Gesundheit

Autor: Diane Peters

Funktionieren Gewichtsdecken wirklich?

Schlafen sollte eigentlich ein ganz natürlicher Vorgang sein. Fällt es Ihnen jedoch schwer, ein- oder durchzuschlafen, könnten Sie Gewichtsdecken ausprobieren.

Eine rothaarige Frau schläft unter einer grauen Decke.

©

©istockfoto.com / Katelin Kinney

„Die Decken sind zu einem wichtigen Hilfsmittel beim Schlafen geworden“, sagt Alanna McGinn, leitende Schlafexpertin der Good Night Sleep Site aus Toronto, Kanada. „Ich bin eine große Befürworterin der Decken, weil sie richtig gut funktionieren können.“
In den westlichen Industrieländern leiden 20 bis 30 Prozent der Erwachsenen unter gelegentlichen und bis zu 10 Prozent unter chronischen Schlafproblemen. McGinn erklärt, dass das Gewicht der Decken eine Berührungstherapie nachahmt, die als Tiefendruckstimulation bezeichnet wird. Es hilft dem Herzen und der Atmung, sich zu verlangsamen, und führt dazu, dass der Körper Wohlfühlhormone wie Serotonin ausschüttet. Gewichtsdecken wiegen zwischen zwei und 14 Kilogramm und sollten etwa 10 Prozent des eigenen Körper­gewichts entsprechen. Im Inneren befindet sich eine Schicht aus Kunststoff-, Glas- oder Metallkügelchen, die von einer Füllung umgeben sind.

%%%contend-ad-gesundheit%%%

Aber wie wirksam sind Gewichtsdecken wirklich?

Eine US-Übersichtsstudie über acht Studien ergab 2020, dass sie zwar helfen, Angstzustände, nicht aber unbedingt Schlaflosigkeit zu verringern. Eine schwedische Studie aus demselben Jahr kam allerdings zu einem anderen Ergebnis: Untersucht wurden 120 Personen, die unter Schlaflosigkeit sowie Depressionen, bipolaren Störungen, Angstzuständen oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) litten. Diejenigen, die eine Gewichtsdecke nutzten, schliefen besser und waren tagsüber weniger müde, ängstlich und deprimiert.

Personen mit Durchblutungsstörungen, etwa bei Diabetes, oder mit Atemproblemen wie Asthma oder Schlaf­apnoe sollten vor der Verwendung einer solchen Decke mit ihrem Arzt sprechen. „Und wenn Sie zu den Menschen gehören, die leicht klaustro­phobisch werden, ist eine Gewichts­decke wahrscheinlich nicht das beste Mittel für Sie“, fügt McGinn hinzu.

 

Das könnte Sie auch interessieren: