Checkliste fürs Oster-Fest
Der Oster-Countdown läuft! Für das perfekte Timing bis zum Fest haben wir hier für Sie unsere Oster-Checkliste. Damit alles prima läuft und Sie auch bestimmt nichts vergessen.

©
14 Tage vor Ostern
- Die Zweige für den Osterstrauß schneiden und in die Vase stellen, damit sie zum Osterfest aufblühen können - egal ob Forsythie, Haselstrauch oder Palmkätzchen und Co.
10 Tage vor Ostern
- Jetzt Eier auspusten und hübsch bemalen, um damit die Wohnung und die Festtagstafel dekorieren zu können. Einen Teil der schön bemalten Ostereier an den Osterstrauß hängen. Wer einen kleinen Baum oder Strauch im Garten oder Vorgarten hat, kann bunte Ostereier (am besten aus Plastik, damit sie nicht kaputt gehen) daran befestigen. Sieht toll aus und macht gute Laune :-).
8 Tage vor Ostern
- Jetzt kleine Geschenke und die Süßigkeiten fürs Osternest einkaufen und überlegen, was es zu essen geben soll.
5 Tage vor Ostern
- Besondere Zutaten für das Oster-Festessen vorbestellen. Blumenschmuck für die Ostertafel festlegen und - außer den Schnittblumen - besorgen.
4 Tage vor Ostern
- Getränke einkaufen. Als Faustregel gilt: pro Erwachsener 1 Flasche Mineralwasser, 1/2 Flasche Saft, ca. 200 ml Milch sowie etwa 200 ml Weißwein oder Crémant. Für den Osterbrunch und den Nachmittagskaffee zusätzlich Tee und Kaffee(kapseln) einkaufen. Für alle Fälle unbedingt auch an Bier für die Biertrinker denken!
- Bereits jetzt die nicht so leicht verderblichen Zutaten für das Osteressen einkaufen.
- Check: sind genügend Servietten, Gläser, Teller und Besteck für alle Gäste vorhanden?
1 Tag vor Ostern (Ostersamstag)
- Heute die letzten frischen Zutaten für das Festessen und frische Schnittblumen einkaufen. Tipp: Manche Speisen für den Osterbrunch lassen sich schon vorbereiten. Heute schon Kuchen & Co. backen. Die Getränke kühl stellen. Die vorbestellten Zutaten abholen.
- Wohnung und Eingangsbereich schmücken, Geschenke verpacken.
- Mit den Kindern die Osternester vorbereiten und mit Ostergras und Moos auspolstern.
- Route für den Oster-Spaziergang festlegen oder (falls das Wetter schlecht ist) Spiele aussuchen.
Am Ostersonntag
- Der Dekoration den letzten Schliff geben, den Tisch decken und restliche Speisen für den Brunch beziehungsweise das Osteressen vorbereiten. Die Ostereier heimlich in Haus und Garten verstecken und vorfreuen: Das wird diesmal bestimmt ein tolles Osterfest!