Menschen

Autor: Annette Lübbers

Erste Hilfe am Straßenrand

Ein Mann droht zu verbluten. Claudia Wilson rettet sein Leben – mit einem Gürtel.

Claudia Wilson steht neben der Straße, auf der sie einem schwer verletzten Motorradfahrer das Leben gerettet hat.

©

©Marian Lenhard

Diesen Artikel gibt es auch als Audio-Datei


 

Als Krankenschwester hat Claudia Wilson schon viele belastende Situationen überstanden. Trotzdem war die 60-Jährige immer froh darüber, nie mit einem schweren Unfall konfrontiert worden zu sein. „Ich habe mich manchmal gefragt, wie ich wohl im Ernstfall reagieren würde“, sagt die Großmutter von drei Enkelkindern. Seit dem 5. April 2024 muss sie sich diese Frage nicht mehr stellen. 

Gegen 20 Uhr ist Wilson an jenem Abend von der Spätschicht auf dem Weg nach Hause. Sie arbeitet in einem Dialysezentrum in Fulda und wohnt im kleinen Örtchen Kalbach. Etwa 20 Minuten braucht sie für die Fahrt dorthin. Die Krankenschwester will so schnell wie möglich heim und ins Bett, denn morgen hat sie Frühdienst. Sie ist erst wenige Minuten unterwegs, als vor ihr Bremslichter aufleuchten. Auch Wilson bremst ab und schaltet die Warnblinkleuchte ein. „Was ist da bloß los?“, fragt sie sich. „Hier ist doch sonst nie Stau.“ Die Autos auf der Gegenfahrbahn sind ebenfalls stehen geblieben. Der Wagen direkt vor Wilson schert nach links aus und drängt sich an der Autokolonne vorbei. Das gibt der Krankenschwester einen besseren Blick auf die Fahrbahn weiter vorn. In der Dämmerung kann sie eine Silhouette am linken Fahrbahnrand erkennen. Liegt da vielleicht ein Wildschwein? 
Kurzentschlossen steigt Wilson aus ihrem Wagen und geht auf den Körper am Boden zu. Fünf Schritte. Zehn Schritte. Dann sieht sie: Da liegt ein Mann auf dem Asphalt. Regungslos und mit ausgebreiteten Armen. Er trägt einen olivgrünen Overall. Wilson schätzt ihn auf etwa 60 Jahre. In diesem Moment (...)

 

 Lesen Sie weiter in unserer Ausgabe Oktober 2025