Dossier Ostern

Autor: Reader's Digest

Mit Kerzenwachs bunte Ostereier färben

Es macht riesigen Spaß und gehört in vielen Haushalten zu den Oster-Traditionen: Ostereier färben. Bei dieser Technik kommen Wachs und Kaltfarben zum Einsatz.

© istockfoto.com / TinaFields

©

©© istockfoto.com / TinaFields

Was Sie dazu brauchen:

  • Weiße hart gekochte Eier
  • Ostereierfarben zum Kaltfärben
  • Teelicht und Stövchen
  • Kerzenreste
  • Eine Stecknadel
  • Ein Korken
  • Einen Suppenlöffel
  • Küchenkrepp

So geht’s:

  1. Die Ostereier-Kaltfarben anrühren und bereitstellen

  2. Die alten Kerzenwachsrest auf einem Teestövchen schmelzen.

  3. Wer möchte kann sich mit Bleistift ein Muster auf das Ei vorzeichnen: Dort wo die Wachströpfchen aufgetragen werden, nimmt das Ei keine Farbe an und es entsteht das Muster.

  4. Ist das Wachs flüssig, steckt man eine Stecknadel in einen Korken und taucht den Nadelkopf ins flüssige Wachs. Jetzt schnell das Wachs in den gewünschten Mustern auf das Ei tupfen. Achtung: man muss wirklich schnell sein, das Wachs wird sofort fest.

  5. Nun das mit Wachs verzierte Ei ins Farbbad legen, nach der vorgeschriebenen Zeit wieder herausnehmen und trocknen lassen. Das Wachs entfernen, indem man es abknibbelt oder über einer Kerzenflamme erhitzt. Wer möchte, kann es auch mit einem Föhn erhitzen und dann mit Küchenkrepp abwischen.

  6. Wer mehrfarbige Muster erreichen möchte, fängt mit einer hellen Farbe an, trägt erneut Wachströpfchen auf und legt das Ei jeweils in ein dunkleres Farbbad.

Das könnte Sie auch interessieren