Wie heißt es richtig?
Reader's Digest Buch

Wie heißt es richtig?

Format: 19,7 x 25,4 cm; Hardcover; 320 Seiten

mehr >


€ 29,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nicht gutscheinfähig

Sichere

Zahlung

Persönlicher

Kundenservice



Wie heißt es richtig?

Das umfassende Nachschlagewerk für den treffenden Ausdruck

Sagt man scheinbar oder anscheinend? Ist etwas ideal oder ideell? Und was ist der Unterschied zwischen praktisch und praktikabel? Dieses übersichtlich von A-Z aufgebaute Wörterbuch für richtiges Deutsch erläutert Ihnen die kleinen, aber feinen Unterschiede in der deutschen Sprache.

Egal für welchen Anlass: Die richtige Wahl der Worte ist das A und O jeder gelungenen Verständigung. Dabei genügt es oft nicht, sein Anliegen und die damit verbundenen Sachverhalte korrekt und präzise zu beschreiben - in vielen emotionalen und persönlich schwierigen Situationen ist darüber hinaus sprachliches Fein- und Fingerspitzengefühl gefragt und damit die Kunst, mit der Wortwahl auch den richtigen Ton zu treffen.

Hierbei ist das grundlegende Werk zu bedeutungsgleichen und -ähnlichen Wörtern der deutschen Sprache ein zuverlässiger Ratgeber: Das Buch bietet mehr als 50.000 Stichwörter und Synonyme zum Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache und gibt hilfreiche Erläuterungen für einen korrekten und stilsicheren Gebrauch.

Zahlreiche bebilderte Infokästen greifen häufig auftretende Zweifelsfälle der deutschen Sprache auf und bieten zudem ausführliche Hintergrundinformationen, Bedeutungserläuterungen und Anwendungsbeispiele zu den verschiedensten Themen. Außerdem geben verschiedene Briefvorlagen Hilfestellung für die richtige und angemessene Wahl der Worte beim Verfassen eigener Texte.

Das Buch ist nicht nur ein zuverlässiges Nachschlagewerk für den treffenden Ausdruck, sondern vermittelt zugleich Lesefreude und Wissensvermittlung in vielen Aspekten der deutschen Sprache.

Das Buch umfasst:

  • 320 Seiten, Format: 19,7 x 25,4 cm
  • übersichtlich von A bis Z aufgebaut
  • mehr als 50.000 Stichwörter und Synonyme zum deutschen Gegenwartswortschatz
  • Erläuterungen für einen stilsicheren Gebrauch
  • bebilderte Infokästen zu Zweifelsfällen der deutschen Sprache
  • verschiedene Briefvorlagen von Glückwünschen über Reklamationen bis zu Absagen


Bibliografische Hinweise

Format: 19,7 x 25,4 cm; Hardcover; 320 Seiten

2. Auflage, unveränderter Nachdruck, Autorisierte Sonderausgabe für Reader's Digest Deutschland, © 2017 Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

ISBN: 978-3-95619-239-5


Zuletzt Angesehen