Haus und Garten

Autor: Reader's Digest Book

Olivenbäume verbreiten mediterranes Flair

Olivenbäume in Topfkulturen gehören zu den beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen und kommen auf Balkon und Terrasse, aber auch im Eingangsbereich besonders zur Geltung.

ein kleiner Olivenbaum in einem Pflanztopf

©

©istockfoto.com / JacquesPALUT

Kein Wunder, dass sie sich großer Beliebtheit erfreuen. Stehen sie doch wie kaum ein anderes Gewächs für Sommer, Sonne und entspanntes Mittelmeer-Urlaubsgefühl und wecken Sehnsucht nach der nächsten Ferienreise. Damit Ihr Olivenbaum den ganzen Sommer über attraktiv und gesund bleibt, braucht er regelmäßig Pflege. Es kommt schon einmal vor, dass er unvermutet sie Blätter abwirft. Das passiert, wenn die Erde zu stark austrocknet, oft aber erst einige Tage später, weil Oliven zeitverzögert reagieren. Daher muss der Olivenbaum regelmäßig gewässert werden, im Sommer meist täglich. Doch Staunässe ist ebenfalls zu vermeiden. Düngen sollten Sie ihn etwa alle 3 Wochen.

Achten Sie auch darauf, dass der Standort vollsonnig ist, denn Oliven brauchen viel Sonne. Damit die Pflanze in Form bleibt, kürzt man die Zweige zwei- bis dreimal pro Jahre etwas ein.  Oliven blühen meist erst, wenn sie vier bis sechs Jahre alt sind. Die unscheinbaren Blüten duften angenehm.