
Reader's Digest Musik
Antonio Vivaldi - Meisterwerke des italienischen Barock
Spielzeit: 04:38:00 h / 4 CDs / 25 Gesamtwerke
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Spielzeit: 04:38:00 h / 4 CDs / 25 Gesamtwerke
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Antonio Vivaldi hat mit seinen Werken eine ganze Ära geprägt. Seine musikalischen Kompositionen haben die Musik seiner Zeit revolutioniert. Tauchen Sie mit der Vivaldi-Kollektion »Antonio Vivaldi - Große Meisterwerke des italienischen Barocks« in die Welt der Klassik ein und genießen Sie eine rund viereinhalbstündige Spielzeit auf vier CDs verteilt. Die Sammlung umfasst Werke wie die »Vier Jahreszeiten« und geistliche Schätze wie »Salve Regina g-Moll«.
Die Vivaldi-Kollektion enthält eine Vielzahl an Barock-Werken des italienischen Virtuosen. Sie erwarten insgesamt 21 verschiedene Konzerte, die von namhaften Orchestern und verschiedenen Star-Solisten gespielt werden. Dabei jagt ein musikalisches Highlight das nächste. Freuen Sie sich unter anderem auf die »Konzerte für Violine, Streicher und B.c. Nr. 21 - 24«, das »Konzert für zwei Trompeten, Streicher und B. c. C-Dur 537« sowie das »Konzert für Flöte, Streicher und B.c. A-Dur op 3/5 R«. Neben diesen komplexen und musikalisch sehr prunkvollen Konzerten gibt es auch einen Exkurs zu geistlichen Werken von Antonio Vivaldi. Das »Gloria D-Dur 589« oder das »Stabat Mater f-Moll 621« nehmen Sie mit auf eine Reise der kirchlichen Musikgeschichte. Mit einer Spielzeit von rund 4,5 Stunden genießen Sie klangvolle Symphonien für den kurzen Moment oder über eine größere Zeitspanne. Zusätzlich dazu finden Sie eine Broschüre mit weiterführenden Informationen rund um das Leben und die Kompositionen von Antonio Vivaldi.
Antonio Vivaldi war einer der erfolgreichsten Komponisten der Barockzeit. Er wurde 1678 in Venedig geboren, begann seine musikalische Ausbildung schon in jungen Jahren und entwickelte sich schnell zu einem virtuosen Geiger. Später studierte er Komposition und seine Opern, Konzerte und anderen barocken Werke wurden bald in ganz Europa aufgeführt. Vivaldi ist vor allem für seine vier Violinkonzerte bekannt, die den Titel »Die vier Jahreszeiten« tragen. Diese Werke gehören zu den beliebtesten Stücken der klassischen Musik, die je geschrieben wurden. Lassen auch Sie sich von den Klängen verzaubern und lauschen Sie der Vivaldi-Sammlung, welche die größten Werke dieses ganz besonderen Künstlers für die Ewigkeit festhält.
Die barocke Musik ist ein Stil der westlichen Kunstmusik, die im 17. und 18. Jahrhundert beliebt war. Sie zeichnet sich durch komplexe Melodien und Harmonien sowie aufwendige Verzierungen und Ausschmückungen aus. Barockmusik wurde häufig in religiösen und weltlichen Kontexten wie der Oper verwendet. Im Allgemeinen ist die Barockmusik für ihre Größe, Pracht und Opulenz bekannt. Lauschen Sie den klassischen Meisterwerken des italienischen Virtuosen Antonio Vivaldi und achten Sie dabei auch auf die hohe Komplexität der Musik. Die Vivaldi CDs sind eine Auswahl der erlesensten musikalischen Werke des Komponisten und verzaubern Sie mit komplexen, melodischen und stets fließenden Klängen.
CD 1 | ||
1 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. E-Dur Nr. 21 op. 8/1 "Der Frühling" ("Die vier Jahreszeiten" RV 269) - Allegro (Erster Satz) | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
2 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. E-Dur Nr. 21 op. 8/1 "Der Frühling" ("Die vier Jahreszeiten" RV 269) - Largo e pianissimo sempre (Zweiter Satz) | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
3 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. E-Dur Nr. 21 op. 8/1 "Der Frühling" ("Die vier Jahreszeiten" RV 269) - Allegro (Dritter Satz) "Danza Pastorale" | José-Luís García, Violine / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
4 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 22 g-Moll op. 8/2 "Der Sommer" ("Die vier Jahreszeiten" RV 315) - Allegro non molto - Allegro (Erster Satz) | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
5 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 22 g-Moll op. 8/2 "Der Sommer" ("Die vier Jahreszeiten" RV 315) - Adagio - Presto (Zweiter Satz) | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
6 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 22 g-Moll op. 8/2 "Der Sommer" ("Die vier Jahreszeiten" RV 315) - Presto (Dritter Satz) "Tempo impetuoso d'estate" | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
7 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 23 F-Dur op. 8/3 "Der Herbst" ("Die vier Jahreszeiten" RV 293) - Allegro (Erster Satz) | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
8 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 23 F-Dur op. 8/3 "Der Herbst" ("Die vier Jahreszeiten" RV 293) - Adagio molto (Zweiter Satz) | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
9 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 23 F-Dur op. 8/3 "Der Herbst" ("Die vier Jahreszeiten" RV 293) - Allegro (Dritter Satz) "Die Jagd" | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
10 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 24 f-Moll op. 8/4 "Der Winter" ("Die vier Jahreszeiten" RV 297) - Allegro non molto (Erster Satz) | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
11 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 24 f-Moll op. 8/4 "Der Winter" ("Die vier Jahreszeiten" RV 297) - Largo (Zweiter Satz) | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
12 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 24 f-Moll op. 8/4 "Der Winter" ("Die vier Jahreszeiten" RV 297) - Allegro (Dritter Satz) "Der Wintersturm" | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
13 | Konzert für 2 Mandolinen, 2 Flöten, 2 Violinen, 2 Theorben 2 Selmo, Streicher und B. c. C-Dur RV 558 "in tromba marina" - Allegro molto (Erster Satz) | Michaela Ponti, Mandoline / Carlo Comberti, Mandoline / Solisten und Streicher des Royal Philharmonic Orchestra / Massimo Freccia, Leitung |
14 | Konzert für 2 Mandolinen, 2 Flöten, 2 Violinen, 2 Theorben 2 Selmo, Streicher und B. c. C-Dur RV 558 "in tromba marina" - Andante molto (Zweiter Satz) | Michaela Ponti, Mandoline / Carlo Comberti, Mandoline / Solisten und Streicher des Royal Philharmonic Orchester / Massimo Freccia, Leitung |
15 | Konzert für 2 Mandolinen, 2 Flöten, 2 Violinen, 2 Theorben 2 Selmo, Streicher und B. c. C-Dur RV 558 "in tromba marina" - Allegro (Dritter Satz) | Michaela Ponti, Mandoline / Carlo Comberti, Mandoline / Royal Philharmonic Orchestra / Massimo Freccia, Leitung |
16 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 100 d-Moll RV 514 - Allegro non molto (Erster Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
17 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 100 d-Moll RV 514 - Adagio (Zweiter Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
18 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 100 d-Moll RV 514 - Allegro molto (Dritter Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
CD 2 | ||
1 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 175 A-Dur op. 3/5 R 519 - Allegro (Erster Satz) | Flämisches Kammerorchester "I Fiamminghi" / Rudolf Werthen, Leitung |
2 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 175 A-Dur op. 3/5 R 519 - Largo (Zweiter Satz) | Flämisches Kammerorchester "I Fiamminghi" / Rudolf Werthen, Leitung |
3 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 175 A-Dur op. 3/5 R 519 - Allegro (Dritter Satz) | Flämisches Kammerorchester "I Fiamminghi" / Rudolf Werthen, Leitung |
4 | Konzert für Flöte, Streicher und B. c. a-Moll RV 108 - Allegro molto (Erster Satz) | Gabriela Krckova, Flöte / Kammerorchester der Prager Virtuosen 'Virtuosi di Praga' / Oldrich Vlcek, Leitung |
5 | Konzert für Flöte, Streicher und B. c. a-Moll RV 108 - Largo - Andante (Zweiter Satz) | Gabriela Krckova, Flöte / Kammerorchester der Prager Virtuosen 'Virtuosi di Praga' / Oldrich Vlcek, Leitung |
6 | Konzert für Flöte, Streicher und B. c. a-Moll RV 108 - Allegro molto (Dritter Satz) | Gabriela Krckova, Flöte / Kammerorchester der Prager Virtuosen 'Virtuosi di Praga' / Oldrich Vlcek, Leitung |
7 | Konzert für zwei Mandolinen, Streicher und B. c. G-Dur RV 532 - Allegro (Erster Satz) | Michaela Ponti, Mandoline / Carlo Comberti, Mandoline / Royal Philharmonic Orchestra / Massimo Freccia, Leitung |
8 | Konzert für zwei Mandolinen, Streicher und B. c. G-Dur RV 532 - Largo (Andante e-Moll) (Zweiter Satz) | Michaela Ponti, Mandoline / Carlo Comberti, Mandoline / Royal Philharmonic Orchestra / Massimo Freccia, Leitung |
9 | Konzert für zwei Mandolinen, Streicher und B. c. G-Dur RV 532 - Allegro (Dritter Satz) | Michaela Ponti, Mandoline / Carlo Comberti, Mandoline / Royal Philharmonic Orchestra / Massimo Freccia, Leitung |
10 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 177 a-Moll op. 3/8 R 522 - Allegro (Erster Satz) | Raymond Cohen, Violine / Carlo Pini, Violine / Royal Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
11 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 177 a-Moll op. 3/8 R 522 - Largo e spiritoso (Zweiter Satz) | Raymond Cohen, Violine / Carlo Pini, Violine / Royal Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
12 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 177 a-Moll op. 3/8 R 522 - Allegro (Dritter Satz) | Raymond Cohen, Violine / Carlo Pini, Violine / Royal Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
13 | Konzert für Oboe, Streicher und B. c. F-Dur RV 457 - Allegro non molto (Erster Satz) | Jan Kolar, Oboe / Kammerorchester der Prager Virtuosen 'Virtuosi di Praga' / Oldrich Vlcek, Leitung |
14 | Konzert für Oboe, Streicher und B. c. F-Dur RV 457 - Andante (Zweiter Satz) | Jan Kolar, Oboe / Kammerorchester der Prager Virtuosen 'Virtuosi di Praga' / Oldrich Vlcek, Leitung |
15 | Konzert für Oboe, Streicher und B. c. F-Dur RV 457 - Allegro molto (Dritter Satz) | Jan Kolar, Oboe / Kammerorchester der Prager Virtuosen 'Virtuosi di Praga' / Oldrich Vlcek, Leitung |
16 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 57 B-Dur op. 9/9 RV 530 - Allegro (Erster Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
17 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 57 B-Dur op. 9/9 RV 530 - Largo e spiccato (Zweiter Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
18 | Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. Nr. 57 B-Dur op. 9/9 RV 530 - Allegro (Dritter Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
19 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. a-Moll, op. 3/6 RV 356 - Allegro (Erster Satz) | Virtuosi di Praga / Ivan Zenaty, Violine |
20 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. a-Moll, op. 3/6 RV 356 - Largo (Zweiter Satz) | Virtuosi di Praga / Ivan Zenaty, Violine |
21 | Konzert für Violine, Streicher und B. c. a-Moll, op. 3/6 RV 356 - Presto (Dritter Satz) | Virtuosi di Praga / Ivan Zenaty, Violine |
22 | Konzert für Streicher und B. c. Nr. 11 G-Dur RV 151 op. 51/4 "Alla rustica" - Presto (Erster Satz) | Vienna Flautists |
23 | Konzert für Streicher und B. c. Nr. 11 G-Dur RV 151 op. 51/4 "Alla rustica" - Adagio (Zweiter Satz) | Vienna Flautists |
24 | Konzert für Streicher und B. c. Nr. 11 G-Dur RV 151 op. 51/4 "Alla rustica" - Allegro (Dritter Satz) | Vienna Flautists |
CD 3 | ||
1 | Konzert für zwei Trompeten, Streicher und B. c. C-Dur RV 537 - Allegro (Erster Satz) | Anthony Dawson, Trompete / Stephen Bowman, Trompete / Royal Philharmonic Orchestra / Massimo Freccia, Leitung |
2 | Konzert für zwei Trompeten, Streicher und B. c. C-Dur RV 537 - Largo (Zweiter Satz) | Anthony Dawson, Trompete / Stephen Bowman, Trompete / Royal Philharmonic Orchestra / Massimo Freccia, Leitung |
3 | Konzert für zwei Trompeten, Streicher und B. c. C-Dur RV 537 - Allegro (Dritter Satz) | Anthony Dawson, Trompete / Stephen Bowman, Trompete / Royal Philharmonic Orchestra / Massimo Freccia, Leitung |
4 | Konzert für Piccoloflöte, Streicher und B. c. Nr. 5 C-Dur RV 443 - Allegro (Erster Satz) | Jean-Louis Beaumadier, Piccoloflöte / Orchestre National de France / Jean-Pierre Rampal, Leitung |
5 | Konzert für Piccoloflöte, Streicher und B. c. Nr. 5 C-Dur RV 443 - Largo (Zweiter Satz) | Jean-Louis Beaumadier, Piccoloflöte / Orchestre National de France / Jean-Pierre Rampal, Leitung |
6 | Konzert für Piccoloflöte, Streicher und B. c. Nr. 5 C-Dur RV 443 - Allegro molto (Dritter Satz) | Jean-Louis Beaumadier, Piccoloflöte / Orchestre National de France / Jean-Pierre Rampal, Leitung |
7 | Konzert für 2 Violinen, Streicher und B. c. Nr. 12 c-Moll R 509 - Allegro ma poco e cantabile (Erster Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
8 | Konzert für 2 Violinen, Streicher und B. c. Nr. 12 c-Moll R 509 - Andante molto (Zweiter Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
9 | Konzert für 2 Violinen, Streicher und B. c. Nr. 12 c-Moll R 509 - Allegro (Dritter Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
10 | Konzert für Streicher und B. c. (Cembalo) Nr. 44 C-Dur RV 114 - Allegro (Erster Satz) | Vienna Flautists |
11 | Konzert für Streicher und B. c. (Cembalo) Nr. 44 C-Dur RV 114 - Adagio (Zweiter Satz) | Vienna Flautists |
12 | Konzert für Streicher und B. c. (Cembalo) Nr. 44 C-Dur RV 114 - Ciaccona (Dritter Satz) | Vienna Flautists |
13 | Konzert für 4 Violinen, Streicher und B. c. (Cembalo) h-Moll op. 3/10 RV 580 - Allegro (Erster Satz) | Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga / Silvie Hessová, Violine / Miluse Kaudersová, Violine / Dagmar Nováková, Violine |
14 | Konzert für 4 Violinen, Streicher und B. c. (Cembalo) h-Moll op. 3/10 RV 580 - Largo (Zweiter Satz) | Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga / Silvie Hessová, Violine / Miluse Kaudersová, Violine / Dagmar Nováková, Violine |
15 | Konzert für 4 Violinen, Streicher und B. c. (Cembalo) h-Moll op. 3/10 RV 580 - Allegro (Dritter Satz) | Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga / Silvie Hessová, Violine / Miluse Kaudersová, Violine / Dagmar Nováková, Violine |
16 | Konzert für Fagott, Streicher und B. c. Nr. 6 e-Moll RV 484 - Allegro poco (Erster Satz) | Capella Istropolitana / Frantisek Hermann, Fagott / Jaroslav Krecek, Leitung |
17 | Konzert für Fagott, Streicher und B. c. Nr. 6 e-Moll RV 484 - Andante (Zweiter Satz) | Capella Istropolitana / Frantisek Hermann, Fagott / Jaroslav Krecek, Leitung |
18 | Konzert für Fagott, Streicher und B. c. Nr. 6 e-Moll RV 484 - Allegro (Dritter Satz) | Capella Istropolitana / Frantisek Hermann, Fagott / Jaroslav Krecek, Leitung |
19 | Konzert für 2 Violinen, Streicher und B. c. Nr. 85 C-Dur R 505 - Allegro (Erster Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
20 | Konzert für 2 Violinen, Streicher und B. c. Nr. 85 D-Dur R 505 - Andante (Zweiter Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
21 | Konzert für 2 Violinen, Streicher und B. c. Nr. 85 D-Dur R 505 - Allegro non molto e cantabile (Dritter Satz) | Josef Suk, Violine / Oldrich Vlcek, Violine / Virtuosi di Praga |
CD 4 | ||
1 | Gloria D-Dur RV 589 - Gloria in excelsis Deo (I) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
2 | Gloria D-Dur RV 589 - Et in terra pax (II) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
3 | Gloria D-Dur RV 589 - Laudamus te (III) | Marta Filova, Sopran / Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
4 | Gloria D-Dur RV 589 - Gratias agimus tibi (IV) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
5 | Gloria D-Dur RV 589 - Propter magnam gloriam tuam (V) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
6 | Gloria D-Dur RV 589 - Domine Deus (VI) | Marta Filova, Sopran / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
7 | Gloria D-Dur RV 589 - Domine, Fili unigenite (VII) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
8 | Gloria D-Dur RV 589 - Domine Deus, Agnus Dei (VIII) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
9 | Gloria D-Dur RV 589 - Qui tollis peccata mundi (IX) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
10 | Gloria D-Dur RV 589 - Qui sedes ad dexteram Patris (X) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
11 | Gloria D-Dur RV 589 - Quoniam tu solus sanctus (XI) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
12 | Gloria D-Dur RV 589 - Cum sancto spiritu (XII) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Tadeusz Strugala, Leitung |
13 | "Salve Regina" g-Moll RV 618 (Antiphon für Soli, Streicher und B. c. "in due cori") - Salve Regina - Andante molto (I) | Elisabetta Andreani, Mezzosopran / Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Oldrich Vlcek, Violine / Francesco Fanna, Leitung |
14 | "Salve Regina" g-Moll RV 618 (Antiphon für Alt, Streicher und B. c. "in due cori") - Ad te clamamus - Allegro (II) | Virtuosi di Praga / Prager Kammerchor / Oldrich Vlcek, Violine / Solisten / Francesco Fanna, Leitung |
15 | "Salve Regina" g-Moll RV 618 (Antiphon für Alt, Streicher und B. c. "in due cori") - Ad te suspiramus - Larghetto (III) | Virtuosi di Praga / Prager Kammerchor / Oldrich Vlcek, Violine / Solisten / Francesco Fanna, Leitung |
16 | "Salve Regina" g-Moll RV 618 (Antiphon für Alt, Streicher und B. c. "in due cori") - Eia ergo - Allegro (IV) | Virtuosi di Praga / Prager Kammerchor / Oldrich Vlcek, Violine / Solisten / Francesco Fanna, Leitung |
17 | "Salve Regina" g-Moll RV 618 (Antiphon für Alt, Streicher und B. c. "in due cori") - Et Jesum - Andante (V) | Virtuosi di Praga / Prager Kammerchor / Oldrich Vlcek, Violine / Solisten / Francesco Fanna, Leitung |
18 | "Salve Regina" g-Moll RV 618 (Antiphon für Alt, Streicher und B. c. "in due cori") - O clemens - Larghetto (VI) | Virtuosi di Praga / Prager Kammerchor / Oldrich Vlcek, Violine / Solisten / Francesco Fanna, Leitung |
19 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - Stabat Mater - Largo (I) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
20 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - Cuius animam - Adagissimo (II) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
21 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - O quam tristis - Andante (III) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
22 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - Quis est homo - Largo (IV) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
23 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - Quis non posset - Adagissimo (V) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
24 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - Pro peccatis (VI) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
25 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - Eja Mater - Largo (VII) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
26 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - Fac ut ardeat - Lento (VIII) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
27 | Stabat Mater f-Moll RV 621 - Amen - Allegro (IX) | Marta Benackova, Mezzo-Sopran / Virtuosi di Praga / Martin Sieghart, Leitung |
28 | "Salve Regina" F-Dur RV 617 (Antiphon für Sopran, Solovioline, Streicher und B. c.) - Salve Regina - Andante (I) | Carmela Apollonio, Sopran / Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Oldrich Vlcek, Violine / Francesco Fanna, Leitung |
29 | "Salve Regina" F-Dur RV 617 (Antiphon für Sopran, Solovioline, Streicher und B. c.) - Ad te clamamus - Allegro (II) | Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Oldrich Vlcek, Violine / Solisten / Francesco Fanna, Leitung |
30 | "Salve Regina" F-Dur RV 617 (Antiphon für Sopran, Solovioline, Streicher und B. c.) - Eia ergo - Allegro (III) | Carmela Apollonio, Sopran / Prager Kammerchor / Virtuosi di Praga / Oldrich Vlcek, Violine / Francesco Fanna, Leitung |
31 | "Salve Regina" F-Dur RV 617 (Antiphon für Sopran, Solovioline, Streicher und B. c.) - Et Jesum - Andante (IV) | Virtuosi di Praga / Prager Kammerchor / Oldrich Vlcek, Violine / Solisten / Francesco Fanna, Leitung |
Spielzeit: 04:38:00 h; 4 CDs; 25 Gesamtwerke
Inverkehrbringer: CLUB INTERNACIONAL DEL LIBRO, MARKETING DIRECTO, S.L. Avda. Manoteras 50, 28050 Madrid, Spain
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.
Nicht vergessen: Sichern Sie bis 31.1.23 Ihren 10 € Rabatt auf alle gutscheinfähigen Produkte im Shop!
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Bitte helfen Sie uns dabei, diese Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihr Web-Erlebnis ständig zu verbessern. Wir und unsere Partner verwenden dafür Cookies und andere Technologien, damit unsere Seiten zuverlässig funktionieren und wir Ihnen auf Basis Ihrer Tracking-Daten sinnvolle und nützliche Angebote und Services anzeigen können. Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Einige Partner verarbeiten Ihre Daten ggf. auch in Drittländern wie den USA, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht. Informationen hierzu und zu den verfolgten Zwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern bzw. Cookies sowie die Möglichkeit zu wählen, erhalten Sie unter "Individuelle Einstellungen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Alles ablehnen
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren, daher sind sie immer aktiv.
Statistik & Marketing
Statistik Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.