
Reader's Digest Musik
Caro mio ben - Unvergängliche Stimmen aus aller Welt
Spielzeit: 06:11:00 h / 100 Titel / 5 CDs
Versandbereit in
1-3 Werktagen
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Bis zu 80% reduziert:
Stöbern Sie in unseren Lagerfunden!
Spielzeit: 06:11:00 h / 100 Titel / 5 CDs
Versandbereit in
1-3 Werktagen
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Die außergewöhnliche Kollektion »Caro mio ben« präsentiert Ihnen 50 der bedeutendsten Sänger des 20. Jahrhunderts: Meisterhafte Tenöre, kraftvolle Baritone und eindrucksvolle Bässe, deren Namen als Inbegriff von Perfektion und Ausdruckskraft gelten. Von den Pionieren der frühen Schallplattenära wie Enrico Caruso (1873–1921) bis zu den gefeierten Opern-Stars der jüngeren Vergangenheit wie Marcello Giordani (1963–2023) – die Künstler werden chronologisch nach ihrem Geburtsjahr vorgestellt. So können Sie die stilistische Entwicklung der internationalen Vokalkunst über ein ganzes Jahrhundert nachvollziehen und genießen. Lauschen Sie internationalen Stimmen vom höchsten Rang – darunter Beniamino Gigli (»Mamma«), Hermann Prey (»Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich«), Fritz Wunderlich (» Ach so fromm, ach so traut«), Jussi Björling (»Nessun dorma«) oder Leopold Simoneau (»Dalla sua pace«) – die Sie mit 100 ausgewählten Meisterwerken des Gesangs verwöhnen; dazu gehören historische Original-Aufnahmen, die zu den Kulturschätzen der Musikgeschichte zählen.
Diese eindrucksvolle Premieren-Kollektion vereint für Sie über 50 Legenden des Gesangs, deren phänomenale Stimmgewalt und unerreichte Interpretationen Geschichte schrieben. Präsentiert werden Ihnen die Ausnahme-Künstler chronologisch nach Geburtsjahr! Spüren Sie die Magie historischer Aufnahmen, die durch ihre Authenzität bestechen in den Darbietungen von Feodor Schaljapin (»Stenka Rasin«), Leo Slezak (»Che gelida manina«) oder Richard Tauber (»Dein ist mein ganzes Herz«). Feiern Sie ein Wiederhören mit Mario del Monaco (»Blumenarie« aus »Carmen«) und Carlo Bergonzi (»Chiove«), die in den 1950er und 1960er Jahren frenetisch gefeiert wurden – und deren enorme Ausdruckskraft und Emotionalität nachfolgende Generationen von Sängern maßgeblich prägen sollte. Lauschen Sie glanzvollen Sternstunden des modernen, jüngeren Tenormusik, kongenial vorgetragen von Stephen Gould (1962–2023) und Luciano Pavarotti (1935–2007). Auf Sie wartet ein wahres Feuerwerk der Stimmkunst – und eine fesselnde Reise durch die Historie des Gesangs.
Für Sie ertönen unsterbliche Arien, Juwelen aus Oper und Operette, Duette, klassische Lieder, volkstümliche Balladen und zeitlose Leinwand-Evergreens: Diese Vielfalt macht die Sammlung zu einer eindrucksvollen Chronik der Vokalmusik des 20. Jahrhunderts. Ob Rudolf Schock (»Dies Bildnis ist bezaubernd schön« aus »Die Zauberflöte«), Peter Schreier (»Ännchen von Tharau«), Tito Schipa (»Marechiare«) oder Jan Kiepura (»Weine nicht, bricht eine schöne Frau dir das Herz«): Erleben Sie das einmalige Timbre der einzelnen Sänger, ihre verschiedenen Gesangstechniken und ihre Stile! Jedes der Stücke – sei es hohe Klassik oder leichte Muße – lässt den Glanz ihrer Stimmen im neuen Licht funkeln und macht ihre gestalterische Intensität und Vielseitigkeit deutlich. Von den ersten Schallplatten-Pionieren bis zu den globalen Superstars der Oper: Fünf exklusiv zusammengestellte CDs entführen Sie auf ein faszinierendes Abenteuer. Erleben Sie herausragende Künstler aus einer aufregenden Ära der Musikgeschichte, bewundern Sie ihr beeindruckendes Repertoire und lassen Sie sich von Meilensteinen der Interpretationskunst in den Bann ziehen. Die Edition bietet Ihnen eine außergewöhnliche Auswahl an Kulturschätzen der Musikgeschichte – von ikonischen Paraderollen über bahnbrechende historische Aufnahmen bis hin zu seltenen Raritäten. Ein einzigartiges Erlebnis für Klassik-Fans und solche, die es werden wollen. Gesamtlaufzeit: ca. 6 Stunden!
Die Aufnahmen dieser kostbaren Sammlung sind wahre Zeitzeugen – sie reichen bis ins Jahr 1915 zurück! Dabei wurde das Material behutsam bearbeitet, ohne den ursprünglichen Charakter zu verfälschen. Ein gewisses Rauschen und Knistern bleibt bewusst erhalten, denn es gehört zur Atmosphäre dieser historischen Tondokumente. Jede Aufnahme erzählt ihre eigene Geschichte – unverfälscht, authentisch und mit der Patina der Zeit. Tauchen Sie ein in eine Klangwelt, die sonst unwiederbringlich verloren wäre!
Genießen Sie die größten Stimmwunder des 20. Jahrhunderts – chronologisch geordnet nach Geburtsjahr der Künstler!
Reader’s Digest, Verlag Das Beste GmbH
Willy Brandt-Str. 50
70173 Stuttgart
kundenkontakt@readersdigest.de
CD 1 | Dein ist mein ganzes Herz | |
1 | O sole mio | Enrico Caruso / Orchester |
2 | Recondita armonia aus "Tosca" (Puccini) | Enrico Caruso / Orchester |
3 | Ombra mai fù, "Largo" aus "Xerxes" (Händel) | Enrico Caruso / Orchester |
4 | Bella figlia dell'amore aus "Rigoletto" (Verdi) | Enrico Caruso / Luisa Tetrazzini / Josephine Jacoby / Pasquale Amato / Orchester |
5 | Mephisto-Serenade aus "Margarethe" (Gounod) | Feodor Schaljapin, Bass / Orchestra Of The Royal Opera House, Covent Garden / Eugene Goosens, Leitung |
6 | Stenka Rasin (Mussorgski) | Feodor Schaljapin, Bass / Jean Bazilevsky, Klavier |
7 | Auf der Heide blühn die letzten Rosen aus "Herbstmanöver" (Stolz) | Leo Slezak / Begleitorchester / Walter Schütze, Leitung |
8 | Di Provenza il mar il suol aus "La Traviata" (Verdi) | Giuseppe de Luca / Metropolitan Opera Orchestra / Giulio Setti, Leitung |
9 | Lass es, ach lass es mich hören aus "Don Pasquale" (Donizetti) | Karl Erb / Maria Ivogün, Sopran / Orchester |
10 | Ave Maria, Jungfrau mild aus "Ellens Gesänge" (Schubert) | Karl Erb / Bruno Seidler-Winkler, Klavier |
11 | Tu che a Dio spiegasti lali aus "Lucia di Lammermoor" (Donizetti) | John McCormack |
12 | Il mio tesoro intanto aus "Don Giovanni" (Mozart) | John McCormack |
13 | Marechiare | Tito Schipa / Michael Raucheisen, Klavier |
14 | Una furtiva lagrima aus "L'elisir d'amore" (Donizetti) | Tito Schipa |
15 | Du warst mir ein schöner Traum | Hans Heinz Bollmann / Operettenorchester / Werner Schmidt-Boelcke, Leitung |
16 | Caro mio ben | Beniamino Gigli / Orchester / Rainaldo Zamboni, Leitung |
17 | Come un bel dì di maggio aus "Andrea Chénier" (Giordano) | Benjamino Gigli mit Orchester / Oliviero de Fabritis, Leitung |
18 | Jeder Knabe kann mein Schwert mir entreißen aus "Othello" (Verdi) | Lauritz Melchior / New Symphony Orchestra / Sir John Barbirolli, Leitung |
19 | Dir töne Lob aus "Tannhäuser" (Wagner) | Lauritz Melchior / RCA Victor Symphony Orchestra / Edwin McArthur, Leitung |
20 | Questa o quella aus "Rigoletto" (Verdi) | Antonio Cortis / Orchester der Mailänder Scala / Carlo Sabajno, Leitung |
21 | E lucevan le stelle aus "Tosca" (Puccini) | Antonio Cortis / Orchester der Mailänder Scala / Carlo Sabajno, Leitung |
22 | Du bist die Welt für mich aus "Der singende Traum" (Richard Tauber/Ernst Marischka) | Richard Tauber / Begleitorchester |
CD 2 | Ein Lied geht um die Welt | |
1 | Dein ist mein ganzes Herz aus "Das Land des Lächelns" (Lehár) | Richard Tauber / Begleitorchester |
2 | Constanze, dich wieder zu sehen... O wie ängstlich aus "Die Entführung aus dem Serail" (Mozart) | Richard Tauber / Wiener Staatsopernorchester / Karl Alwin, Leitung |
3 | Deh vieni alla finestra aus "Don Giovanni" (Mozart) | Ezio Pinza / Cibelli, Solomandoline / Metropolitan Opera Orchestra |
4 | Infelice, e tuo credevi aus "Ernani" (Verdi) | Ezio Pinza / Rosario Bourdon |
5 | O paradiso aus "Die Afrikanerin" (Meyerbeer) | Giacomo Lauri-Volpi / Orchester der Mailänder Scala / Franco Ghione, Leitung |
6 | Recitar ... Vesti la giubba aus "Der Bajazzo" (Leoncavallo) | Giacomo Lauri-Volpi / Orchester der Mailänder Scala / Franco Ghione, Leitung |
7 | Un di all'azurro spazio aus "Andrea Chénier" (Giordano) | Renato Zanelli / Orchester der Mailänder Scala / Carlo Sabajno, Leitung |
8 | Komm mit mir vom Tanze... Immerzu singt dein Herz meinem Herzen zu aus "Die große Sünderin" (Künneke) | Helge Rosvaenge / Tiana Lemnitz / Mitglieder der Kapelle der Staatsoper, Berlin / Eduard Künneke, Leitung |
9 | Das Lied vom Leben des Schrenk aus "Die große Sünderin" (Künneke) | Helge Rosvaenge / Mitglieder der Staatskapelle Dresden / Eduard Künneke, Leitung |
10 | Je suis seul... Ah! Fuyez, douce image aus "Manon" (Massenet) | Georges Thill / Studio Orchester / Eugène Bigot, Leitung |
11 | Gar viel und schön aus "Tannhäuser" (Wagner) | Ludwig Weber / Philharmonia Orchestra London / Issay Drobowen, Leitung |
12 | Mögst du, mein Kind, den fremden Mann willkommen heißen aus "Der Fliegende Holländer" (Wagner) | Ludwig Weber / Bayreuther Festspielorchester / Hans Knappertsbusch, Leitung |
13 | Der Vogelfänger bin ich ja aus "Die Zauberflöte" (Mozart) | Gerhard Hüsch / Orchester der Staatsoper Berlin / Frieder Weißmann, Leitung |
14 | Am stillen Herd in Winterszeit aus "Die Meistersinger von Nürnberg" (Wagner) | Max Lorenz / Berliner Staatsopern-Orchester / Clemens Schmalstich, Leitung |
15 | Weine nicht, bricht eine schöne Frau dir das Herz aus "Zauber der Bohème" (Stolz) | Jan Kiepura / Tonfilmorchester / Robert Stolz, Leitung |
16 | Ob blond, ob braun, ich liebe alle Fraun aus "Ich liebe alle Fraun" (Stolz) | Jan Kiepura / Original Film-Orchester / Werner Schmidt-Boelcke, Leitung |
17 | Das Lied ist aus (Stolz) | Marcel Wittrisch / Lewis Ruth-Band / Robert Stolz, Leitung |
18 | Sei mir gegrüßt, du holdes Venezia aus "Eine Nacht in Venedig" (Strauss, Sohn) | Marcel Wittrisch / Orchester der Staatsoper Berlin / Clemens Schmalstich, Leitung |
19 | Wenn du treulos bist aus "Drei Musketiere" (Benatzky) | Joseph Schmidt / Begleitorchester |
20 | Ein Lied geht um die Welt | Joseph Schmidt mit Orchester / Clemens Schmalstich, Leitung |
CD 3 | Mir hat ein Märchen heut geträumt | |
1 | Das Schwalbenlied | Willy Schneider |
2 | Bergmannslos | Willy Schneider / Orchester Hermann Hagestedt |
3 | Ballgeflüster | Herbert Ernst Groh / Odeon Künstlerorchester / Otto Dobrindt, Leitung |
4 | Ein Walzer für dich | Herbert Ernst Groh |
5 | In diesen heil'gen Hallen aus "Die Zauberflöte" (Mozart) | Gottlob Frick / Berliner Sinfonie-Orchester / Arthur Grüber, Leitung |
6 | O Heimat - O mein Palermo aus "Die sizilianische Vesper" (Verdi) | Gottlob Frick / Berliner Sinfonie-Orchester / Otto Matzerath, Leitung |
7 | Mir hat ein Märchen heut geträumt | Peter Anders / Erna Berger / Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Berlin / Johannes Müller, Leitung |
8 | Gern hab ich die Fraun geküsst aus "Paganini" (Lehár) | Peter Anders / Franz Marszalek Orchestra |
9 | Ich trete ins Zimmer ... Immer nur lächeln aus "Das Land des Lächelns" (Lehár) | Peter Anders / Werner Eisbrenner |
10 | Armer Narr, glaubtest mich zu fangen ... Es muss gelingen aus "Die verkaufte Braut" (Smetana) | Anton Dermota / Deutsches Symphonie-Orchester Berlin / Artur Rother, Leitung |
11 | Wenn der Freude Tränen fließen aus "Die Entführung aus dem Serail" (Mozart) | Anton Dermota / Deutsches Symphonie-Orchester Berlin / Robert Heger, Leitung |
12 | Nessun dorma aus "Turandot" (Puccini) | Jussi Björling |
13 | Se quel guerrier io fossi! ... Celeste Aida aus "Aida" (Verdi) | Jussi Björling / Studio Orchester / Nils Grevillius, Leitung |
14 | Come due tizzi accesi aus "L'Arlesiana" (Ciléa) | Tito Gobbi / Orchester der Mailänder Scala / Umberto Berrettoni, Leitung |
15 | Largo al factotum aus "Der Barbier von Sevilla" (Rossini) | Tito Gobbi / Studio Orchester / Alberto Erede, Leitung |
16 | Amor, sublime amore ... Ah, si ben mio aus "Der Troubadour" (Verdi) | Richard Tucker, Tenor |
17 | Tombe degl'avi miei... Fra poco a mi ricovero aus "Lucia di Lammermoor" (Donizetti) | Richard Tucker, Tenor |
18 | Fanget an, so rief der Lenz in den Wald aus "Die Meistersinger von Nürnberg" (Wagner) | Wolfgang Windgassen / Württembergisches Staatsorchester / Ferdinand Leitner, Leitung |
19 | Morgenlich leuchtend, "Walthers Preislied" aus "Die Meistersinger von Nürnberg" (Wagner) | Wolfgang Windgassen / Württembergisches Staatsorchester / Ferdinand Leitner, Leitung |
20 | Addio, fiorito asil! aus "Madame Butterfly" (Puccini) | Mario del Monaco |
CD 4 | Dies Bildnis ist bezaubernd schön | |
1 | Il fior che avevi a me tu dato, "Blumenarie" aus "Carmen" (Bizet) | Mario del Monaco |
2 | Dies Bildnis ist bezaubernd schön aus "Die Zauberflöte" (Mozart) | Rudolf Schock / Orchester der Deutschen Oper Berlin / Wilhelm Schüchter, Leitung |
3 | Wohin seid ihr entschwunden aus "Eugen Onegin" (Tschaikowsky) | Rudolf Schock / Berliner Staatsopern-Orchester |
4 | Die Rose erblüht, wenn die Sonne sie küsst aus "Cagliostro in Wien" (Strauss, Sohn) | Rudolf Schock / Studio Orchester / Wilhelm Schüchter, Leitung |
5 | Dalla sua pace aus "Don Giovanni" (Mozart) | Leopold Simoneau / Wiener Philharmoniker / Rudolf Moralt, Leitung |
6 | Dein Bruder, welch ein Geist aus "Rienzi" (Wagner) | Josef Traxel / Stuttgarter Staatsopernchor und Orchester / Lovro von Matacic, Leitung |
7 | Ihr Fürsten Thebes! miteinander kommen aus "Antigonae" (Orff) | Josef Traxel / Sinfonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks / Bayerischer Radio-Chor / Wolfgang Sawallisch, Leitung |
8 | Cortigiani, vil razza dannata aus "Rigoletto" (Verdi) | Robert Merrill / RCA Victor Symphony Orchestra / Arthur Fiedler, Leitung |
9 | Il balen del suo sorriso... Tutto é deserto aus "Der Troubadour" (Verdi) | Robert Merrill / RCA Victor Symphony Orchestra / Arthur Fiedler, Leitung |
10 | Alle Tale macht hoch erhaben, Nr. 3 aus "Der Messias" (Händel) | Ernst Haefliger / Bach Orchester München / Karl Richter, Leitung |
11 | Di quella pira, "Stretta des Manrico" aus "Der Troubadour" (Verdi) | Franco Corelli / Metropolitan Opera Orchestra / Fausto Cleva, Leitung |
12 | Libiamo ne'lieti calici, "Trinklied" aus "La Traviata" (Verdi) | Mario Lanza / RCA Victor Chor / RCA Victor Symphony Orchestra / Constantine Callinicos, Leitung |
13 | Bimba degli occhi pieni di malia, "Liebesduett" aus "Madame Butterfly" (Puccini) | Mario Lanza / Elaine Malbin / RCA Victor Symphony Orchestra / Constantine Callinicos, Leitung |
14 | O soave fanciulla aus "La Bohème" (Puccini) | Giuseppe di Stefano / Maria Callas / Orchester der Mailänder Scala / Victor de Sabata, Leitung |
15 | O Mimì, tu piú non torni aus "La Bohème" (Puccini) | Giuseppe di Stefano / Leonard Warren / RCA Victor Symphony Orchestra / Renato Cellini, Leitung |
16 | Ah, quegli occhi! ... Qual occhio al mondo può star di paro aus "Tosca" (Puccini) | Giuseppe di Stefano / Maria Callas / Orchester der Mailänder Scala / Victor de Sabata, Leitung |
17 | Fra poco a me ricovero aus "Lucia di Lammermoor" (Donizetti) | Gianni Raimondi / Maria Callas / Orchester des San Carlo Theater Neapel |
18 | La calunnia è un venticello, "Verleumdungs-Arie" aus "Der Barbier von Sevilla" (Rossini) | Cesare Siepi / Italian Radio Symphony Orchestra |
CD 5 | Ach so fromm, ach so traut | |
1 | Chiove | Carlo Bergonzi / Orquestra de Cámara de Madrid / Enrico Pessina, Leitung |
2 | Pecchè? | Carlo Bergonzi / Orquestra de Cámara de Madrid / Enrico Pessina, Leitung |
3 | Je crois entendre encore aus "Les pêcheurs de perles" (Bizet) | Nicolai Gedda / Philharmonic Orchestra / Alceo Galliera, Leitung |
4 | Als flotter Geist... Ja, das alles auf Ehr aus "Der Zigeunerbaron" (Strauss, Sohn) | Nicolai Gedda / Philharmonia Orchester & Chor / Otto Ackermann, Leitung |
5 | Blick ich umher in diesem edlen Kreise aus "Tannhäuser" (Wagner) | Dietrich Fischer-Dieskau / Berliner Staatsopern-Orchester / Franz Konwitschny, Leitung |
6 | Io la vidi e al suo sorriso aus "Don Carlos" (Verdi) | Jon Vickers / Royal Opera House Orchestra / Carlo Maria Giulini, Leitung |
7 | La donna è mobile aus "Rigoletto" (Verdi) | Alfredo Kraus |
8 | Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich, "Glockenspiel-Arie" aus "Die Zauberflöte" (Mozart) | Hermann Prey / Orchester der Philharmonic Bratislava / Chor der Philharmonie Bratislava |
9 | Wie Todesahnung ... O du mein holder Abendstern "Abendsternromanze" aus "Tannhäuser" (Wagner) | Hermann Prey / Orchester der Philharmonic Bratislava / Kurt Wöss, Leitung |
10 | Ach so fromm, ach so traut aus "Martha" (von Flotow) | Fritz Wunderlich / Berliner Sinfonie-Orchester / Arthur Rother, Leitung |
11 | Mutter, der Rote war allzu feurig aus "Cavalleria rusticana" (Mascagni) | Fritz Wunderlich / Orchester der Deutschen Oper Berlin / Richard Kraus, Leitung |
12 | O Lola, rosengleich blühn deine Wangen aus "Cavalleria rusticana" (Mascagni) | Fritz Wunderlich / Orchester der Deutschen Oper Berlin / Richard Kraus, Leitung |
13 | Che gelida manina aus "La Bohème" (Puccini) | Luciano Pavarotti / Begleitorchester |
14 | Non ti scordar di me | Luciano Pavarotti |
15 | Ännchen von Tharau | Peter Schreier / Gewandhausorchester Leipzig / Horst Neumann, Leitung |
16 | Der Lindenbaum aus "Die Winterreise" (Schubert) | Peter Schreier / Gewandhausorchester Leipzig / Horst Neumann, Leitung |
17 | Die Lorelei | Gunther Emmerlich |
18 | Traummelodie "Die Moldau" aus "Mein Vaterland" (Smetana) | Gunther Emmerlich / Frankfurter Studio-Orchester / Gerd Köthe, Leitung |
19 | Ein Schwert verhieß mir der Vater aus "Die Walküre" (Wagner) | Stephen Gould / Staatskapelle Dresden / Christian Thielemann, Leitung |
20 | O! fede negar potessi ... Quando le sere al placido chiaror d'un ciel stellato aus "Luisa Miller" (Verdi) | Marcello Giordani / Orchester des Bellini-Theaters, Catania / Steven Mercurio, Leitung |
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.