Autor: Reader's Digest Book
Warum bekommen Kartoffeln grüne Stellen?
Kartoffeln sind keine Wurzeln, sondern die Nährstoffspeicher für Wurzeln und Blätter.

©
©istockfoto.com / Helin Loik-Tomson
Wird die Knolle dem Tageslicht ausgesetzt, bildet sie das giftige Solanin als Abwehrstoff gegen Fressfeinde. Das Solanin durchdringt die Kartoffel nicht, deshalb genügt es, die grünen Stellen auf der Schale großzügig auszuschneiden, bevor man die Kartoffeln kocht. Kartoffeln dunkel lagern, damit sich Solanin erst gar nicht bilden kann.