Reise

Autor: daheim-Redaktion

Ausflugsziel: Seebrücke Koserow auf Usedom

Sie ist wahrlich ein krummes Ding, die neue Seebrücke im Bernsteinbad Koserow auf Usedom. Sie führt nicht gerade, sondern schlängelt sich über die Ostsee hin­aus – und symbolisiert damit eine Welle.

Ausflugsziel: Seebrücke Koserow auf Usedom

©

©istockfoto.com / Frank Günther

Stürmische Brandung und Eis haben ihre Vorgängerinnen zerstört. Das neue, 280 Meter lange Bauwerk von 2021 soll den Naturgewalten nun besser standhalten und die Sehnsucht nach dem Meer stillen – auch oder gerade im Winter. Denn längst sind Seebrücken mehr Flaniermeile auf dem Wasser als Schiffsanleger.

Bänke auf mehreren Ebenen, Strandmuscheln und eine windgeschützte Plattform laden zum Verweilen ein. Von allem zum Sonnenuntergang ist die Brücke ein beliebter Treffpunkt. Mit Einbruch der Dunkelheit beleuchten LED-Bänder stimmungsvoll das Geländer. Am Brückenkopf steht zudem ein moderner Turm mit zwei Vineta-Glocken. Die läuten immer dann, wenn die Sage über die versunkene Stadt erzählt wird. Und so ist die Seebrücke selbst im Winter eine Attraktion – für Urlauber und Bernsteinsammler, die nach Stürmen in die Gegend um Koserow kommen.