
Reader's Digest Musik
As Time Goes By - Die schönsten Momente der Filmmusik
Spielzeit: 04:34:03 h / 4 CDs / 82 Titel
Versandbereit in
1-3 Werktagen
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Bis zu 80% reduziert:
Stöbern Sie in unseren Lagerfunden!
Spielzeit: 04:34:03 h / 4 CDs / 82 Titel
Versandbereit in
1-3 Werktagen
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Filmmusik berührt – oft noch bevor die ersten Worte gesprochen werden. Mit der exklusiven Kollektion »As Time Goes By – Die schönsten Momente der Filmmusik« holen Sie sich das emotionale Flair legendärer Filmszenen direkt nach Hause. Erleben Sie unvergessliche Klassiker der Filmmusik aus acht Jahrzehnten – von emotional bis episch, von nostalgisch bis dramatisch.
Diese Sammlung umfasst 82 Titel mit unsterblichen Melodien wie »Que sera, sera« aus Hitchcocks »Der Mann, der zu viel wusste«, den ikonischen »James Bond«-Sound oder die galaktischen Klänge aus »Star Wars«. Interpretiert von renommierten Künstlern und Orchestern, entfaltet sich auf vier CDs eine musikalische Reise durch Hollywoods große Gefühle – mit einer Spielzeit von etwa 4,5 Stunden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• 82 unvergessliche Filmmusik-Klassiker aus acht Jahrzehnten
• Musik aus »Star Wars«, »James Bond«, »Der Mann, der zu viel wusste« u. v. m.
• Interpretiert von namhaften Künstlern und Ensembles
• Etwa 4,5 Stunden Spielzeit auf vier CDs
• Exklusiv-Kollektion für Fans großer Gefühle
Lassen Sie sich verzaubern von der Kraft der Musik – für emotionale Momente, die bleiben.
Das gab's noch nie: die romantischsten, spannendsten und ergreifendsten Leinwand-Hits in einer Sammlung – genial und in Spitzen-Besetzung interpretiert von bekannten Orchestern und grandiosen Stimmen!
Musik hat im Film schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Sie unterstreicht die Emotionen einer Szene und hilft, die Geschichte zu erzählen. Bei den ersten Filmmusiken handelte es sich einfach um vorhandene klassische Musikstücke, die zur Untermalung der Handlung ausgewählt wurden. Als sich der Film jedoch als Kunstform weiterentwickelte, wurde Musik speziell für Filme komponiert. Diese neue Art von Filmmusik war oft moderner und experimenteller als die bisherigen klassischen Stücke. Sie konnte verwendet werden, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen oder die Spannung einer Szene zu erhöhen. Heute ist Filmmusik ein wichtiger Teil des Filmerlebnisses und einige berühmte Komponisten haben ihre Karriere mit Filmmusik gemacht. Lachen, weinen, gruseln und pure Gänsehautmomente – Filmmusik-Klassiker bringen Ihnen pures Gefühl und echte Meisterwerke der Musik ins Wohnzimmer.
Damit Sie puren Hörspaß genießen können, werden die größten Filmmusik-Klassiker von renommierten Ensembles und Top-Interpreten wie dem »The Philharmonic Rock Orchestra«, dem »London Cinema Orchestra«, »Mary Carewe« und »Petr Klouda« gespielt. Sie erwartet eine exklusive Kollektion von 82 Hollywood-Hits und musikalischen Höhepunkten aus den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Die Musikbegleitung in »Indiana Jones« oder »Fluch der Karibik« versetzen Sie umgehend in den Kinosaal. Freuen Sie sich auf vier CDs und einer Spielzeit von etwa 4,5 Stunden.
Damit Sie einem abwechslungsreichen und spannenden Musikerlebnis lauschen können, wurden für »As Time Goes By – Die schönsten Momente der Filmmusik« die herzlichsten und wichtigsten musikalischen Begleitungen und Songs aus allen Filmgenres ausgewählt. Herzerwärmende Romantik, fantasievolle Science-Fiction und abenteuerlustige Western – viele der großen Hollywood-Filme wissen durch Filmmusik-Klassiker zu begeistern. Freuen Sie sich auf Stücke aus vielen bekannten Filmen, wie zum Beispiel:
CD 1 | ||
1 | Winnetou-Melodie | Petr Klouda, Gitarre / Studioorchester Dante |
2 | Goldfinger aus "James Bond" | Mary Carewe / Royal Philharmonic Orchestra / Carl Davis, Leitung |
3 | Star Wars (Krieg der Sterne) | Nick Ingman Orchestra |
4 | Titelmelodie E. T. - Der Außerirdische | Johnny Gregory & The Orchestra Unlimited |
5 | Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Thema) | The Philharmonic Rock Orchestra / Richard Hayman, Leitung |
6 | Ouvertüre (Thema "Jurassic Park") | National Philharmonic Orchestra / David Firman, Leitung |
7 | Schindlers Liste | London Symphony Orchestra / Gordan Nikolitch, Violine / Roderick Dunk, Leitung |
8 | Feather-Theme aus "Forrest Gump" | James Galway, Flöte / The London Mozart Players / Tom Kochan, Leitung |
9 | Batman | Richard Hayman und sein Sinfonie-Orchester |
10 | Mission: Impossible | Kuno Schmid und sein Orchester |
11 | My Heart Will Go On aus "Titanic" | Larry Dalton, Piano / Larry Dalton und sein Orchester |
12 | Harry's Wondrous World aus "Harry Potter" | Royal Philharmonic Orchestra / Nick Ingman, Leitung |
13 | Die Gefährten aus "Der Herr der Ringe" | Royal Philharmonic Orchestra / Nick Ingman, Leitung |
14 | The Curse of the Black Pearl aus Fluch der Karibik | Flemish Radio Orchestra / Dirk Brossé, Leitung |
15 | Into The West aus "Der Herr der Ringe" | Württembergische Philharmonie Reutlingen / Bernd Ruf, Leitung |
16 | I See You aus "Avatar" | Clare Teal |
17 | Skyfall aus James Bond | Mary Carewe / Vitoria-Gasteiz Orchestra / Maite Aurrekoetxea, Leitung |
18 | Song Of The Lonely Mountain aus "Der Hobbit" | Wendy Quinlan, Flöte / Vitoria-Gasteiz Orchestra / Maite Aurrekoetxea, Leitung |
CD 2 | ||
1 | The Last Time I Saw Paris | Douglas Gamley & Bob Docker, Piano / London Pops Orchestra |
2 | Der dritte Mann, "Harry-Lime-Thema" | Malcolm Lockyer Orchestra |
3 | Do Not Forsake Me aus "Zwölf Uhr mittags" | Malcolm Lockyer Orchestra |
4 | River Kwai Marsch aus "Die Brücke am Kwai" | London Festival Orchestra / Patrick Hallig, Leitung / Eric Rogers, Leitung |
5 | Ben Hur | London Cinema Orchestra |
6 | Moon River aus "Frühstück bei Tiffany" | Hill Bowen Orchestra |
7 | James Bond - Dr. No (Thema) | Movie Sounds Unlimited |
8 | Lawrence von Arabien | RCA Symphony Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
9 | From Russia With Love aus "James Bond" | Simon Bowman / Royal Philharmonic Orchestra / Carl Davis, Leitung |
10 | Die glorreichen Sieben, Thema | RCA Symphony Orchestra / Hill Bowen, Leitung |
11 | Thema Hombre aus "Man nannte ihn Hombre" | Johnny Gibbs Orchestra |
12 | Goodbye Colonel aus "Ein paar Dollar mehr" | Kammerorchester der Tschechischen Philharmonie / Pavel Prantl, Leitung |
13 | Tatort, Thema | Kuno Schmid, Piano und Orchester |
14 | Diamonds Are Forever aus "James Bond" | Mary Carewe / Royal Philharmonic Orchestra / Carl Davis, Leitung |
15 | Live And Let Die aus "James Bond" | Simon Bowman / Royal Philharmonic Orchestra / Carl Davis, Leitung |
16 | Mord im Orient-Express | 101 Strings Orchestra / Bob Alcivar, Leitung |
17 | Halloween (Thema) | Brussels Philharmonic / Dirk Brossé, Leitung |
18 | Star Trek I | The Philharmonic Rock Orchestra / Richard Hayman, Leitung |
19 | All Time High aus "James Bond" | Joe Reisman Orchestra |
20 | Once Upon A Time In America | Kuno Schmid und sein Orchester |
21 | The Untouchables aus "Die Unbestechlichen" | The City Of Prague Philharmonic / Paul Bateman, Leitung |
22 | Gladiator (Thema) | Royal Philharmonic Orchestra / Nick Ingman, Leitung |
23 | Also sprach Zarathustra (Introduktion) | Philharmonic Orchestra of London / Charles Gerhardt, Leitung |
CD 3 | ||
1 | Vom Winde verweht | Hill Bowen Orchestra |
2 | As Time Goes By aus "Casablanca" | Robert Bentley Orchestra |
3 | Love Is A Many-Splendored Thing | Romantic Strings & Orchestra |
4 | Somewhere, My Love, "Lara's Theme" aus " Doktor Schiwago" | Wally Stott & His Orchestra |
5 | You Only Live Twice aus James Bond | Mary Carewe / Royal Philharmonic Orchestra / Carl Davis, Leitung |
6 | A Time For Us aus "Romeo unbd Julia" | Ronnie Aldrich, Klavier und Orchester |
7 | For Your Eyes Only aus "James Bond" | Mary Carewe / Royal Philharmonic Orchestra / Carl Davis, Leitung |
8 | Up Where We Belong aus "Ein Offizier und Gentleman" | Romantic Strings & Orchestra |
9 | Die Dornenvögel | Joe Reisman Orchestra |
10 | Out Of Africa aus "Jenseits von Afrika" | Richard Abel, Piano und Orchester |
11 | Unchained Melody aus "Ghost - Nachricht von Sam" | Romantic Strings & Orchestra |
12 | (Everything I Do) I Do It For You aus "Robin Hood - König der Diebe" | Petula Clark / Kenny Clayton And His Orchestra |
13 | A Whole New World | David Cullen und sein Orchester |
14 | I Will Always Love You aus "Bodyguard" | David Firman und sein Orchester |
15 | Streets Of Philadelphia, Thema | Tony Lakatos, Saxofon / Kuno Schmid und sein Orchester |
16 | Can You Feel The Love Tonight aus "König der Löwen" | Floyd Cramer, Piano und Orchester |
17 | For The Love Of A Princess aus Braveheart" | James Galway, Flöte / The London Mozart Players / Tom Kochan, Leitung |
18 | I Don't Want To Miss A Thing aus "Armageddon" | Keith Murrell |
19 | You'll Be In My Heart aus "Tarzan" | James Galway, Flöte / The London Mozart Players / Tom Kochan, Leitung |
20 | Brokeback Mountain | Flemish Radio Orchestra / Dirk Brossé, Leitung |
CD 4 | ||
1 | Singin' In The Rain | The Fireside Singers |
2 | Que será, será (Whatever Will Be) aus "Der Mann, der zuviel wusste" | Rosemary Squires / Johnny Gibbs Orchestra |
3 | Peter Gunn | Warren Barker und sein Orchester |
4 | Baby Elephant Walk aus "Hatari!" | Les Brown & His Orchestra |
5 | Der rosarote Panther | Robert Mandell Orchestra |
6 | Sorbas Tanz aus "Alexis Sorbas" | Joe Reisman Orchestra |
7 | The Good, The Bad And The Ugly aus "Zwei glorreiche Halunken" | Christian Colombier Orchestra |
8 | Probier's mal mit Gemütlichkeit aus "Das Dschungelbuch" | Flemish Radio Orchestra / Dirk Brossé, Leitung |
9 | Mrs. Robinson aus "Die Reifeprüfung" | Paul Jones / Mike Vickers und sein Orchester |
10 | Raindrops Keep Fallin' On My Head aus "Zwei Banditen" | Wally Stott & His Orchestra |
11 | Airport | Johnny Gibbs Orchestra |
12 | Night Fever aus "Saturday Night Fever" | Alan Braden Orchestra / Mike Sammes Singers |
13 | Marsch und Liebesthema aus "Superman" | John Gregory & The Orchestra Unlimited |
14 | Summer Nights aus "Grease" | Roland Shaw's Orchestra Unlimited |
15 | Stayin' Alive aus "Saturday Night Fever" | Johnny Gregory & The Orchestra Unlimited |
16 | Fame | John Gregory & The Orchestra Unlimited |
17 | Eye Of The Tiger aus "Rocky III - Das Auge des Tigers" | Starlite Rock Revival |
18 | One aus "A Chorus Line" | Johnny Gregory & The Orchestra Unlimited |
19 | I've Had The Time Of My Life aus "Dirty Dancing" | Paul Bateman und sein Orchester |
20 | Goldeneye aus "James Bond" | Movie Sounds Unlimited |
21 | American Pie aus "Ein Freund zum Verlieben" | Vic Flick Orchestra |
Spielzeit: 04:34:03 h; 4 CDs; 82 Titel
Reader's Digest, Verlag Das Beste GmbH
Willy-Brandt-Str. 50
70173 Stuttgart
kundenkontakt@readersdigest.de
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.