Autor: Reader's Digest Book
Die wichtigsten gesunden Lebensmittel und was sie können
Diese Lebensmittel von A bis Z haben einen großen Mehrwert bei vielen Zivilisationskrankheiten.

©
©iStockfoto.com / bit245
Bitte verwenden Sie diese Ratschläge jedoch lediglich als Richtschnur und sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt, wenn Sie gesundheitliche Fragen haben.
- Äpfel sind ein Hausmittel bei Verdauungsproblemen, denn das enthaltene Pektin reguliert sowohl Verstopfungen als auch Durchfall. Außerdem stärken Äpfel das Immunsystem und sie reduzieren das Risiko, an Herzund Gefäßerkrankungen, Diabetes und Krebs zu erkranken. Auch entzündlichen Gelenkschmerzen können Äpfel entgegenwirken.
- Beeren enthalten u. a. Vitamin A, C und E sowie Kalium, Kalzium, Betacarotin, Folsäure, Eisen, Magnesium und Zink. Sie beugen Krebs vor, stärken die Abwehr, können bei Rheuma und Gicht helfen, schützen Augen und Haut, senken den Blutdruck und halten die Arterien elastisch.
- Fisch, vor allem fettreicher Kaltwasserfisch, liefert die wertvollen Omega- 3-Fettsäuren. Damit beugt er Demenz vor. Zudem wirken diese Fette stillen Entzündungen entgegen und helfen somit gegen eine Vielzahl von Erkrankungen. Auch die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe, daruntern Vitamin D, B12 und Jod sind der Gesundheit sehr zuträglich.
- Getreide (heute relevante Sorten sind Gerste, Hafer, Roggen, Weizen, Triticale, Hirse, Mais und Reis) enthalten in ihrem vollen Korn Ballaststoffe, Mineralien und die Vitamine E, B1 und B2. Sie liefern damit einen wichtigen Beitrag zur Darmkrebs- und Diabetesvorbeugung, regen die Verdauung an und können die Blutfettwerte senken.
- Kohl umfasst eine Vielzahl von Sorten, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen sind. Dadurch können Brokkoli, Chinakohl, Grünkohl, Kohlrabi, Rosenkohl, Wirsing und andere Sorten Krebs vorbeugen, Lungen- und Darmbeschwerden lindern und den Cholesterinspiegel senken. Kohlwickel, wie sie schon zu Großmutters Zeiten gemacht wurden, helfen bei Entzündungen.
- Kürbis ist ein wichtiger Lieferant für Betacarotin, sowie Mineral- und Ballaststoffe. Er wirkt entzündungshemmend, kann potenzielle Krebszellen unschädlich machen, regeneriert geschädigte Hautzellen, schützt die Augen und den Verdauungstrakt, ist gut für Herz und Prostata und kann den Cholesterinspiegel senken.
- Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen, Kichererbsen etc.) sind wahre Alleskönner. Sie enthalten eine Vielzahl an Vitalstoffen, pflanzliches Eiweiß und reichlich Ballaststoffe. Dieses Zusammenspiel wirkt sich vorteilhaft aus: Hülsenfrüchte beugen u. a. Krebs, Entzündungen sowie Diabetes vor und regulieren den Cholesterienspiegel.
- Nüsse enthalten einfach ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, B-Vitamine, Vitamin E, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink und Selen. Dadurch wirken sie sich u. a. günstig auf das Herz aus und stabilisieren den Blutzucker, was wiederum Diabetes und Übergewicht vorbeugt. Zudem liefern Nüsse Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren.
- Olivenöl hat eine besondere Stärke: Es kann chronische Entzündungen bremsen. Diese sind an vielzähligen Krankheiten beteiligt, darunter Arteriosklerose, Arthritis, Demenz, Diabetes, Herzinfarkt, Krebs, Parkinson und Schlaganfall.
- Pilze enthalten hochwertige Eiweiße, wertvolle Mineralien, darunter Kalium und Phosphor, sowie die Vitamine B1 und B2. Damit stärken sie die Abwehr, dienen als Antioxidantien, schützen das Herz, beugen Krebserkrankungen vor und wirken durch viele Ballaststoffe und ihren hohen Wassergehalt von rund 90 % Übergewicht entgegen.
- Rote Bete ist ideal, um einer Erkältung entgegenzuwirken: Sie enthält Vitamin C, Zink und Selen. Neben dem immunstärkenden Effekt schützen die vielen Vitalstoffe der Roten Bete die Zellen vor Entzündungsprozessen, senken das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle und kurbeln die Verdauung an. Die enthaltenen Ballaststoffe und Proteine machen lange satt und wirken Diabetes entegegen.
- Samen und Kerne sind hervorragende Lieferanten für essenzielle Aminosäuren, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Lein-, Chiaund Hanfsamen enthalten zudem Omega-3-Fettsäuren. Samen und Kerne helfen u. a., den Cholesterinspiegel zu senken, Herzerkrankungen und Arteriosklerose vorzubeugen, den Blutdruck zu senken sowie stille Entzündungen und Hautausschläge zu reduzieren.
- Spinat enthält beachtliche Mengen Folsäure, Betacarotin, Vitamin C sowie andere nützliche Vitalstoffe: Magnesium reguliert den Blutdruck und Chlorophyll schützt das Gedächtnis. Außerdem kann Spinat den Ausbruch von Thrombosen und Herzinfarkten verhindern, vor Krebs schützen und Diabetes vorbeugen.
- Süßkartoffeln enthalten fast alle Vitamine und Mineralstoffe. Damit zählen sie zu den besonders gesunden Lebensmitteln. Auffällig hoch ist der Betacarotinwert. Dieses Provitamin A schützt vor Haut- und Augenerkrankungen wie Makuladegeneration, es wirkt entzündungshemmend und präventiv gegen Krebs.
- Zwiebeln und andere Lauchgemüse wie Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Schnittlauch enthalten Vitamin C, das sogenannte Quercetin und andere Vitalstoffe. Quercetin wirkt antibakteriell und antioxidativ, und Vitamin C stärkt die Abwehr. Lauchgemüse kann zudem den Blutzuckerspiegel regulieren, die Verdauung unterstützen, Krebsarten entgegenwirken, Cholesterinwerte senken und das Herz stärken.