Autor: Reader's Digest Book
Wer hat den Berliner erfunden?
Um die schmalzgebackenen Berliner Pfannkuchen ranken sich viele Legenden.

©
©istockfoto.com / Galina Atroshchenko
Am populärsten ist die Geschichte eines Berliner Zuckerbäckers, der im Regiment von Friedrich dem Großen dienen wollte, aber als Kanonier ungeeignet war. Er durfte jedoch als Feldbäcker beim Militär bleiben und kreierte zum Dank „Kanonenkugeln“ aus Hefeteig. Da auf dem Feld kein Backofen vorhanden war, backte er die Berliner Pfannkuchen in einer großen Pfanne über dem offenen Feuer im Fett aus. Daher der Name „Pfann“-kuchen.