich die Kalorien.

Ihre Antwort und unser Vorschlag: 
Antwort 1: So geht es vielen. Aber Essen ist nicht gleich Essen.
2. Stellen Sie sicher, dass das, was Sie essen, nahrhaft ist und Nahrungsmittel aus jeder Nahrungsgruppe enthält
3. Sehr gut, doch auch Ausgewogenheit ist wichtig. Meiden Sie Fett, Zucker und Salz.
4. Essen Sie kleinere Portionen und nur wenig aus jeder Nahrungsgruppe.

 

Was kaufen Sie ein?

  1. Ich schnappe mir auf dem Nachhauseweg, was ich gerade benötige, und gebe mir ein bisschen mehr Mühe, wenn noch jemand mitisst.
  2. Ich kaufe einmal wöchentlich im Supermarkt ein und zwar Lebensmittel von höchster Qualität.
  3. Ich suche nach den preisgünstigsten Lebensmitteln.
  4. Ich kaufe bei Metzgern, Gemüsehändlern, oder Erzeugermärkten. Ich wähle gern gute und regionale Nahrungsmittel aus.

Ihre Antwort und unser Vorschlag: 
Antwort 1. Ein betriebsames Leben kann zu schlechter Ernährung führen. Kaufen Sie Ihrer Gesundheit zuliebe unterschiedliche Nahrungsmittel, darunter viel Frisches.
2. Lesen Sie auch die Etiketten: teuer bedeutet nicht gleich gute Ernährung. Vielleicht finden Sie anderswo günstigere regionale Erzeugnisse besserer Qualität.
3. Günstig ist erlaubt. Man muss aber wissen, dass viele Lebensmittel bei der Lagerung Nährstoffe verlieren.
4. Sie wissen, was Ihnen wichtig ist.

 

Würden Sie sich selbst als Koch/Köchin bezeichnen?

  1. Ja, ich koche gern und oft mehr, um es für die Folgetage einzufrieren, wenn ich mal keine Zeit habe.
  2. Ich koche ein-/zweimal unter der Woche und oft an Wochenenden – sonst bin ich mit einem Fertiggericht oder Essen zum Mitnehmen zufrieden.
  3. Ich koche nur selten und gehe gern essen. Zudem gibt es eine Menge Restaurants mit Lieferservice.
  4. Ich koche nicht viel, bereite mir aber fast immer einfache Mahlzeiten aus frischen Zutaten zu.

Ihre Antwort und unser Vorschlag: 
1. Bewundernswert! Besonders, wenn Sie ausgewogene Mahlzeiten zubereiten.
2. Selbstgekochtes ist Fertiggerichten oder Essen zum Mitnehmen immer vorzuziehen; versuchen Sie, mehr schnelle und einfache Gerichte zuzubereiten.
3. Sie werden nie wissen, was Sie wirklich essen.
4. Gute Idee, wenn Sie verschiedenste Lebensmittel wählen.


Wie frühstücken Sie?

  1. Nur eine Tasse Kaffee oder Tee – ich habe morgens noch keinen Hunger.
  2. Etwas Schnelles – eine Schüssel Zerealien mit Milch, ein Brot mit Butter oder vielleicht ein Croissant.
  3. Haferflocken oder Müsli mit Früchten und Joghurt.
  4. Meist ein belegtes Brot/Brötchen, Frühstücksspeck oder Spiegelei. Aber wenn ich Zeit habe, genieße ich ein Frühstück mit allem Drum und Dran.

Ihre Antwort und unser Vorschlag: 
1. Versuchen Sie zu frühstücken oder wenigstens etwas Gesundes für vormittags bereitzuhalten.
2. „Schnell“ kann gesund sein, wenn Sie Müsli wählen, das satt macht. Brot und Croissants werden schnell verdaut, sodass Sie bald wieder hungrig sind.
3. Gute Kombination mit Ballaststoffen. Das hält lange satt und liefert reichlich Vitamine.
4. Gebratenes ist nicht ratsam; es kann zur Gewichtszunahme führen. Speck enthält zudem viel Salz.

 

Essen Sie Vollkornprodukte (Brot, braunen Reis oder Nudeln)?

  1. Fast täglich – ich kaufe immer Vollkornprodukte.
  2. Nicht oft – sie sind teuer und ich mag Weißbrot und weißen Reis lieber.
  3. Manchmal esse ich ein Vollkornbrötchen, aber die Imbisse in meiner Umgebung bieten keine Vollwertspeisen an.
  4. Ungefähr 4 – 5 Mal pro Woche, meist Vollkornbrot.

Ihre Antwort und unser Vorschlag: 
1. Ob Sie es tun, weil Sie es lieber essen oder weil Sie die Fakten kennen: Es ist eine ausgezeichnete Wahl.
2. Essen Sie mind. einmal täglich Vollkornprodukte – sie liefern gesunde Ballaststoffe und Nährstoffe.
3. Die meisten Supermärkte verkaufen Vollkornpizzen, die nur fertiggebacken werden müssen.
4. Essen Sie täglich Vollkornprodukte. Ballaststoffe senken Cholesterinwerte, schützen vor Herzerkrankung, Diabetes und Darmkrebs.