
Reader's Digest Musik
Fritz Wunderlich - Die unvergessene Stimme
Spielzeit: 03:30:00 h / 64 Titel / 3 CDs
Versandbereit in
1-3 Werktagen
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Bis zu 80% reduziert:
Stöbern Sie in unseren Lagerfunden!
Spielzeit: 03:30:00 h / 64 Titel / 3 CDs
Versandbereit in
1-3 Werktagen
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Fritz Wunderlich gilt bis heute als einer der bedeutendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts. Die umfassende CD-Kollektion »Fritz Wunderlich – Die unvergessene Stimme« präsentiert 64 seiner eindrucksvollsten Aufnahmen und gewährt einen tiefen Einblick in das künstlerische Schaffen eines Ausnahmesängers. Von berühmten Opernarien über klassische Liederzyklen bis hin zu populären Schlagern – Wunderlichs klare, lyrische Tenorstimme verleiht jedem Werk eine einzigartige emotionale Tiefe. Seine Interpretationen, darunter »Dies Bildnis ist bezaubernd schön« aus Mozarts »Zauberflöte« oder Schuberts »An die Musik«, gehören längst zu den Referenzaufnahmen der Musikgeschichte.
Diese aufwendig kuratierte Fritz-Wunderlich-CD-Edition bietet einen musikalischen Querschnitt, der sowohl die Opernbühnen als auch die Konzertsäle und Radios der Nachkriegszeit geprägt hat. Wunderlichs Fähigkeit, technische Perfektion mit tiefem Ausdruck zu verbinden, macht jede seiner Darbietungen zu einem eindrucksvollen Hörerlebnis. Auch seine weniger bekannten Aufnahmen aus dem Bereich der leichten Muse, wie »Du bist die Welt für mich« oder »O sole mio«, zeigen seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und interpretatorische Intelligenz.
Mit dieser einzigartigen Fritz-Wunderlich-CD-Edition erleben Sie nicht nur die Vielseitigkeit und stimmliche Brillanz eines Künstlers, der trotz seines frühen Todes ein musikalisches Erbe von bleibender Bedeutung hinterließ – Sie erhalten zudem einen authentischen Eindruck vom Reichtum und der Intensität seiner Stimme, die Generationen berührt hat und weiterhin begeistern wird.
Produktvorteile:
• 64 hochwertige Aufnahmen auf 3 CDs
• Umfassender Einblick in Fritz Wunderlichs Lebenswerk
• Klassiker aus Oper, Liedkunst und Unterhaltungsmusik
• Für Kenner wie für neue Entdecker gleichermaßen faszinierend
Sichern Sie sich diese besondere Kollektion und erleben Sie Fritz Wunderlichs musikalisches Vermächtnis in seiner ganzen Pracht – ein Muss für jeden Freund klassischer Musik!
Fritz Wunderlich (1930–1966) war nicht nur einer der besten Tenöre des 20. Jahrhunderts, sondern auch der Inbegriff des unverwechselbaren Klangs. Obwohl er nur knapp 10 Jahre auf den Bühnen und in den Konzertsälen Europas tätig war, machten ihn seine Stimme und unvergleichliche Eleganz zu einer Kultfigur. Neben seiner Arbeit in der Oper war Fritz Wunderlich auch ein hervorragender Liedsänger. Er hat zahlreiche Lieder und Arien aufgenommen, die bis heute als unerreichte Meisterwerke gelten. Fritz Wunderlichs Interpretationen von Schubert-Liedern wie »Das Wandern« aus »Die schöne Müllerin« – die Sie auch auf dieser Kollektion genießen können – sind bis heute Klassiker der Schallplattengeschichte und absolute Referenzaufnahmen! Auch Fritz Wunderlichs bis ins Detail ausgestaltete Arien, darunter »Keiner schlafe« (»Turandot«) oder »Und es blitzten die Sterne« (»Tosca«), sind legendär und betören mit einzigartigem Schmelz und Charme. Obwohl Fritz Wunderlich tragischerweise im Alter von nur 35 Jahren starb, hat er einen bleibenden Eindruck in der Musik-Welt hinterlassen und wird bis heute von vielen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt und gehört. Erleben Sie mit dieser Kollektion, wie überzeugend Fritz Wunderlich den Spagat zwischen Oper und Lied schaffte. 64 makellose Juwelen der Gesangeskunst machen deutlich, warum der Jahrhunderttenor ungebrochen eine solche Faszinationskraft ausübt und auch in Zukunft Generationen von Musikliebhabern inspirieren wird.
Doch Fritz Wunderlich brillierte nicht nur im klassischen Metier mit unzähligen Liedern und Arien – er galt ebenso als der perfekte Interpret für die Musik des 20. Jahrhunderts. So zeigt er seine unglaubliche Fähigkeit, Emotionen durch Musik auszudrücken, auch bei Evergreens, populären Balladen und Schlager-Hits! Mit sensationellen Aufnahmen von »O sole mio«, »Mattinata«, »Du bist die Welt für mich« u. v .a. präsentiert Ihnen diese Edition die immense Bandbreite des Ausnahmesängers. 3 exklusiv zusammengestellte CDs würdigen den Einsatz von Fritz Wunderlich für die moderne Unterhaltungs- und Operettenmusik und decken dabei eine stilistische Vielfalt ab, die ihresgleichen sucht. Es wird für Sie immer wieder ein Erlebnis sein, den Jahrhunderttenor in den verschiedenen Genres genießen zu können und zu entdecken, wie dieser Sänger sich von seinen frühen Anfängen bis hin zu den letzten Aufnahmen entwickelte.
Erleben Sie ein wundervolles Privatkonzert: Fritz Wunderlich wird Sie mit seiner klaren und reinen Stimme von Anfang bis Ende in seinen Bann ziehen und Sie die Zeit vergessen lassen. Die Meisterwerke berühmter Komponisten wie Puccini, Mozart, Verdi, Tschaikowsky, Schubert u. a. werden durch Fritz Wunderlichs einzigartige Fähigkeit, die Texte der Lieder und Arien zum Leben zu erwecken, zu einem ganz besonders glanzvollen Ohrenschmaus! Hier hat jeder Ton Bedeutung und Tiefe! Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das ganze Spektrum von Wunderlichs schier unglaublichem Können. Gänsehaut-Feeling garantiert!
CD 1 | Dies Bildnis ist bezaubernd schön - Seine Paraderollen | |
1 | Grüß euch Gott, alle miteinander aus "Der Vogelhändler" (Zeller) | Fritz Wunderlich / Rudolf-Lamy-Chor / Münchner Rundfunkorchester / Werner Schmidt-Boelcke, Leitung |
2 | Dies Bildnis ist bezaubernd schön aus "Die Zauberflöte" KV 620 (Mozart) | Fritz Wunderlich / Orchester der Hamburgischen Staatsoper / Artur Rother, Leitung |
3 | Wie stark ist nicht dein Zauberton, "Flötenarie" aus "Die Zauberflöte" KV 620 (Mozart) | Fritz Wunderlich / Orchester der Hamburgischen Staatsoper / Artur Rother, Leitung |
4 | Und es blitzten die Sterne aus "Tosca" (Puccini) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Richard Kraus, Leitung |
5 | Excellenza - Strahlt auf mich der Blitz des Goldes aus "Der Barbier von Sevilla" ("Il barbiere di Siviglia") (Rossini) | Fritz Wunderlich / Eberhard Wächter / Orchester der Wiener Staatsoper / Karl Böhm, Leitung |
6 | O wie so trügerisch aus "Rigoletto" (Verdi) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Richard Kraus, Leitung |
7 | Leb wohl, mein Blütenreich aus "Madame Butterfly" (Puccini) | Fritz Wunderlich / Orchester der Deutschen Oper Berlin / Richard Kraus, Leitung |
8 | Selig sind, die Verfolgung leiden aus "Der Evangelimann" (Kienzl) | Fritz Wunderlich / Sängerknaben / Berliner Symphoniker / Artur Rother, Leitung |
9 | Wie eiskalt ist dies Händchen aus "La Bohème" (Puccini) | Fritz Wunderlich / Orchester der Deutschen Oper Berlin / Richard Kraus, Leitung |
10 | Keiner schlafe aus "Turandot" (Puccini) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker |
11 | Freunde, das Leben ist lebenswert aus "Giuditta" (Lehár) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Alois Melichar, Leitung |
12 | Komm in die Gondel aus "Eine Nacht in Venedig" (Strauss, Sohn) | Fritz Wunderlich / RIAS-Kammerchor / Berliner Symphoniker / Alois Melichar, Leitung |
13 | Es steht ein Soldat am Wolgastrand, "Wolgalied" aus "Der Zarewitsch" (Lehár) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Alois Melichar, Leitung |
14 | Wer uns getraut aus "Der Zigeunerbaron" (Strauss, Sohn) | Fritz Wunderlich / Friederike Sailer / Münchner Rundfunkorchester / Werner Schmidt-Boelcke, Leitung |
15 | Ich bin nur ein armer Wandergesell aus "Der Vetter aus Dingsda" (Künneke) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Gerhard Becker, Leitung |
16 | O, weine nicht, Liù aus "Turandot" (Puccini) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Richard Kraus, Leitung |
17 | Konstanze, dich wiederzusehen aus "Die Entführung aus dem Serail" KV 384 (Mozart) | Fritz Wunderlich / Bayerisches Staatsorchester / Eugen Jochum, Leitung |
18 | O Freunde, so leeret in vollen Zügen, "Trinklied" aus "La Traviata" (Verdi) | Günter Missenhardt / Hilde Güden / Claudia Hellmann / Fritz Wunderlich / Friedrich Lenz / Hans Bruno Ernst / Karl Christian Kohn / Chor des Bayerischen Rundfunks / Sinfonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks / Bruno Bartoletti, Leitung |
19 | Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer, "Lied des Steuermanns" aus "Der Fliegende Holländer" (Wagner) | Fritz Wunderlich / Bayerisches Staatsorchester / Hans Gierster, Leitung |
20 | Still wie die Nacht op. 326/7 (Bohm) | Fritz Wunderlich / Singgemeinschaft Rudolf Lamy / Kurt Graunke Sinfonieorchester / Hans Carste, Leitung |
CD 2 | Nur wer die Sehnsucht kennt - Lieder aus dem Konzertsaal | |
1 | Nur wer die Sehnsucht kennt aus Lieder op. 6/6 (Tschaikowsky) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Gerhard Becker, Leitung |
2 | Ombra mai fù, "Largo" aus "Xerxes" ("Serse") HWV 40 (riedrich Händel) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Gerhard Becker, Leitung |
3 | Andenken (Beethoven) | Fritz Wunderlich / Rolf Reinhardt, Klavier |
4 | Tanzlied op. 78/1 aus "Lieder" op. 78 "Vier Duette für 2 Singstimmen und Klavier" (Schumann) | Fritz Wunderlich / Friederike Sailer / Rolf Reinhardt, Klavier |
5 | Der Musensohn D 764 op. 92/1 (Schubert) | Fritz Wunderlich / Rolf Reinhardt, Klavier |
6 | Ständchen D 889 (Schubert) | Fritz Wunderlich / Rolf Reinhardt, Klavier |
7 | Mailied op. 52/4 (Beethoven) | Fritz Wunderlich / Rolf Reinhardt, Klavier |
8 | Er und sie op. 78/2 aus "Lieder" op. 78 "Vier Duette für 2 Singstimmen und Klavier" (Schumann) | Fritz Wunderlich / Friederike Sailer / Rolf Reinhardt, Klavier |
9 | Im wunderschönen Monat Mai aus "Dichterliebe" op 48 (Schumann) | Fritz Wunderlich / Hubert Giesen, Klavier |
10 | Adelaide op. 46 (Beethoven) | Fritz Wunderlich / Hubert Giesen, Klavier |
11 | Zärtliche Liebe: Ich liebe dich (WoO 123) (Beethoven) | Fritz Wunderlich / Hubert Giesen, Klavier |
12 | Leise flehen meine Lieder, Ständchen (Nr. 4) aus "Schwanengesang" D 957 (Schubert) | Fritz Wunderlich / Hubert Giesen, Klavier |
13 | Heidenröslein (Schubert) | Fritz Wunderlich / Hubert Giesen, Klavier |
14 | Ich denke dein op. 78/3 aus "Lieder" op. 78 "Vier Duette für 2 Singstimmen und Klavier" (Schumann) | Fritz Wunderlich / Friederike Sailer / Rolf Reinhardt, Klavier |
15 | Minnelied op. posth. (Brahms) | Fritz Wunderlich / Rolf Reinhardt, Klavier |
16 | O liebliche Wangen op. 47/4 (Brahms) | Fritz Wunderlich / Rolf Reinhardt, Klavier |
17 | Ave Maria aus "Das wohltemperierte Klavier" BWV 846 - 968 (Bach / Gounod) | Fritz Wunderlich |
18 | Das Wandern (Nr. 1) aus "Die schöne Müllerin" - Liederzyklus op. 25 D 795 (Schubert) | Fritz Wunderlich / Kurt Heinz Stolze, Klavier |
19 | Am Feierabend (Nr. 5) aus "Die schöne Müllerin" - Liederzyklus op. 25 D 795 (Schubert) | Fritz Wunderlich / Kurt Heinz Stolze, Klavier |
20 | Morgengruß (Nr. 8) aus "Die schöne Müllerin" - Liederzyklus op. 25 D 795 (Schubert) | Fritz Wunderlich / Kurt Heinz Stolze, Klavier |
21 | Trockne Blumen (Nr. 18) aus "Die schöne Müllerin" - Liederzyklus op. 25 D 795 (Schubert) | Fritz Wunderlich / Kurt Heinz Stolze, Klavier |
22 | Der Müller und der Bach (Nr. 19) aus "Die schöne Müllerin" - Liederzyklus op. 25 D 795 (Schubert) | Fritz Wunderlich / Kurt Heinz Stolze, Klavier |
CD 3 | Schön ist die Welt - Unvergessliche Evergreens | |
1 | Alle Tage ist kein Sonntag (Clewing) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Gerhard Becker, Leitung |
2 | Schön ist die Welt aus "Schön ist die Welt" (Lehár) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Alois Melichar, Leitung |
3 | O sole mio (di Capua /Mazzucchi) | Fritz Wunderlich / FFB-Orchester Berlin / Gerhard Becker, Leitung |
4 | Caro mio ben (Albinoni) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Gerhard Becker, Leitung |
5 | Granada (Lara) | Fritz Wunderlich / FFB-Orchester Berlin / Gerhard Becker, Leitung |
6 | Funiculí, funiculá (Denza) | Fritz Wunderlich / Singgemeinschaft Rudolf Lamy / Kurt Graunke Sinfonieorchester / Hans Carste, Leitung |
7 | Mattinata (Leoncavallo) | Fritz Wunderlich / Singgemeinschaft Rudolf Lamy / Kurt Graunke Sinfonieorchester / Hans Carste, Leitung |
8 | Ännchen von Tharau (/ Silcher) | Fritz Wunderlich |
9 | Eine kleine Frühlingsweise (Dvorák) | Fritz Wunderlich / Kurt Graunke Sinfonieorchester / Hans Carste, Leitung |
10 | I hab die schönen Maderln net erfunden (Schmidseder) | Fritz Wunderlich / Die Spilar-Schrammeln / Orchester der Wiener Staatsoper / Robert Stolz, Leitung |
11 | Das ist der Liebe Freud und Leid aus "Die Stimme der Sehnsucht" (Film) (Winkler) | Fritz Wunderlich / FFB-Orchester Berlin / Gerhard Becker, Leitung |
12 | Vergiss mein nicht (Wenn du so zärtlich bist) (de Curtis) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Gerhard Becker, Leitung |
13 | Sonne Italiens aus "Die Stimme der Sehnsucht" (Film) (Winkler) | Fritz Wunderlich / FFB-Orchester Berlin / Gerhard Becker, Leitung |
14 | Du bist die Welt für mich aus "Der singende Traum" (Tauber) | Fritz Wunderlich / Kurt Graunke Sinfonieorchester / Singgemeinschaft Rudolf Lamy |
15 | Ob blond, ob braun, ich liebe alle Fraun aus "Ich liebe alle Fraun" (Film) (Stolz) | Fritz Wunderlich / Sinfonieorchester Graunke / Hans Carste, Leitung |
16 | Ich küsse Ihre Hand, Madame aus "Ich küsse Ihre Hand, Madame" (Stummfilm-Operette) (Erwin) | Fritz Wunderlich / Kurt Graunke Sinfonieorchester / Hans Carste, Leitung |
17 | Ein Lied geht um die Welt aus "Ein Lied geht um die Welt" (Film) (May / Schreiter) | Fritz Wunderlich / Kurt Graunke Sinfonieorchester / Hans Carste, Leitung |
18 | Ein Wiener Walzer (Benatzky) | Fritz Wunderlich / Wiener Staatsopernchor / Orchester der Wiener Staatsoper / Robert Stolz, Leitung |
19 | Wien wird bei Nacht erst schön aus "Frühjahrsparade" (Stolz) | Fritz Wunderlich / Orchester der Wiener Staatsoper / Robert Stolz, Leitung |
20 | Draußen in Sievering blüht schon der Flieder, Wienerlied aus "Die Tänzerin Fanny Elßler" (Strauss, Sohn) | Fritz Wunderlich / Orchester der Wiener Staatsoper / Robert Stolz, Leitung |
21 | Im Prater blühn wieder die Bäume, Wienerlied aus "Frühling im Prater" (Stolz) | Fritz Wunderlich / Chor der Wiener Staatsoper / Orchester der Wiener Volksoper in der Staatsoper / Robert Stolz, Leitung |
22 | Unter dem Sternenzelt aus "Ferien vom Ich" (Film) (Roland) | Fritz Wunderlich / Berliner Symphoniker / Gerhard Becker, Leitung |
Reader’s Digest, Verlag Das Beste GmbH
Willy-Brandt-Str. 50
70173 Stuttgart
kundenkontakt@readersdigest.de
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.