Gesundes und Köstliches - bleiben Sie fit!
Natürliches Anti-Aging aus der Küche: Ihr neues »Anti-Aging-Kochbuch« präsentiert Ihnen sage und schreibe stolze 133 gesunde Rezepte mit tollen Superfoods, die das Altern verlangsamen und Sie jünger aussehen lassen. Setzen auch Sie auf eine natürliche gesunde Ernährung und nutzen Sie dazu die neuesten Erkenntnisse der Anti-Aging-Forschung: Antioxidantien im Kampf gegen freie Radikale - gesunde Ernährung für ein jugendlicheres Aussehen, weniger Falten, eine straffere Haut - und für eine lange körperliche und geistige Fitness!
»Das Anti-Aging-Kochbuch« von Reader's Digest
Diese Buch wird schnell zu Ihrem besten Freund in der Küche. Denn zur Umsetzung der auf über 250 reich illustrierten Seiten vorgestellten Kochvorschläge benötigen Sie keine schwer erhältlichen exotischen Zutaten, sondern lernen vielmehr bekannte Lebensmittel auf neue Art und Weise zuzubereiten. Für ein gesundes Frühstück, leichte Snacks, Hauptgerichte und Nachspeisen. Gesunde Ernährung - schnell und einfach. Die überaus leckeren Rezepte beinhalten viel Obst und Gemüse, reichlich Ballaststoffe, Antioxidantien und Proteine sowie Zutaten mit einer Vielzahl an speziellen Nährstoffen für ein wirkungsvolles Anti-Aging.
Mit Reader's Digest erhalten Sie Ihre körperliche und geistige Fitness!
»Das Anti-Aging-Kochbuch« hält Sie fit, jung und schön! Darauf dürfen Sie vertrauen. Ernährungs-Experten haben an diesem Buch mitgearbeitet. Sie profitieren vom gebündelten Fachwissen im Hinblick auf eine gesunde Ernährung.Halten Sie sich fit mit unseren gesunden Rezepten, die den Alterungsprozess abbremsen. Bauen Sie auf die wirkungsvollen Antioxidantien, die Ihre Zellen schützen und sie vor dem Einfluss schädlicher freier Radikale bewahren. Freuen Sie sich auf über 130 leckere gesunde Rezepte, die garantiert schmecken und Ihrem Körper helfen, jung und fit zu bleiben.
Bibliografische Hinweise
Format: 22,5 x 26,2 cm; Hardcover, gebunden; 256 Seiten
Überarbeitete Neuausgabe 2017 © 2017, 2014; Das Beste, Vordernbergstr. 6, 70191 Stuttgart, Appenzell, Wien
ISBN: 978-3-96211-008-6