Gesundheit

Autor: Reader's Digest

Herzgesundheit bei Paaren ist vergleichbar

Lebenspartner teilen vieles – selbst die Herzgesundheit, so eine Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift JAMA Network Open veröffentlicht wurde und an der 5364 Paare teilnahmen.

© iStockfoto.com / alvarez

©

©© iStockfoto.com / alvarez

Am häufigsten gab es einen Zusammenhang, weil beide Partner die gleichen Risikofaktoren aufwiesen, sei es ein hoher Cholesterinspiegel, Rauchen, körperliche Inaktivität, Bluthochdruck oder schlechte Essgewohnheiten. Die Forscher fanden aber auch heraus, dass Partner einen positiven Effekt aufeinander haben können. Sie stellten 2,3-mal häufiger als Alleinstehende das Rauchen ein, wenn auch ihre bessere Hälfte damit aufhörte, und änderten 6,4-mal häufiger ihre Essgewohnheiten, wenn der Partner dies ebenso tat.