Details
- Titel: Ikonen des 20. Jahrhunderts
- Format: BBC-Dokumentation
- Inhalt: 7 Episoden
- – Episoden 1–3: Politik – Entdeckungen – Wissenschaft
- – Episoden 4–7: Entertainment – Aktivismus – Sport – Kunst & Literatur
- Gesamtlaufzeit: rund 6 Stunden
- Besonderheit: mit Archivmaterial und Originalaufnahmen
Beschreibung
BBC-Dokumentation: Ikonen des 20. Jahrhunderts, die unsere Welt prägten
Lassen Sie sich in rund 6 Stunden packender BBC-Dokumentation auf eine bewegende Zeitreise ins letzte Jahrhundert entführen! Spüren Sie noch einmal den Pulsschlag des 20. Jahrhunderts! Erleben Sie Seite an Seite mit echten Ikonen, wie sie als Wissenschaftler, Sportler, Künstler, Aktivisten, Entertainer, Entdecker, Spitzenpolitiker Sternstunden der Menschheit geschaffen haben! Wissen Sie zum Beispiel, dass die Ikone der Wissenschaft, Marie Curie, 1918 ein Heer von Frauen für den Einsatz von Röntgenwagen ausbildete? Dass der britische Mathematiker Alan Turing nachhaltig den Ausgang des 2. Weltkriegs beeinflusste? Dass Emmy Pankhurst 1912 vor der Royal Albert Hall in London erfolgreich für die Rechte der Frauen kämpfte? Oder was den Fußballgott Pelé und Andy Warhol verband? Freuen Sie sich in der BBC-Doku auf große Ideale, charismatische Persönlichkeiten und Ikonen des 20. Jahrhunderts, die ein großes Erbe für uns hinterlassen haben!
BBC-Dokumentation Episode 1-3:
Ikonen der Politik, Entdecker, Wissenschaftler
Faszinierende Lebensgeschichten, fesselndes Wissen und Unterhaltung pur bieten Ihnen alle Episoden dieser BBC-Dokumentation: ein Filmereignis, das ein Feuerwerk an Emotionen zündet! Begegnen Sie Ikonen wie Franklin Roosevelt oder der chinesischen Nobelpreisträgerin Tu Youyou, der mutigen Kämpferin gegen Malaria! Reiten Sie mit Ikonen wie Gertrude Bell, der Frau, »die den Irak erfand«, durch die Wüste! Staunen Sie in der BBC-Doku über den Entdecker Ernest Shackleton, der auf seiner Antarktis-Expedition mit Menschlichkeit einen großen Sieg errang! Folgen Sie den faszinierenden Spuren der Ikonen, die unsere Welt nachhaltig veränderten!
BBC-Dokumentation Episode 4-7:
Ikonen aus Kunst und Literatur, Sportler, Entertainer, Aktivisten
Treffen Sie begnadete Entertainer wie die Stil-Ikone David Bowie! Verfolgen Sie in der BBC-Dokumentation gebannt die legendäre Rede »I have a dream« von Martin Luther King! Erfahren Sie, warum die Kunst-Ikone Picasso als einer der größten Maler seit der Renaissance gilt! Tauchen Sie in die oft nur scheinbar glamouröse Welt ein von Schauspielern wie Charlie Chaplin, Sängerinnen wie Billie Holiday oder Virginia Woolf, der Ikone der literarischen Moderne! Staunen Sie über sportliche Ausnahmetalente wie die Tennis-Legende Billie Jean King oder Tanni Grey Thompson, die Ikone der Paralympics! In dieser BBC-Dokumentation voller bahnbrechender Ideen, Meisterleistungen und Geniestreichen großer Persönlichkeiten schreiten Sie mit den größten Ikonen durch das 20. Jahrhundert. Und Sie kommen in der BBC-Doku rund 6 Stunden aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Hersteller
BBC Studios Germany GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring
17-21 Köln 50672
germany.sales@bbc.com
Reader’s Digest, Verlag Das Beste GmbH
Willy-Brandt-Str. 50
70173 Stuttgart
kundenkontakt@readersdigest.de