Gesundheit

Autor: Reader's Digest

Nächtlichem Bluthochdruck auf der Spur

Nachts sinkt unser Blutdruck normalerweise. Bei manchen Menschen aber schnellt er in die Höhe.

© iStockfoto.com / Ridofranz

©

©© iStockfoto.com / Ridofranz

Dies wird als nächtliche Hypertonie bezeichnet. In einer japanischen Studie wurden Probanden, die Bluthochdruck, Diabetes oder hohe Cholesterinwerte aufwiesen, für 24 Stunden an ein Blutdruckmessgerät angeschlossen. Das Ergebnis: 12 Prozent der Teilnehmer litten unter nächtlicher Hypertonie. Mit dieser steigt das Risiko für Herzerkrankungen, insbesondere für Herzinsuffizienz. Wenn Sie unter hohem Blutdruck leiden, dieser bisher aber nur tagsüber kontrolliert wurde, fragen Sie Ihren Arzt, ob eine 24-Stunden-Überwachung sinnvoll ist.

%%%contend-ad-gesundheit%%%

Das könnte Sie auch interessieren: