Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest Book

Warum kocht Wasser schneller, wenn ein Deckel auf dem Topf ist?

Wer Wasser zum Kochen bringen will, kann rund ein Drittel Zeit und Energie sparen, wenn er einen Deckel auf den Topf legt.
Ein Topf mit kochendem Wasser, aus dem Dampf aufsteigt

©

©istockfoto.com / grandriver

Der Grund: Die Hitze ist auf dem Topfboden, der direkt auf der heißen Herdplatte steht, am größten. Sie steigt nach oben auf und entweicht, wenn kein Deckel auf dem Topf liegt. Der Deckel reflektiert die im Topf entstehende Wärme wieder nach unten und erhitzt so das Wasser schneller. An der Innenseite des Deckels setzt sich der aufsteigende Dampf ab. Dieser wird zu heißem Wasser, tropft in den Topf zurück und führt dabei weitere Hitze zu, die in einem offenen Topf verloren gehen würde.