Richtiges Deutsch von A bis Z
Richtiges Deutsch von A bis Z
Richtiges Deutsch von A bis Z
Richtiges Deutsch von A bis Z
Richtiges Deutsch von A bis Z
Richtiges Deutsch von A bis Z
Reader's Digest Buch

Richtiges Deutsch von A bis Z

Format: 19,7 x 25,4 cm; Hardcover; 336 Seiten

mehr >


€ 39,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nicht rabattierbar

Versandbereit in

1-3 Werktagen


Sichere

Zahlung

Persönlicher

Kundenservice



Richtiges Deutsch sicher beherrschen

Wer im Alltag, beim Schreiben oder in der Schule sprachlich sicher auftreten möchte, findet in »Richtiges Deutsch von A bis Z« ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Gemeinsam mit dem Dudenverlag entstanden, vermittelt dieses Standardwerk auf 336 Seiten fundiertes Wissen rund um Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Stil und Sprachgebrauch – klar, verständlich und praxisnah.

Ob Kommasetzung, Groß- und Kleinschreibung oder knifflige Wortbedeutungen – hier finden Sie schnelle Hilfe und klare Regeln für alle Fälle. Ergänzt wird das Werk durch hilfreiche Sprachtipps, interessante Herkunftserklärungen und Hinweise auf häufige Fehlerquellen. Ideal für den Alltag, Schule, Studium oder Beruf – und ebenso als sinnvolles Geschenk für Kinder, Enkel oder alle, die Sprache lieben.

Das bietet »Richtiges Deutsch von A bis Z«:

  • Alle wichtigen Regeln der deutschen Sprache auf einen Blick
  • Mit Sprachtipps, Herkunftserklärungen und typischen Fehlern
  • Verständlich erklärt, ideal zum schnellen Nachschlagen
  • Perfekt geeignet für den Alltag und als Geschenk

Ein fundierter Ratgeber für alle, die die deutsche Sprache sicher anwenden wollen – präzise, übersichtlich und auf dem neuesten Stand.


Details

Unentbehrlich in Schule, Beruf und zu Hause

Heißt es korrekt: Kinder sind es gewohnt oder gewöhnt, die Zähne zu putzen? Ein Kilo Tomaten kosten 3 Euro oder kostet 3 Euro? Mit »Richtiges Deutsch von A bis Z« genügt ein Griff und Sie wissen in sprachlichen Zweifelsfällen genau, was Sache ist: Oder hätten Sie gedacht, dass manchmal ein einziges Komma oder die Groß- oder Kleinschreibung eines einzigen Buchstabens einer Aussage eine völlig neue Bedeutung geben kann, wie bei: Er will, sie nicht. / Er will sie nicht. Der Gefangene floh. / Der gefangene Floh?

»Richtiges Deutsch von A bis Z« gibt Ihnen Sicherheit in 2.000 sprachlichen Zweifelsfällen:

  • Neue Rechtschreibung
  • Grammatik
  • Zeichensetzung
  • Stilfragen
  • Wortherkunft u. v. a. m. 

Die Sprachbibel, mit der Sprachwissen Spaß macht 

Könnten Sie auf Anhieb erklären, warum »Swimmingpool« zusammen, »Knock-out« mit Bindestrich und »High Society« getrennt geschrieben werden? Oder ob Kuss oder Kuß, Grüße oder Grüsse richtig ist – oder wie die Mehrzahl von Wischmopp heißt? »Richtiges Deutsch von A bis Z« erklärt es Ihnen so spannend, dass es richtig Spaß macht, immer mehr Sicherheit in sprachlichen Zweifelsfällen zu gewinnen. Beispielsweise wenn es darum geht, ob es Klementine oder Clementine heißt, warum der Freitag als Tag der Liebe gilt und was die Anführungszeichen darüber aussagen, ob »Frischer Fisch« wirklich frisch ist.

Spannend verpackt und absolut wissenswert:

  • 336 Seiten fundiertes Sprachwissen
  • 90 Abbildungen und zahlreiche Infokästen 
  • 20 Übersichtsartikel zu Substantivierung, Kommasetzung u. v. a. m.
  • Schneller Zugriff durch A-Z-Gliederung 

Bibliografische Hinweise

Format: 19,7 x 25,4 cm; Hardcover; 336 Seiten

© 2023 Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich – Verlag Das Beste GmbH Stuttgart, Appenzell, Wien 

ISBN: 978-3-95619-527-3

Hersteller

Reader's Digest, Verlag Das Beste GmbH
Willy-Brandt-Str. 50
70173 Stuttgart
kundenkontakt@readersdigest.de

 

Das könnte Ihnen auch gefallen:


Zuletzt Angesehen