Frau in Flammen
Auf einem Grillfest fängt Barbara Henning Feuer – Ralph Tölke handelt sofort.

©
Diesen Artikel gibt es auch als Audio-Datei
Barbara Henning glaubt nicht an Zufälle. Die Kneipenwirtin aus Blomberg bei Bielefeld trägt seit einigen Jahren auf ihrem rechten Oberarm das Tattoo eines Phönix. Immer wieder geht dieser Vogel aus der griechischen Mythologie in Flammen auf, nur um aus der Asche neu geboren zu werden. Seit dem 20. September vergangenen Jahres fühlt sich auch die 54-Jährige wie aus dem Feuer neugeboren.
Eigentlich will Henning, Mutter von drei erwachsenen Kindern, an jenem Tag in ihrer Kneipe "Bei Heini" arbeiten. Aber dann sagt kurzfrstig der Koch ab, der für sie das Catering eines Grillfests bei einem örtlichen Unternehmen organisieren soll. Einer ihrer Auszubildenden, ihre Tochter Leoni und ihr Freund Ralph Tölke, die beim Catering helfen, sind schon dort. 90 Gäste werden erwartet. Henning will die drei nicht mit der Verantwortung alleinlassen, also fährt sie selbst auch hin.
Die Gäste treffen nur nach und nach ein. Um das Essen warm zu halten, stellt Henning acht große Behälter aus Edelstahl auf. Unter diesen sorgt Brennpaste in Dosen für die nötige Hitze. Schräg hinter der Chefin brutzeln Ralph Tölke und der Auszubildende an zwei gasbetriebenen Grillstationen Steaks und Würstchen. Ein bisschen weiter weg steht die 20-jährige Leoni und zapft Bier.
Normalerweise dauert es etwa drei Stunden, bis die Brennpaste in den Dosen aufgebraucht ist. An diesem Tag aber erlöschen die Feuer bereits nach einer Stunde. Wahrscheinlich weil es so windig ist, vermutet Henning. Sorgfältig prüft sie, ob die Dosen ausreichend abgekühlt sind. Dann zieht sie sie unter den Edelstahlbehältern hervor, nimmt die Deckel ab, greift zum Kanister und füllt die gelbe, zäh fließende Brennpaste in die Dosen. In diesem Moment fliegt ein Funke in den Kanister (...)
Lesen Sie diesen und weitere spannende Artikel in unserer Ausgabe September 2025