Filmjuwelen der 50er-Jahre: Grün ist die Heide, Maske in blau, Das Wirtshaus im Spessart, Vier Mädels aus der Wachau
Filmjuwelen der 50er-Jahre: Grün ist die Heide, Maske in blau, Das Wirtshaus im Spessart, Vier Mädels aus der Wachau
Filmjuwelen der 50er-Jahre: Grün ist die Heide, Maske in blau, Das Wirtshaus im Spessart, Vier Mädels aus der Wachau
Filmjuwelen der 50er-Jahre: Grün ist die Heide, Maske in blau, Das Wirtshaus im Spessart, Vier Mädels aus der Wachau
Filmjuwelen der 50er-Jahre: Grün ist die Heide, Maske in blau, Das Wirtshaus im Spessart, Vier Mädels aus der Wachau
Reader's Digest DVD

Filmjuwelen der 50er-Jahre: Grün ist die Heide, Maske in blau, Das Wirtshaus im Spessart, Vier Mädels aus der Wachau

Spielzeit: 06:12:00 h / 4 DVDs / FSK: 12

mehr >


€ 34,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandbereit in

1-3 Werktagen


Sichere

Zahlung

Persönlicher

Kundenservice



Filmjuwelen der 50er-Jahre – Nostalgie pur auf DVD

Heimatfilme neu digitalisiert – über 6 Stunden Filmgenuss

Tauchen Sie ein in die goldene Ära des Heimatfilms mit der Nostalgie-Edition Filmjuwelen der 50er-Jahre. Diese Sammlung präsentiert vier digital restaurierte Klassiker, die mit romantischen Geschichten, beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und unvergesslichen Evergreens begeistern.

Vier Filmklassiker in einer einzigartigen Edition

  • »Grün ist die Heide« mit dem Traumpaar des Nachkriegskinos Sonja Ziemann und Rudolf Prack
  • »Vier Mädels aus der Wachau« Hans Moser in einer humorvollen Familiengeschichte
  • »Maske in Blau« eine geheimnisvolle Liebesgeschichte nach der berühmten Operette
  • »Das Wirtshaus im Spessart« Liselotte Pulver zwischen Räubern und Romantik

Ob große Emotionen, unvergessliche Melodien oder malerische Kulissen – diese Nostalgie-Edition bringt die Magie der 50er-Jahre-Filme direkt in Ihr Wohnzimmer. Perfekt für alle Fans klassischer Heimatfilme!


Beschreibung

Die Filme »Grün ist die Heide«, »Vier Mädels aus der Wachau«, »Maske in Blau« und »Das Wirtshaus im Spessart« gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Filmen des deutschen Kinos.

»Grün ist die Heide« ist ein deutscher Heimatfilm aus dem Jahr 1951 und gilt als einer der Klassiker dieses Genres. Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die auf dem Weg zu ihrer Hochzeit von einer Gruppe Trachtenträger gerettet wird und sich in einen von ihnen verliebt. Der Film beeindruckt durch seine malerischen Landschaften, seine volkstümlichen Lieder und seine romantische Handlung.

»Vier Mädels aus der Wachau« ist ein österreichischer Film aus dem Jahr 1957. Der Film folgt vier Freundinnen, die während des Zweiten Weltkriegs versuchen, ihr Leben in der Wachau zu genießen. Der Film ist ein Mix aus Komödie und Drama, der mit seinen charmanten Schauspielern und dem Soundtrack der Comedian Harmonists das Publikum begeistert hat.

»Maske in Blau« ist ein deutsches Filmmusical aus dem Jahr 1953. Der Film handelt von einem Operettenensemble, das versucht, eine Operette trotz Problemen und persönlichen Schwierigkeiten auf die Bühne zu bringen. Der Film ist bekannt für seine eingängigen Melodien und seine farbenprächtigen Bühnenbilder.

»Das Wirtshaus im Spessart« ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1958 und eine der bekanntesten Komödien des deutschen Kinos. Der Film handelt von einer Gruppe von Reisenden, die in einem Wirtshaus im Spessart stranden und sich in die Hände von Räubern begeben. Der Film beeindruckt durch seinen Witz, seine schrulligen Charaktere und seine fantasievollen Kostüme.

Alle diese Filme gehören zu den Klassikern des deutschen Kinos und haben einen festen Platz in der Kulturgeschichte Deutschlands und Österreichs. Sie sind bekannt für ihre malerischen Landschaften, ihre eingängigen Melodien, ihre humorvollen Dialoge und ihre charmanten Charaktere. Auch heute noch werden diese Filme gerne gesehen und sind eine Hommage an die Ära des deutschen und österreichischen Kinos der 1950er-Jahre.

Hersteller

Reader’s Digest, Verlag Das Beste GmbH
Willy-Brandt-Str. 50
70173 Stuttgart
kundenkontakt@readersdigest.de

 

 


Zuletzt Angesehen