Psychische Probleme bei Teenagern durch Schlafmangel
Ihr Kind ist Teenager und hat dunkle Ringe unter den Augen? In dieser Phase des Heranwachsens verschiebt sich der Schlaf-Wach-Rhythmus nach hinten und verhindert den gesunden Schlaf.

©
Ein Schlafdefizit kann jedoch zu psychischen Problemen führen. Eine Studie in Großbritannien hat ergeben, dass 15-Jährige, die zu wenig schlafen, deutlich häufiger als Teenager oder in ihren frühen 20ern eine Depression entwickeln. Eine kognitive Verhaltenstherapie kann helfen, die Ursachen der Schlafstörungen zu finden und anzugehen, egal, ob es sich um schlechte Gewohnheiten – wie zu lange und spät vor dem Bildschirm zu sitzen – oder andere Faktoren handelt.