Ist Gemüse in Pulverform gesund?
Pulverisiertes Gemüse soll frisches ersetzen und zusätzliche Vitamine liefern. Aber sind die Pulver-Drinks wirklich gleichwertig?

©
Dunkelgrünes Gemüse gilt als besonders gesund, weil es reich an wichtigen Mineralien wie Eisen, Magnesium und Kalzium sowie den Vitaminen C, K und vielen B-Vitaminen ist. Inzwischen gibt es eine Reihe von Produkten verschiedener Hersteller, die versprechen, all diese Vorteile in einem Pulver zu vereinen, das man in Wasser einrührt und trinkt.
Die Pulver bestehen aus getrocknetem Gemüse wie Spinat, Rote Bete sowie Spirulina, einer Algenart. Aber ist es genauso gesund, das verarbeitete Grünzeug zu trinken wie es in seinem natürlichen Zustand zu verzehren? Die kurze Antwort lautet: Nein.
„Ich betrachte pulverisiertes Grünzeug als Nahrungsergänzungsmittel“, sagt Maya Feller, eine in New York ansässige Ernährungsberaterin. „Viele dieser Produkte enthalten zusätzliche Vitamine und Mineralien oder andere Nährstoffe, die in grünem Gemüse nicht natürlich vorkommen, weshalb sie einem Multivitaminpräparat ähneln.“
Frisches Gemüse enthält viele Ballaststoffe. Die sind gut für den Darm und tragen dazu bei, dass die Nahrung durch den Verdauungstrakt fließt. Die meisten Säfte und pulverisierten Gemüsesorten enthalten jedoch nur wenige oder gar keine Ballaststoffe. Da es allerdings nicht immer einfach ist, die täglich notwendige Portion Gemüse zu sich zu nehmen, dienen die grünen Pulver mitunter der Ergänzung. „Sie können denjenigen, die nicht allein durch Lebensmittel oder Getränke ihren Nährstoffbedarf decken, helfen, die Lücke zu schließen“, sagt Feller.