Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest Book

Wie rühre ich einen Pfannkuchenteig ohne Klümpchen an?

Damit keine Klümpchen entstehen, verrührt man zuerst nur das Mehl mit der Milch.
Pfannkuchenteig in einer weißen Schüssel steht auf einem Tisch

©

©istockfoto.com / blog_essen_und_trinken

Erst wenn der Teig ganz glatt ist, sich das Mehl also mit der Milch vollständig verbunden hat, werden die Eier untergeschlagen. Sie machen den Pfannkuchen locker und saftig. Sollten sich dennoch kleine Klümpchen gebildet haben, kann man den Teig durch ein Sieb streichen. Damit der Pfannkuchen beim Wenden in der Pfanne nicht bricht, muss die Stärke im Mehl Zeit zum Ausquellen haben. Deshalb lässt man den Teig etwa 30 Minuten quellen. Ist er dann zu dick geworden, noch etwas Flüssigkeit unterrühren.