Ausflugstipp: Baumwipfelpfad an der Flussschleife
Wo ein Fluss seine berühmte Schleife zieht, führt ein spiralförmiger Weg hinauf in luftige Höhen. Ein Aussichtsturm belohnt Wanderer mit einem atemberaubenden Blick auf Wald und Wasser. Wissen Sie, wo sich dieser Baumwipfelpfad befindet?

©
Der Baumwipfelpfad Saarschleife bei Mettlach-Orscholz gehört zu den eindrucksvollsten Ausflugszielen im Saarland. 1250 Meter lang schlängelt sich der Weg bis zu einem 42 Meter hohen Turm, der einen einzigartigen Panoramablick über die berühmte Saarschleife, das Saar-Hunsrück-Gebiet und bei klarer Sicht bis zu den Vogesen bietet.
Die Region um die Saarschleife ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell. Unweit des Pfads befindet sich die Abtei von Mettlach, seit Jahrhunderten ein spirituelles Zentrum der Region. Außerdem ist Mettlach Sitz der berühmten Keramikmanufaktur Villeroy & Boch samt Museum.
Entlang des Baumwipfelpfads bieten interaktive Stationen faszinierende Einblicke in das Ökosystem des Waldes. Noch mehr Informationen über Flora, Fauna und Flussschleife gibt es im Rahmen von Führungen. Für Kinder gibt es eine Rallye, bei der in einem Comic-Heft die richtigen Antworten auf Fragen zu Flora & Fauna beantwortet werden müssen. Wer richtig geantwortet hat, erhält am Ende ein kleines Geschenk.
Im Winter kann der barrierefreie Pfad sogar bei Schneefall begangen werden – ein ganz besonderes Erlebnis. Zur Weihnachtszeit sind Pfad und Turm in den Abendstunden festlich beleuchtet. Zu speziellen Terminen dürfen Frühaufsteher den Sonnenaufgang in luftiger Höhe genießen. Der Parcours wurde so gestaltet, dass auch Besucher mit Rollstühlen oder Kinderwagen problemlos Zugang haben. Entlang der Strecke gibt es immer wieder Ruhezonen, die ohne Steigung gestaltet sind und Erholungspausen ermöglichen.