Haus und Garten

Autor: Lauren David

Diese Pflanzen im Haus helfen unserer Gesundheit

In den sozialen Medien sind Pflanzen-Kollektionen fürs Haus zu einem richtigen Trend geworden. Immer mehr Menschen entdecken das Wohlbehagen und die Freude, die mit der Pflege von Pflanzen einhergehen.

eine junge Frau umarmt ihre Zimmerpflanzen und lächelt dabei mit geschlossenen Augen

©

©istockfoto.com / Farknot_Architect

Dass diese Beschäftigung uns guttut, ist wissenschaftlich untermauert: Jeglicher Kontakt mit Grün – egal ob man Zimmerpflanzen hat, draußen spazieren geht oder einen Garten pflegt – wirkt sich nachweislich positiv auf die seelische Gesundheit aus. Er baut Stress ab, verringert Depressionen, erhöht die Kontaktfreudigkeit, fördert die Konzentration, verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit, hebt die Stimmung und steigert das Selbstwertgefühl. „Eine Studie hat ergeben, dass Patienten eines Krankenhauses, die Pflanzen in ihrem Zimmer hatten, über weniger Schmerzen, niedrigeren Blutdruck, geringere Müdigkeit und weniger Angstzustände berichteten als diejenigen ohne“, sagt Jenny Seham, Psychologin aus New York. Sie erklärt: „Durch die Interaktion mit Pflanzen sinkt nachweislich das Stresshormon Cortisol, was wiederum Müdigkeit, Reizbarkeit und Blutdruck senkt.“ Die Forschung hat auch belegt, dass Pflanzen sowie Gartenarbeit unsere Produktivität und den Serotonin­spiegel erhöhen. Der Neurotransmitter Serotonin ist für die Aufhellung unserer Stimmung verantwortlich. Gewächse zu pflegen, kann uns außerdem helfen, uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, statt an die Vergangenheit oder Zukunft zu denken.

Bevor Sie Pflanzen in Ihre Räume holen, sollten Sie sich genau über­legen, wo sie diese hinstellen und wie oft Sie sich darum kümmern können. Wenn Sie nur wenig Platz haben oder noch nicht wissen, wie viel Zeit Sie in die Pflege investieren möchten, sollten Sie sich langsam herantasten. „Schon eine einzige Pflanze kann einen Unterschied machen und bei jeder Interaktion eine positive Reaktion auf Ihre Stimmung hervorrufen“, sagt Seham. Probieren Sie es doch einmal mit folgenden Gewächsen aus:

 

Bogenhanf
Diese Art zeichnet sich durch ihre auffälligen schwertförmigen, dunkelgrünen Blätter aus, die oft senfgelbe oder weiße Streifen zieren. Bogenhanf ist pflegeleicht und somit ideal für Anfänger. Er gedeiht auch an Orten mit wenig Sonnenlicht und filtert zudem die Luft.

 

Grünlilie
Mit Feuchtigkeit und mittlerem Licht kommt die hellgrün belaubte Pflanze gut zurecht. Wenn sie gedeiht, treibt sie neue Ableger, die man (...)

Hier das Reader's Digest-Abo bestellen und den gesamten Artikel lesen: