Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest Book

Warum wird Sahne steif?

Sahne besteht zu mindestens 30 Prozent aus winzigen Fetttröpfchen, der Rest sind Wasser und Eiweiß.
Frisch geschlagene Sahne in einer Holzschüssel

©

©istockfoto.com / YelenaYemchuk

Die Fetttröpfchen sind von Eiweißhüllen umgeben, die zusammenkleben. So können sie im Wasser schwimmen, die Sahne ist flüssig. Das nennt man eine „Fett-in-Wasser-Emulsion“. Schlägt man Luft unter die Sahne, platzen die Eiweißhüllen. Das flüssige Fett legt sich um die Luftbläschen und umschließt auch Wassertröpfchen, die sich beim Schlagen bilden. Die Sahne wird steif. Das Eiweiß hält die Mischung eine Zeit lang stabil.