Beauty und Fitness

Autor: Caroline Friedmann

Schöne Füße trotz Diabetes

Für Diabetiker ist korrekte Fußpflege besonders wichtig. Ein Diabetes führt häufig zu einer Schädigung der Nerven, der sogenannten Polyneuropathie.

© iStockfoto.com / Foremniakowski

©

©© iStockfoto.com / Foremniakowski

Polyneuropathie vermindert die Schmerzempfindlichkeit, sodass Betroffene kleinere Verletzungen an den Füßen oft gar nicht spüren. Außerdem heilen Wunden bei Diabetikern schlechter, die Infektionsgefahr steigt. „Menschen mit Diabetes sollten ihre Füße täglich auf Verletzungen oder Rötungen kontrollieren, auch die Fußsohlen und Zehenzwischenräume“, empfiehlt Professor Dr. Jochen Seufert, Leiter der Abteilung Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Freiburg. „Viele Patienten mit Polyneuropathie neigen zu trockener und schuppiger Haut. Umso wichtiger ist es, die Füße nach dem täglichen Waschen gut abzutrocknen und mit einer Creme oder Schaum mit Harnstoff einzucremen.“

Greifen Sie bei bereits verminderter Schmerzempfindlichkeit beim Abtrocknen nicht zum Föhn und entfernen Sie Hornhaut am besten mit Bimsstein. So verhindern Sie Verbrennungen und Verletzungen. „Lassen Sie Ihre Füße regelmäßig vom Arzt kontrollieren und nehmen Sie die medizinische Fußpflege bei einem Podologen in Anspruch“, rät Professor Seufert.