Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest Book

Smarte Küchentipps für Naschkatzen

Extraknuspriger Mürbeteig, Torten und Kuchen verzieren, Hilfe bei durchweichtem Obstkuchen und weitere schlaue Trick zum Gelingen von Kuchen und Desserts.

Smarte Küchentipps für Naschkatzen

©

©istockfoto.com / jacoblund

Cremig rühren auf die Schnelle

Für viele Kuchenteige müssen zuerst Butter und Zucker cremig gerührt werden. Das ist mühsam, wenn die Butter kalt ist. Schneller geht es, wenn Sie sie auf der Herdplatte oder in der Mikrowelle etwas erwärmen.

 

Ein Ei zu wenig?

Wenn für ein Kuchenrezept ein Ei mehr erforderlich ist, als Sie im Haus haben, können Sie stattdessen 1 Teelöffel Speisestärke verwenden.

 

Frucht statt Ei

In Kuchen und süßen Broten können Sie 1 Ei auch durch 1 kleine, zerdrückte Banane oder 120 ml Apfelmus ersetzen. Für Schokoladenkuchen eignen sich gehackte Trockenpflaumen.

 

Sparen mit Schokolade

Kostenbewusste Schokoliebhaber kaufen Schokoladen-Weihnachtsmänner oder -Osterhasen, wenn die Feiertage vorbei sind und die Preise gesenkt werden. Einfrieren und bei Bedarf raspeln, einschmelzen oder Späne zum Garnieren von Kuchen abschälen. Wenn die Schokolust sehr groß ist, können Sie den Nikolaus auch einfach auftauen und verputzen.

 

Extraknuspriger Mürbeteig

Einen knusprig-lockeren Mürbeteig erhalten Sie, wenn Sie statt 1 Esslöffel Eiswasser dieselbe Menge gekühlten Zitronensaft oder Weißweinessig kräftig einrühren.

 

Flasche statt Spritztülle

Leere, gut ausgewaschene Plastikflaschen von Ketchup oder Senf eignen sich zum Dekorieren von Kuchen. Glasur einfüllen, dann Muster, Blümchen oder andere Verzierungen auf den Kuchen spritzen. Ebenso können Sie mit Pesto oder saurer Sahne Suppen garnieren oder Desserts mit Schokocreme verzieren.

 

Obstkuchen läuft über?

Läuft beim Backen heißer Fruchtsaft über den Formrand, sofort Salz daraufstreuen. So brennt nichts am Ofenboden fest, und Sie vermeiden Brandgeruch. Durch das Salz bildet der übergelaufene Saft eine trockene Kruste, die sich nach dem Abkühlen des Ofens leicht entfernen lässt.

 

Durchgeweichter Obstboden?

Obst weicht einen Mürbeteigboden nicht auf, wenn man etwas Saugfähiges darunter verteilt. Zerbröseltes Knäckebrot nimmt den Saft auf und gibt eine herzhafte Note. Wer es süßer mag, kann Löffelbiskuits oder Amarettini zerbröseln.

 

Baiser schneiden ohne Bruch

Kuchen mit einer Baiserdecke lassen sich leicht schneiden, wenn man beide Seiten der Messerklinge vorher etwas einfettet, am besten, indem man das Messer durch Butter zieht.

 

Aus Kaffee wird Granita

Für dieses Eisdessert im italienischen Stil frieren Sie frisch gekochten, abgekühlten Filterkaffee in mehreren kleinen Joghurtbechern oder Ähnlichem ein. Den gefrorenen Kaffee in den Mixer geben und zu kleinen Kristallen zerkleinern. Die Kristalle in die Becher geben und bis zum Servieren noch 30 Minuten einfrieren. Je nach Geschmack können Sie schwarzen Kaffee verwenden oder vor dem Einfrieren Milch und Zucker einrühren. Zum Servieren mit Schlagsahne und 1 Prise Zimt garnieren.

 

Garprobe mit Spaghetti

Wenn Sie kein Stäbchen für die Garprobe zur Hand haben, nehmen Sie rohe Spaghetti. Das Nudelstäbchen vorsichtig in die Mitte des Teiges stecken und herausziehen. Wenn kein Teig daran klebt, ist der Kuchen gar.