Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest Book

Wie wirkt Hefe?

Die quicklebendigen Hefepilze sind ein ideales Treibmittel für Teige. Ihre Wirkung beruht auf der raschen Vermehrung der Hefezellen.
Verschiedene Sorten Hefe auf einem Holztisch

©

©istockfoto.com / Fascinadora

Voraussetzung dafür ist, dass sie günstige Lebensbedingungen vorfinden: Wärme, Feuchtigkeit und Zucker. Ihr Stoffwechsel wandelt den Zucker in Kohlendioxid und Alkohol um. Das Kohlendioxid bildet im Teig Bläschen und lässt ihn aufgehen. Während des Backens dehnen sich die Bläschen weiter aus und lockern den Teig nochmals.