BMI plus Taillenumfang ist aussagekräftiger
Seit den 1970ern gilt der Body-Mass-Index (BMI: Verhältnis von Gewicht zu Körpergröße) häufig als Indikator dafür, Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit überschüssigem Körperfett einzuschätzen.

©
Dieser Wert ist jedoch nur begrenzt aussagekräftig. Eine Gruppe von Experten aus aller Welt schlug Anfang 2020 vor, auch den Taillenumfang mit einzubeziehen, um das Herz-Kreislauf-Risiko zu bewerten. So kann eine athletische, muskulöse Person einen hohen BMI, aber ein gesundes Herz haben. Hingegen ist bei vielen Menschen im Alter der BMI niedrig, weil der Körper Muskeln abbaut. Trotzdem haben sie einen hohen Körperfettanteil.