Dossier Einkochen

Autor: Reader's Digest

Schnelles einfaches Rezept für Gelee aus Früchten

Gelee wird aus dem Fruchtsaft von Früchten hergestellt und enthält kein Fruchtfleisch oder andere Fruchtstücke. So geht’s.

© iStockfoto.com / fstop123

©

©© iStockfoto.com / fstop123
  1. Um den für ein Gelee nötigen Fruchtsaft zu gewinnen, gibt man das geputzte, zerkleinerte Obst mit etwas Gelierzucker in einen Topf und lässt es Saft ziehen.

  2. Die Mischung aufkochen und so lange köcheln lassen, bis alle Fruchtstücke oben schwimmen.

  3. Dann gibt man die Fruchtmasse mitsamt der Flüssigkeit in ein mit einem Mulltuch ausgekleidetes Sieb und fängt den heraustropfenden Saft mit
    einer Schüssel auf. Nicht ausdrücken, sonst wird das Gelee trüb!

  4. Den Saft mit der gleichen Menge Gelierzucker aufkochen 5 – 10 Minuten kochen lassen.

  5. Nach der Gelierprobe in sterilisierte Gläser abfüllen und verschließen.

Tipp: Wenn man die Fruchtmasse nach dem Abtropfen zurück in den Topf gibt, mit Wasser bedeckt und nochmals köchelt, kann man die Saftmenge vergrößern.