Gesundheit

Autor: Reader's Digest

Unverhofft: Erdnussallergie im Erwachsenenalter

In nahezu 20 Prozent aller Fälle entwickelt sich eine Erdnussallergie erst nach dem 18. Lebensjahr.

© iStockfoto.com / White Bear Studio

©

©© iStockfoto.com / White Bear Studio

Dies geschieht oft bei Menschen mit einer Pollenallergie. Deren Immunsystem kann bestimmte Lebensmittelproteine mit Pollen verwechseln. Menschen, die erst im Erwachsenenalter eine Erdnussallergie bekommen, erhalten viel seltener eine offizielle Diagnose. Außerdem verschreiben Ärzte weniger als der Hälfte dieser Patienten ein Rezept für einen EpiPen-Autoinjektor für den Fall eines anaphylaktischen Schocks. Sollten Sie nach dem Essen von Erdnüssen eine allergische Reaktion bemerken, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Typische Symptome sind: Nesselsucht, eine laufende Nase, Kribbeln im Mund, Schwellung im Rachenraum, Kurzatmigkeit und Schwindel.

%%%contend-ad-gesundheit%%%

Das könnte Sie auch interessieren: