Geheimnisvoll – Gefährlich – Gewaltig
Beeindruckende Naturschauspiele – im perfekten Moment am richtigen Ort eingefangen!
Sind Sie bereit, die größten Rätsel unseres Planeten zu entschlüsseln? So vielfältig, so abwechslungsreich – und so unberechenbar haben Sie unsere spektakuläre Erde noch nie zuvor erlebt! Die Teams der BBC haben für diese Parade grandioser Naturphänomene einen exklusiven Logenplatz für Sie reserviert. Dramatische Ereignisse von nie gesehener Pracht und geballtes Wissen voller spannender Enthüllungen entfalten sich vor Ihren Augen. Unternehmen Sie jetzt eine unvergessliche Abenteuerreise zu den erstaunlichsten Naturspektakeln rund um den Globus. Überwältigend: Eine Dokumentation der Superlative, die noch lange nachwirkt!
Blitze – gigantisch und atemberaubend schön
In Echtzeit ist der Blitz nur ein gleißendes Zucken
Doch zum ersten Mal schafft es die Mannschaft um Dr. Geoff McHarg, Physiker und Spezialist für Highspeed-Kameras, einen Blitz in dieser Geschwindigkeit und Auflösung einzufangen: Die Spezialkamera erfasst sagenhafte 100.000 Bilder pro Sekunde und offenbart dabei Erstaunliches. Seien Sie unbedingt Zeuge dieser Weltpremiere.
Ein Kamerafilter macht die Farben, die in jedem Blitz verborgen sind, sichtbar!
Obwohl Blitze nur Millisekunden dauern, gehören sie zu den furchterregendsten und zugleich schönsten Phänomenen unseres Planeten. Folgen Sie unerschrockenen Experten auf einer riskanten Mission: mit Hochgeschwindigkeitskameras direkt vor der Gewitterfront Blitze in Superzeitlupe fotografieren, um mehr über ihre Entstehung zu erfahren. Und um die Geheimnisse von Blitzschlägen zu enthüllen.
Wussten Sie, dass ...
- ... weltweit jedes Jahr fast eine Viertelmillion Menschen vom Blitz getroffen werden?
- ... ein einziger Blitz heißer als die Oberfläche der Sonne ist?
Monsterwellen – bedrohlich und unglaublich fesselnd
Filmaufnahmen direkt im wogenden Geschehen auf der Monsterwelle und aus der Luft mit einer Drohne!
Nazaré ist nur ein verträumtes Fischerdorf an der Westküste Portugals – aber berühmt, denn hier entstehen die größten Wellen der Welt. »Haushoch« gilt deshalb als normal. Bei bestimmten Wetterlagen allerdings donnern über 20 Meter hohe Monsterwellen auf die Steilküste zu.
Riesenwellen entstehen nur an wenigen Orten der Erde und nur unter perfekten Bedingungen. Um sie mit der Kamera einzufangen, bedarf es der Besten der Besten, denn der Ozean ist unberechenbar.
Begleiten Sie furchtlose Spezialisten im Einsatz! Der Ozeanograf Dr. João Vitorino erforscht seit über 20 Jahren die Geheimnisse der Wellen.
Wussten Sie, dass ...
- ... die größten Wellen der Welt so hoch sind wie ein 6-stöckiges Haus und mehr wiegen als 100 Jumbo-Jets?
- ... die Beschaffenheit des Meeresgrundes für eine Reihe erstaunlicher Naturphänomene verantwortlich ist?
- ... die größte Welle, die jemals offiziell in Nazaré verzeichnet wurde, 24 Meter hoch war?
- ... die Victoriafälle doppelt so hoch und fast doppelt so breit wie die Niagarafälle sind – und damit die größten der Welt?
- ... Tornados die höchsten Windgeschwindigkeiten und die von ihnen ausgelösten Stürme die Energie einer Atombombe haben?
Vulkane – explosiv und überaus faszinierend
Über Milliarden von Jahren haben Vulkane die Erdoberfläche geschaffen und immer wieder neu gestaltet. Große Vulkanausbrüche sind unvorhersehbar, äußerst gefährlich – und selten. Um sie aus nächster Nähe zu filmen, arbeiten Top-Experten in einer extremen Mission zusammen. Proben und spektakuläre Aufnahmen sollen neue Erkenntnisse bringen.
Wussten Sie, dass ...
- ... ein höherer Siliziumdioxidgehalt im Vulkangestein den Druck erhöht, bis es zu einer extrem explosiven Eruption kommt?
- ... vulkanische Asche Flugzeugtriebwerke zerstören kann?
Polarlichter – magisch und von überirdischem Zauber
Sie sind buchstäblich nicht von dieser Welt: riesige Wellen und Schleier aus vielfarbigem Licht, die hunderte Kilometer weit über den Nachthimmel wogen und wirbeln! Nordlichter zählen zu den schönsten, aber auch flüchtigsten Naturschauspielen, doch das Team hat himmelhohe Ambitionen: eine Mega-Aurora zu filmen, die in einer einzigen Nacht den Himmel über allen Ländern am Polarkreis zum Leuchten bringt!
Wussten Sie, dass ...
- ... das interplanetare Magnetfeld für die Entstehung und das Erscheinungsbild der Polarlichter entscheidend ist?
- ... Sonnenwinde 23 Tage benötigen, um die Erde zu erreichen und dann in Richtung der Pole gelenkt werden?