
Reader's Digest Musik
Wiener Bonbons - Schwungvolle Lieder und Melodien
Spielzeit: 06:15 h / 97 Titel / 5 CDs
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Spielzeit: 06:15 h / 97 Titel / 5 CDs
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Genießen Sie rund 100 der beliebtesten Wienerlieder und Melodien!
6 Stunden lang präsentieren Ihnen jetzt erstmalig Stars wie:
die Walzer, Wienerlieder, Märsche und Schrammeln, die Sie sich immer gewünscht haben.
Eine Sammlung voller Stimmung, Gefühl und Walzerseligkeit, die Ihnen ein Leben lang glückliche Stunden garantiert. Nie zuvor wurde die unvergängliche Musik aus der alten Kaiserstadt an der blauen Donau so hinreißend vorgestellt und gefeiert.
Martina Dorak singt lachend »Mein Herr Marquis«, und der Star-Tenor Volker Bengl schwärmt vom »Frühling in Wien«. Ob Lehár, Stolz, Kálmán oder Translateur, ob »Die Fledermaus«, »Wiener Blut« oder »Zigeunerbaron« - hier finden Sie alles, was Sie kennen und lieben.
Hören Sie feurige Meisterwerke der Strauss-Familie, Schwungvolles aus Film und Operette, Zaubermelodien aus dem Konzertsaal, Evergreens und Schlager im Dreivierteltakt oder buntfröhliche Walzer-Welt: Schweben Sie auf den Flügeln der Musik in das Land Ihrer Träume!
CD 1 | Wiener Blut - Die schönsten Walzer | |
1 | Wiener Festwalzer (Rieu/Steijns) | André Rieu & sein Johann Strauss Orchester |
2 | Wiener Bonbons, Walzer op. 307 (Strauss, Sohn) | National Philharmonic Orchestra / Peter Guth, Leitung |
3 | Morgenblätter, Walzer op. 279 (Strauss, Sohn) | Royal Philharmonic Orchestra / Peter Guth, Leitung |
4 | Frühlingsstimmen, Walzer op. 410 (Strauss, Sohn) | Franck Pourcel und sein Orchester |
5 | Wiener Praterleben (Sportpalast-Walzer) (Translateur) | Die Prater-Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
6 | An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314 (Strauss, Sohn) | André Rieu & sein Johann Strauss Orchester |
7 | Wiener Blut, Walzer op. 354 (Strauss, Sohn) | Strauss-Festival-Orchester Wien / Peter Guth, Leitung |
8 | Accelerationen, Walzer op. 234 (Strauss, Sohn) | Alt-Wiener Strauss-Ensemble / Arthur Kulling, Leitung |
9 | Neu-Wien, Walzer op. 342 (Strauss, Sohn) | National Philharmonic Orchestra / Peter Guth, Leitung |
10 | Kaiserwalzer op. 437 (Strauss, Sohn) | André Rieu & sein Johann Strauss Orchester |
CD 2 | Es gibt a Wienerlied - Wiener Gemütlichkeit | |
1 | Wie der Schnabel g'wachsen ist, Walzer (Schrammel) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
2 | Es gibt a Wienerlied (Briechle) | Lolita / Begleitorchester |
3 | Wiener Fiakerlied (Pick) | Peter Alexander |
4 | Ich bin in Grinzing einheimisch aus "Reise um die Welt in 80 Minuten" (Gilbert) | Richard Wiedl / Orchester der Wiener Volksoper |
5 | Hallo, Dienstmann aus "Hallo Dienstmann" (Film, 1952) (Lang) | Hans Moser / Paul Hörbiger / Hans Lang und das Wiener Filmorchester |
6 | Wiener Bonbonniere (Leopoldi) | Hermann Leopoldi / Theo Nodhaus und seine Solisten |
7 | Drunt in der Lobau (Strecker) | Anton Karas, Zither und Orchester |
8 | Ich muss wieder einmal in Grinzing sein, Walzerlied aus "Liebe im Schnee" (Benatzky) | Peter Alexander / Heinz Alisch und sein Orchester |
9 | Der Wiener braucht sein Stammcafé (Uher) | Inge Buchner / Theo Ferstl und sein kleines Orchester |
10 | Der alte Sünder (Ja, da kann man nichts machen) aus "Der alte Sünder" (Film, 1951) (Lang) | Paul Hörbiger / Maria Andergast / Das Wiener Filmorchester / Hans Lang, Leitung |
11 | Wenn ich mit meinem Dackel von Grinzing heimwärts wackel (Wienerlied) (Lang) | Heinz Conrads / Carl de Groof und sein Orchester |
12 | In einem kleinen Café in Hernals (Leopoldi) | Peter Alexander / Johannes Fehring und sein Orchester |
13 | Wiener Fiaker (Schrammel) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
14 | Ich bin a Weanerkind (Strecker) | Sylvia Schramm / Werner Novotny / Schönbrunner Schloßquartett |
15 | Ein Wiener Walzer (Ich weiß auf der Wieden ein kleines Hotel) (Benatzky) | Peter Alexander / Heinz Alisch und sein Orchester |
16 | I bin a stiller Zecher (Leopoldi) | Hermann Leopoldi |
17 | Ja, das sind halt Wiener G'schichten (von Frankowsky) | Peter Heinz Kersten / Emmerich Arleth / Karl Grell und das Wiener Solisten-Orchester |
18 | Das picksüße Hölzl, Tänze (Anonymus) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
19 | Die Reblaus aus "Sieben Jahre Pech" (Film) (Föderl) | Peter Alexander / Johannes Fehring und sein Orchester |
20 | In der Barnabitengasse (Leopoldi) | Hermann Leopoldi |
21 | Mei Muatterl war a Weanerin (Gruber) | Sylvia Schramm / Schönbrunner Schlossquartett |
22 | Ich hab mir für Grinzing einen Dienstmann engagiert (Uher) | Hans Moser / Die Kemmeter-Faltl-Schrammeln |
23 | Jung san ma, fesch san ma, "Heurigenmarsch" aus "Frühjahrsparade" (Stolz) | Lolita / Alfons Bauer / Original Grinzing Schrammeln |
CD 3 | Gruß aus Wien - Schwungvolle Märsche, Polkas und Walzer | |
1 | Wiener Musi - Wiener Walzer aus "Frühling im Prater" (Stolz) | Richard Wiedl / Orchester der Wiener Volksoper |
2 | Gruß aus Wien, Marsch (Stolz) | Wiener Sinfoniker / Robert Stolz, Leitung |
3 | Tritsch-Tratsch, Polka op. 214 (Strauss, Sohn) | André Rieu & sein Johann Strauss Orchester |
4 | Wien bleibt Wien, Marsch (Schrammel) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
5 | Pizzicato-Polka op. 365 (Strauss, Sohn /Josef Strauss) | Franck Pourcel und sein Orchester |
6 | Bahn frei! Schnellpolka op. 45 (Strauß) | Alt-Wiener Strauss-Ensemble / Arthur Kulling, Leitung |
7 | Weana Madln, Walzer op. 388 (Michael Ziehrer) | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
8 | Wiener Künstler, Marsch (Schrammel) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
9 | Ohne Sorgen, Schnellpolka op. 271 (Strauss) | André Rieu & sein Johann Strauss Orchester |
10 | Wiener Bürger, Walzer op. 419 (Ziehrer) | Wiener Promenaden-Orchester / Charles Gerhardt, Leitung |
11 | Dorfschwalben aus Österreich, Walzer op. 164 (Strauss) | Der Tölzer Knabenchor |
12 | Ballnacht-Galopp op. 86 (Strauss, Vater) | Alt-Wiener Strauss-Ensemble / Ralph Kulling, Leitung |
13 | Kleiner Wiener Marsch (Kreisler) | Daniel Gaede, Violine / Phillip Moll, Klavier |
14 | Café Mozart, Walzer (Karas) | Anton Karas, Zither / Die Wiener Schrammeln |
15 | Annen-Polka op. 117 (Strauss, Sohn) | Franck Pourcel und sein Orchester |
16 | Nußdorfer Marsch (Schrammel) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
17 | Unter Donner und Blitz, Schnellpolka op. 324 (Strauss, Sohn) | Alt-Wiener Strauss-Ensemble / Arthur Kulling, Leitung |
18 | Im Krapfenwaldl, polca francaise op. 336 (Strauss, Sohn) | Hofgarten Ballroom Orchestra / Robert Stankovsky, Leitung |
19 | Plappermäulchen, musikalischer Scherz, Polka schnell op. 245 (Josef Strauss) | Alt-Wiener Strauss-Ensemble / Arthur Kulling, Leitung |
20 | Die Eisern, Wienertänze (Strohmayer) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
21 | Auf der Jagd, Schnellpolka op. 373 nach Motiven aus "Cagliostro in Wien" (Strauss, Sohn) | Strauss-Festival-Orchester Wien / Peter Guth, Leitung |
22 | Wo man lacht und lebt, Schnellpolka op. 108 (Eduard Strauß) | Alt-Wiener Strauss-Ensemble / Arthur Kulling, Leitung |
23 | Radetzky-Marsch op. 228 (Strauss, Vater) | André Rieu & sein Johann Strauss Orchester |
CD 4 | Wien, du Stadt meiner Träume - Romantische Lieder | |
1 | Wien, du Stadt meiner Träume (Sieczynski) | Patricia Clark / RCA Symphony Orchestra / Douglas Gamley, Leitung |
2 | Mein Herz, das ist ein Bilderbuch vom alten Wien (Fiedler) | Peter Alexander |
3 | Ich hab Sehnsucht nach Wien (Stolz) | Richard Wiedl / Orchester der Wiener Volksoper |
4 | Frühling in Wien (Stolz) | Volker Bengl / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
5 | Wienerwald-Lied (Hirsch) | Die Sängerknaben vom Wienerwald |
6 | Mein Wien (Kuhn) | Peter Alexander |
7 | In Wien gibt's manch winziges Gasserl (Stolz) | Richard Wiedl / Orchester der Wiener Volksoper |
8 | D-Tanz, Wienertänze, Terzett (Schrammel) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
9 | Wenn die kleinen Veilchen blühn aus "Wenn die kleinen Veilchen blühn" (Stolz) | Melanie Holliday / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
10 | Weißt du, Muatterl, was i träumt hab (Kutschera) | Peter Alexander / Orchester / Robert Stolz, Leitung |
11 | Was g'schicht mit dir, o du alte Wienerstadt (Schieder) | Irma Richter / Georg Schlecht / Edith und Karl Dworak / Die Pepi Wichart-Schrammeln |
12 | Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental aus "Brillanten aus Wien" (Eysler/Steinbrecher) | Elfie Friedrich / Österreichisches Funk- und Tanzorchester / Carl de Groof, Leitung |
13 | Wiener Café (Stolz) | Wiener Sinfoniker / Robert Stolz, Leitung |
14 | Ich sing mein Lied heut nur für dich, Walzerlied aus "Mein Herz ruft nach dir" (Film) (Stolz) | Richard Wiedl / Orchester der Wiener Volksoper |
15 | Wohin ist das alles, wohin (Lang, lang ist's her) (Stolz) | Peter Alexander / Heinz Kiessling und sein Orchester |
16 | Frühling in Wien aus "Tanz mit dem Kaiser" (Film) (Grothe) | Eva Lind / Erich Becht und sein Orchester |
17 | Alt-Wiener Tanz (Schrammel) | Klassisches Wiener Schrammel-Quartett |
18 | Ja, da kann man nichts machen aus "Der alte Sünder" (Film) (Lang /Costa) | Maria Andergast / Paul Hörbiger / Das Wiener Filmorchester / Hans Lang, Leitung |
19 | Wien wird bei Nacht erst schön aus "Frühjahrsparade" (Stolz) | Peter Alexander |
20 | Der dritte Mann, "Harry-Lime-Thema" aus "Der dritte Mann" (Film, 1949) (Karas) | Anton Karas, Zither und Orchester |
21 | Servus, du aus "Drei von der Donau" (Stolz) | Die Prater-Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
CD 5 | Wenn es Abend wird - Das Schönste aus den Wiener Operetten | |
1 | Hurra, die Schlacht mitgemacht, "Einzugsmarsch" aus "Der Zigeunerbaron" (Strauss, Sohn) | Strauss-Festival-Orchester Wien / Peter Guth, Leitung |
2 | Ouvertüre (Ein Walzertraum) aus "Ein Walzertraum" (Straus) | Royal Philharmonic Orchestra / Eric Hammerstein, Leitung |
3 | Wenn zwei Menschen sich anschaun ... Du bist der Traum, den ich oft geträumt aus "Ein Walzertraum" (Straus) | Johannes Kalpers / Zuzana Pavlová / Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
4 | Einzug des Kaisers und seines Hofs, "Wiener Spieluhr" aus "Háry János" op.15 (Kodály) | Philharmonic Orchestra of London / Charles Gerhardt, Leitung |
5 | Was Schönres könnts sein als ein Wiener Lied aus "Das Dreimäderlhaus" (Schubert/Berté) | Melanie Holliday / Volker Bengl / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
6 | Ein Schwipserl möcht ich haben, "Schwipslied" aus "Rund um die Liebe" und auch "Ein Walzertraum" (Straus) | Charlotte Pistor / Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
7 | Mein Herr Marquis aus "Die Fledermaus" (Strauss, Sohn) | Martina Dorak / Wiener Opernball-Orchester / Uwe Theimer, Leitung |
8 | Zwei Herzen im Dreiviertel-Takt aus "Der verlorene Walzer" auch "Zwei Herzen im Dreiviertel-Takt" (Stolz) | Melanie Holliday / Volker Bengl / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
9 | Oft genügt ein Gläschen Sekt aus "Confetti" (Stolz) | Sebastian Reinthaler / Charlotte Pistor / Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
10 | Das eine kann ich nicht verzeihen...Ich war ein echtes Wiener Blut...Wiener Blut aus "Wiener Blut" (Strauss, Sohn) | Vera Nentwich / Herbert Druml / Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
11 | Gibt's in Wien a Hetz, a Drahrerei aus "Frühling im Prater" (Stolz) | Volker Bengl / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
12 | Im Prater blühn wieder die Bäume, Wienerlied aus "Frühling im Prater" (Stolz) | Eva Lind / Erich Becht und sein Orchester |
13 | Du sollst der Kaiser meiner Seele sein aus "Der Favorit" (Stolz) | Melanie Holliday / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
14 | A klane Drahrerei aus "Das Sperrsechserl" (Stolz) | Volker Bengl / Die Prater-Saloniker / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
15 | Mein Liebeslied muss ein Walzer sein aus "Im weißen Rössl" (Stolz) | Martina Dorak / Erich Becht und sein Orchester |
16 | Draußen in Sievering blüht schon der Flieder aus "Die Tänzerin Fanny Elßler" (Strauss, Sohn) | Charlotte Pistor / Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
17 | Fern im schönen Polenland ... Spiel auf deiner Geige (das Lied von Leid und Lust) aus "Venus in Seide" (Stolz) | Melanie Holliday / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
18 | Wiener Musik aus "Die Herzogin von Chicago" (Kálmán) | Gerhard Siegel / Janácek Philharmonie Ostrava / Peter Schmelzer, Leitung |
19 | Die schönsten Maderln leben in Wien aus "Der Fremdenführer" (Ziehrer) | Melanie Holliday / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
20 | Wenn es Abend wird ... Grüß mir mein Wien aus "Gräfin Mariza" (Kálmán) | Volker Bengl / Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
Spielzeit:
Inverkehrbringer: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Bitte helfen Sie uns dabei, diese Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihr Web-Erlebnis ständig zu verbessern. Wir und unsere Partner verwenden dafür Cookies und andere Technologien, damit unsere Seiten zuverlässig funktionieren und wir Ihnen auf Basis Ihrer Tracking-Daten sinnvolle und nützliche Angebote und Services anzeigen können. Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Einige Partner verarbeiten Ihre Daten ggf. auch in Drittländern wie den USA, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht. Informationen hierzu und zu den verfolgten Zwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern bzw. Cookies sowie die Möglichkeit zu wählen, erhalten Sie unter "Individuelle Einstellungen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Alles ablehnen
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren, daher sind sie immer aktiv.
Statistik & Marketing
Statistik Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.