Autor: Reader's Digest Book
Warum platzen Würstchen, wenn man sie kocht?
Die Antwort und der Grund: Das Wurstbrät in der Wurst enthält Wasser.

©
©istockfoto.com / Dmitrii Ivanov
Wenn beim Erhitzen das Wasser im Würstchen den Siedepunkt, also 100 °C, erreicht hat, wird es zu Dampf, dehnt sich dabei aus und lässt die Haut platzen. Wird das Würstchen langsam in heißem, aber nicht kochendem Wasser erwärmt, reißt die Haut nicht auf, weil der Innendruck nicht so groß wird.