Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest / CKR

Festliche Finger-Food-Ideen: Kreative Snacks für die Weihnachtsfeiertage

Diese festlichen Snacks bringen garantiert Weihnachtsstimmung auf den Tisch! Perfekt zum Teilen, Snacken und Genießen an den Feiertagen.

Festliche Finger-Food-Ideen: Kreative Snacks für die Weihnachtsfeiertage

©

©iStockphoto.com / 13-Smile

Los geht's mit diesen knuffigen Weihnachtsmännern aus ausgehöhlten Tomaten, die mir Frischkäsecreme gefüllt werden. Für den Bart wird der Frischkäse mit Wasser aufgeschlagen und dann in eine Spritztülle gefüllt. Die Augen sind aus Nelken und die Nase aus einer eingelegten Preiselbeere.
Foto: iStockphoto.com / 13-Smile

 

 


Für diese süßen Weihnachtsmützen wurden kleine Pancakes gebacken. Kurz warten, bis sie abgekühlt sind, dann einen Tupfer Sahne darauf geben und die frische Erdbeere darauf setzen. Zum Schluss einen kleinen Tupfer Sahne als Bommel oben auf die Spitze der Erdbeere geben. Fertig.
Foto: iStockphoto.com / AnjelaGr

 

 


Für die herzhaften Weihnachtsmützen eine großzügige Portion Frischkäse auf einen Cracker geben. Dann eine runde Scheibe Salami einmal in der Mitte falten und daraus einen Kegel formen. Den Kegel in den Firschkäseklecks drücken, so dass sie nicht verrutscht und außen ein Wulst von Frischkäse entsteht, der unseren Mützenrand bildet. Dann ein kleines Bällchen Frischkäse als Mützenbommel auf die Spitze des Salami-Kegels setzen. Den Mützenbommel und den Mützenrans mit geriebenem Käse bestreuen.
Foto: iStockphoto.com / Angelika Mostova

 


Besonders schön, um auf kleinen Tellern als Fingerfood gereicht zu werden: Tomate-Mozzarella in Form einer rot-weißen Zuckerstange. Dazu immer abwechselnd Mozzarellascheiben und Tomatenscheiben halb aufeinander schichten und zum Schluss mit Essig und Öl beträufeln und nach Belieben mit Gewürzen bestreuen.
Foto: iStockphoto.com / MelanieMaya

 


Zum Frühstück ein leckerer Tannenbaum: Dazu den Tannenbaum aus einer großen Schieben dunklen Roggenbrots ausschneiden, mit Butter oder Frischkäse bestreichen und Schnittlauch als grüne Zweige darauf verteilen. Als rote Christbaumkugeln dient rote Paprika, die zuvor in kleine Stücke geschnitten wurde.
Foto: iStockphoto.com / TeresaKasprzycka

 

 


Sehen sie nicht einfach zum Anbeißen aus? Diese Weihnachtsbäume wurde mit einem Förmchen in Tannenbaumform aus Pizzateig ausgestochen und im Backofen goldbraun gebacken. Als Belag dienen wahlweise Hüttenkäse, Frischkäse oder Hirtenkäse, auf den Thymian und Granatapfelkerne arrangiert werden.
Foto: iStockphoto.com / jenifoto

 

Für Liebhaber von Käsewürfeln und Trauben ist dieser Tannenbaum aus verschiedenen Traubenarten, zwei Sorten Käsewürfeln, Thymianzweigen und Crackern ein Muss. Sieht besonders schön aus und ist besonders leicht zu abzuernten.
Foto: iStockphoto.com / vaaseenaa

 

 


Nochmal Tannenbäume aus Käse. Diesmal wurde ein Camembert in Dreiecke geschnitten, die so dick sind, dass man eine halbe Salzstange als Stamm in die Seite mit der festen Rinde aus Edelschimmel stecken kann. Auf die Käse-Dreiecke werden gehackte Walnüsse, Granatapfel-Kerne und klein gehackte Kresse oder Schnittlauch gestreut.
Foto: iStockphoto.com / Angelika Mostova

 

 


Dieser Tannenbaum aus Kiwi-Scheiben mit Granatapfel-Kernen und Blaubeeren ist eine echte Vitaminbombe. Noch eine frische Himbeere auf die Tannenspitze und er kann verspeist werden. Wer mag, kann ein wenig Puderzucker als Schnee darauf streuen.
Foto: iStockphoto.com / samael334

 


Etwas weniger originell, aber dennoch hübsch anzusehen auf dem Fingerfood-Büffet ist der Porzellanteller in Tannenform, auf dem Käse-Trauben-Spieße angerichtet sind. Einfach, aber wirkungsvoll!
Foto: iStockphoto.com / Angelika Mostova

 


Etwas aufwändiger ist dieser deftige Tannenbaum gestaltet: Salami und Schinken sind zusammen mit verschiedenen Käsesorten in Form eines Weihnachtsbaums arrangiert. Die orangefarbenen Streifen links sind geschnittene Karotten. Die Stücke von halbrundem Käse darunter sind aus Babybel-Käse geschnitten. Zur Dekoration wurden Thymianzweige, Granatapfelkerne und Pistazienkerne verwendet. Auf einer Schieferplatte serviert sieht das lukullische Kunstwerk besonders schön aus.
Foto: iStockphoto.com / Serhii Konstantinov

 


Diese Tannenbäume bestehen aus Roggenbrot, das in Baumform geschnitten und mit Butter bestrichen wurde. Darauf liefen die halbierten Scheiben einer frischen Gurke. Der Stern an der Tannenbaumspitze wurde aus einer Scheibe Tilsiter Käse geschnitten.
Foto: iStockphoto.com / OksanaKiian

 


Statt essbarer Bäume servieren wir nun geschmackvolle Sterne. Los geht's mit dieser Kreation: Aus Weißbrot werden mit einer Ausstechform für Plätzchen Sterne ausgestochen. Darauf kommt erst eine dünne Schicht Frischkäse, dann eine Scheibe frische Gurke, der wir mithilfe einer weiteren Ausstechform eine Blumenform gegeben haben. Auf Fingerfood-Spieße aus Bambus wird nun eine kalte gekochte und geschälte Garnele mit einer schwarzen Olive aufgespießt. Diesen Olive-Garnelenspieß im Weißbrot befestigen. Fertig!
Foto: iStockphoto.com / elena_hramowa

 


Noch eine Fingerfood-Kreation aus dem Meer: Hierfür wurde zunächst der Rote Bete-Dip aus Roter Bete, Frischkäse, Dill, Pfeffer, Salz und Zitronensaft zubereitet und dick zwischen zwei Scheiben Brot gestrichen. Aus diesen Brotscheiben mit der roten Creme nun mit einer Ausstechform Sterne ausstechen. Aber Vorsicht! Nicht zu stark drücken, sonst quillt der Dip heraus! Lieber etwas mit dem Messer entlang der Ränder der Ausstechform nachschneiden. Danach je ein Stück eingelegten Hering mit einem Fingerfood-Spieß auf dem Stern feststecken.
Foto: iStockphoto.com / elena_hramowa

 


Für diese Vorspeise stechen wir aus Butterkäse kleine blumenförmige Stücke aus. Sie werden zusammen mit Minitomaten, Salami, einer grünen Olive und einem gefalteten Blatt Basilikum auf Fingerfood-Spieße gesteckt und auf einem Holzbrett angerichtet.
Foto: iStockphoto.com / Angelika Mostova

 


Für Puristen: Zwischen zwei Scheiben Toast- oder Roggenbrot werden abwechselnd je zwei Scheiben Kochschinken und Butterkäse geschichtet und dann mit einer Ausstechform kleine Sterne daraus ausgestochen.
Foto: iStockphoto.com / Irina Taskova

 


Die möchte man sofort probieren! Aus Weißbrot werden Sterne ausgestochen und mit Frischkäse bestrichen. Auf eine Seite einen dickeren Klecks Frischkäse geben und dort zwei kleine Sterne senkrecht hineinstecken, die mit einer kleineren sternförmigen Ausstechform aus einer Scheibe Käse ausgestochen wurden. Daneben die Scheibe einer Minitomaten legen und diese mit einem Pesto-Öl-Essig-Gemisch beträufeln. Ein wenig Petersilie als Dekoration in den dicken Klecks Frischkäse stecken. Zum Abschluss einen kleinen Klecks Frischkäse auf die Tomatenscheibe geben.
Foto: iStockphoto.com / fermate

 


Für diese Frischkäse-Christbaumkugeln wird Frischkäse zu kleinen Kugeln gerollt und in einem Mix aus klein geschnittenen Preiselbeeren, Pekannüssen und einem Kräuter-Mix aus Petersilie und Schnittlauch gewälzt. Dann noch eine Salzstange hineinstecken und servieren.
Foto: iStockphoto.com / Azurita